Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
zut
Beiträge: 475
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von zut »

mattberlin hat geschrieben: So Mai 26, 2024 12:24 pm Das dumme ist leider, dass ich das hier
viewtopic.php?p=109879
in Betrieb nehmen möchte.

Das geht leider nicht mehr mit neueren Versionen als 2.1.4 :-(
Ich habe gute Nachrichten: im aktuellen master ist der others/-Zweig freigegeben. Ich werde zeitnah einen soc_helper bauen, der darauf eingerichtet ist. Du könntest also schon auf den aktuellen master wechseln und in ein paar Tagen den dann veröffentlichten soc_helper nutzen.
mattberlin
Beiträge: 135
Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von mattberlin »

Diese Nachricht ist ein Segen!

D.h. ich soll die 2.1.4 Beta 3 nehmen?
zut
Beiträge: 475
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von zut »

mattberlin hat geschrieben: Mo Mai 27, 2024 3:38 pm Diese Nachricht ist ein Segen!

D.h. ich soll die 2.1.4 Beta 3 nehmen?
Kann ich noch nicht sagen. Master von heute sollte aber gehen.
Screenshot_20240527-175346.png
(296.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
khenckel
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 10, 2022 7:06 am

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Beitrag von khenckel »

Hi zusammen,
ich muss leider hier noch mal einhaken.
Ich habe gestern die 2.1.3. R1 frisch geflashed, alles eingerichtet, Datenübernahme von 1.9 angestoßen.
Heute morgen bin ich im loop
'backend still booting'
gefangen.
Auf die Seite : http://192.168.1.129/openWB/web/themes/standard_legacy/ kann ich zugreifen, Daten kommen soweit an.
Auf Status kann ich nicht zugreifen weil
'openWB ist noch nicht bereit
Der Systemstart ist noch nicht abgeschlossen.

Bitte warten...'

Auf Diagramme ebenfalls nicht, dort bekomme ich aber zusätzlich die Fehlermeldung:
Bei der Verarbeitung des Befehls 'getDailyLog' mit den Parametern '[object Object]' ist ein Fehler aufgetreten:

Code: Alles auswählen

Es ist ein interner Fehler aufgetreten: Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/measurement_logging/write_log.py", line 165, in get_previous_entry
    previous_entry = content["entries"][-1]
IndexError: list index out of range

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 127, in on_message
    func(connection_id, payload)
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 561, in getDailyLog
    get_daily_log(payload["data"]["day"]))
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/measurement_logging/process_log.py", line 140, in get_daily_log
    data = _collect_daily_log_data(date)
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/measurement_logging/process_log.py", line 155, in _collect_daily_log_data
    LogType.DAILY, LegacySmartHomeLogData(), get_previous_entry(parent_file, log_data)))
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/measurement_logging/write_log.py", line 173, in get_previous_entry
    content = json.load(jsonFile)
  File "/usr/lib/python3.9/json/__init__.py", line 293, in load
    return loads(fp.read(),
  File "/usr/lib/python3.9/json/__init__.py", line 346, in loads
    return _default_decoder.decode(s)
  File "/usr/lib/python3.9/json/decoder.py", line 337, in decode
    obj, end = self.raw_decode(s, idx=_w(s, 0).end())
  File "/usr/lib/python3.9/json/decoder.py", line 353, in raw_decode
    obj, end = self.scan_once(s, idx)
json.decoder.JSONDecodeError: Expecting ',' delimiter: line 1 column 212518 (char 212517)

Gab es hier ein Problem mit der Datenübernahme?
Soll ich alles noch mal von vorne anfangen?
und dann bei 2.1.4R1 bleiben oder direkt eine andere nehmen?

Gruß,
khenckel

Thomas aus W hat geschrieben: Sa Mär 16, 2024 10:08 am
xantiva hat geschrieben: Sa Mär 16, 2024 9:44 am Die meiste Zeit - 9 Minuten - hat offenbar die Aktualisierung der Logdateien beansprucht:
LutzB hat geschrieben: Sa Mär 16, 2024 9:51 am eine Meldung zum Startverlauf
Ich vermute, dass das hauptsächlich IO-Operationen und kaum Berechnungen sind, so dass Parallelisierung wohl nichts bringt.
Womöglich wäre es eine Idee, den Migrationsprozess "post-Boot" zu machen, und nur das aktuelle Tages-Log direkt während des Boots zu migrieren...

bye
TW
Ihaglc
Beiträge: 443
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von Ihaglc »

zut hat geschrieben: Mo Mai 27, 2024 8:41 am
Ich habe gute Nachrichten: im aktuellen master ist der others/-Zweig freigegeben. Ich werde zeitnah einen soc_helper bauen, der darauf eingerichtet ist. Du könntest also schon auf den aktuellen master wechseln und in ein paar Tagen den dann veröffentlichten soc_helper nutzen.
Ich möchte mal nachfragen, wie es jetzt mit dem Schreibens des SOC`s per mqtt nach openWB aussieht:
Ist es wieder möglich und was muss in HA dafür im Topic eingetragen werden?
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
zut
Beiträge: 475
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von zut »

Unter set konnte schon immer und immer noch geschrieben werden.
Hier der Inhalt der entsprechenden Datei im master-Zweig:

Code: Alles auswählen

# openwb-version:2
# allow publishing set topics
topic write openWB/set/#
# allow clearing system messages
topic write openWB/system/messages/#
# allow clearing client messages
pattern write openWB/command/%c/messages/#
# allow global read access
topic read openWB/#
# allow read access for remote support topics
topic read openWB-remote/#
# allow brach "others" for devices other than openWB
topic readwrite others/#
Was nicht mehr geht sind beliebige Topics neben openWB lesen oder schreiben.

In Release ist noch alles beschreibbar.
Ihaglc
Beiträge: 443
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von Ihaglc »

Ja danke , genau im aktuellen Release funktioniert ja noch die bisherige SOC Auslesung.
Vieleicht sollten wir dieses Thema hier abschliessen.
Thema Ist wohl besser im Masterbereich aufgehoben.
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
LenaK
Beiträge: 1097
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Beitrag von LenaK »

Es gibt eine neue Release-Version: viewtopic.php?t=8904
Gesperrt