Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von LutzB »

Im aktuellen Master und ich meine auch bereits bei der Beta ist der Hausverbrauch bereits in den Daten enthalten. Heißt "hc" für "home consumption". Muss also nicht im Theme berechnet werden.
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Die HC-Substruktur in den Graphdaten hatte ich ursprünglich nehmen wollen, allerdings schien sie teilweise zu fehlen (bei Tagesgraphen für weiter zurückliegende Daten, wenn ich mich richtig erinnere ab ca. 2 oder 3 Monaten zurück). Deswegen hatte ich das wieder ausgebaut.
Wird das inzwischen für alle Daten geliefert? Dann baue ich wieder um.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
zut
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von zut »

Der fehlerhaften Darstellung bei mir mit Kostal-WR scheine ich etwas näher gekommen zu sein: für die PV -Leistung im 120min- Diagramm wird die dc-Stringleistung genutzt und um Verluste korrigiert, für die Tagesdaten werden die Zähler genutzt. Der Plenticore zählt aber angegebene AC-Energie, so dass die Batterieentladung nachts als zusätzliche PV-Leistung auftritt.
Wenn ich die Struktur umbaue, passt die Leistung nicht, da dann die Ladeleistung der Batterie zur AC-Leistung addiert wird. Beim Batterieladen habe ich dann zuviel PV-Leistung und zuviel Hausverbrauch.
Ich habe hier ein issue aufgemacht: https://github.com/openWB/core/issues/1201
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Meth »

zut hat geschrieben: Sa Okt 28, 2023 10:09 pm Der fehlerhaften Darstellung bei mir mit Kostal-WR scheine ich etwas näher gekommen zu sein: für die PV -Leistung im 120min- Diagramm wird die dc-Stringleistung genutzt und um Verluste korrigiert, für die Tagesdaten werden die Zähler genutzt. Der Plenticore zählt aber angegebene AC-Energie, so dass die Batterieentladung nachts als zusätzliche PV-Leistung auftritt.
Wenn ich die Struktur umbaue, passt die Leistung nicht, da dann die Ladeleistung der Batterie zur AC-Leistung addiert wird. Beim Batterieladen habe ich dann zuviel PV-Leistung und zuviel Hausverbrauch.
Ich habe hier ein issue aufgemacht: https://github.com/openWB/core/issues/1201
Das habe ich auch schon x mal gemeldet :-D
Ich habe dann mal in einem Test System
die Plenticores mit Batterien (habe Mehrere) als eigenens Device (nur Wechselrichter) und als eigenes Device (nur Batterie) angelegt .
In der Struktur dann die Batterie in die Hybridwechselrichter gezogen .
Dann hat er anscheinen die PV Leistung mit der Batterie Lade/Entladeleistung verrechnet .
Und die Werte stimmten .
Er hat dann auch nicht mehr die Batterieentladung über Nacht zur PV Leistung dazu gezählt .
Aktuell habe ich nur die Batterie mit einem Plenticore Modul und alle meine PV über nen Solarlog .
EVU über nen separaten EVU Kit über der Smartmeter Kaskade .
So stimmen alle Werte und es ist Plausibel
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
zut
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von zut »

Ich werde zur Not den Kostal-Code selbst anpassen und ggf einen Pull-Request erzeugen (mir git erst noch lernen).
joggele777
Beiträge: 39
Registriert: Mi Okt 28, 2020 7:07 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von joggele777 »

Hallo zusammen,

ich habe parallel zur 1.9 die 2.x (aktueller Master) auf einem Raspi installiert und soweit konfiguriert. Nun ist mir aufgefallen dass bei meinen Smarthome Geräten die Energiemenge immer Null ist. Die Leistung wird aber richtig aussgegeben. Habe ich da vielleicht irgendwoe einen Fehler drin?
Dateianhänge
2023-10-29_13-09-04.png
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Du hast keinen Fehler gemacht. Die openWB berechnet im Moment in der 2.0 die Tagesenergie für Smarthome-Geräte noch nicht, deswegen werden sie noch nicht angezeigt. Das sollte aber irgendwann noch kommen.
joggele777 hat geschrieben: So Okt 29, 2023 12:16 pm Hallo zusammen,

ich habe parallel zur 1.9 die 2.x (aktueller Master) auf einem Raspi installiert und soweit konfiguriert. Nun ist mir aufgefallen dass bei meinen Smarthome Geräten die Energiemenge immer Null ist. Die Leistung wird aber richtig aussgegeben. Habe ich da vielleicht irgendwoe einen Fehler drin?
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
joggele777
Beiträge: 39
Registriert: Mi Okt 28, 2020 7:07 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von joggele777 »

Alles klar - besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann werde ich demnächst mit der 2er produktiv gehen; nachdem Du das Colors-Thema nun so mega toll für die 2er bereit gemacht hast! Vielen Dank dafür :-)

Grüsse
Jochen
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Ich habe mal genauer in die Daten geschaut. Die "hc"-Struktur ist auf meinem System ab dem 8.September in den Graphdaten enthalten. (Am 7.September als leere Struktur). Möglicherweise hängt das mit der Migration der Daten von der openwb1.9 zusammen? Ich habe vermutlich irgendwann um dieses Datum migriert.
Das betrifft übrigens auch die Tagesauswertung im Standard-Theme. Vor dem 6.September wird kein Hausverbrauch angezeigt:
Screenshot 2023-10-29 at 15.39.33.png
Auch das "Grid"-Attribut bei den Zählern taucht in älteren Graphdaten nicht auf. Bei mir erst ab dem 29.August.

Könnt Ihr das zentral in der openwb-Software fixen, oder soll ich einen "Legacy-Modus" implementieren?
LutzB hat geschrieben: Sa Okt 28, 2023 3:39 pm Im aktuellen Master und ich meine auch bereits bei der Beta ist der Hausverbrauch bereits in den Daten enthalten. Heißt "hc" für "home consumption". Muss also nicht im Theme berechnet werden.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Meth »

Hallo ,

was mir aufgefallen ist seit den neuesten Master Update von gestern also
2023-10-30 11:05:01 +0100 [7c8da1f34]

Zeigt er bei Speicher die Geladene und Entladenen Werte nicht mehr an bzw nur noch sporadisch .....
Speicher.JPG
Er hat aber heute schon 3xx wh entladen .... und das auch angezeigt

Das nur zur Info !
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Antworten