Seite 3 von 3

Re: Einbindung AC-Speicher

Verfasst: Do Aug 28, 2025 6:26 am
von Robeck
Ich nutze den E3DC Speicher mehr als mir lieb ist. Habe so ca 10000 kwh Verbrauch. Meine Idee wäre nur, den E3DC von der Zyklenzahl zu entlasten.
Aber wenns nicht funktioniert, dann eben nicht.

Ich könnte natürlich auch einen zusätzlichen AC-Speicher ungeregelt mit 300 Watt einspeisen lassen, dann hätte ich auch einen Effekt.

Re: Einbindung AC-Speicher

Verfasst: Do Aug 28, 2025 7:06 am
von Gero
Robeck hat geschrieben: Do Aug 28, 2025 6:26 am Ich nutze den E3DC Speicher mehr als mir lieb ist. Habe so ca 10000 kwh Verbrauch. Meine Idee wäre nur, den E3DC von der Zyklenzahl zu entlasten.
Speicher haben auch eine durchaus ernstzumehmende kalendarische Alterung. Die wirst Du so nicht wegbekommen.
Ich könnte natürlich auch einen zusätzlichen AC-Speicher ungeregelt mit 300 Watt einspeisen lassen, dann hätte ich auch einen Effekt.
Ich habe mir den Speicher über die eigentlich notwendige Kapazität hinaus erweitert. So habe ich auch mit Alterung/Zyklen noch genügend Kapazität um über die Nacht zu kommen bis ich ihn komplett austauschen muss.
Ist bestimmt auch eine Milchmädchenrechnung, denn so wie die Speicherpreise verfallen, würde man besser den alten, teuren bis zu seinem Lebensende nutzen und dann einen neuen, deutlich billigeren kaufen.