Seite 25 von 32

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 3:17 pm
von Frank-H
Ich habe das so verstanden, dass man das ohne SSH dann über den Support machen lassen kann. Wurde heute morgen von Lena bei mir versucht, allerdings war die Remote-Verbindung kaputt und ich mußte sie erst löschen und wieder neu herstellen. Seitdem hat es wohl keinen neuen Versuch von Support gegeben.

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 3:18 pm
von mathschut
Geht denn aktuell bei euch Smarthome richtig? Bei mir werden die Geräte automatisch angeschaltet, obwohl sie auf manuell stehen.

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 4:18 pm
von Tado90
Habe ich das ganze richtig verstanden?

Es soll eine E-Mail an support@openwb.de geschickt, dort das Problem geschildert und die Cloudzugangsdaten übermittelt werden?
Der Support behebt dann das Problem?

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 4:23 pm
von Montair
Ich hatte eine Meldung über den Supportteil der Box an sich angestoßen, danach wurden Cloudzugangsdaten vom Support angefordert.

Ein Verweis auf diesen Thread hier wurde mit "ist uns nicht bekannt" quittiert.

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 4:33 pm
von Tado90
Ich kann ja nicht auf den Supportteil der WB zugreifen. Bei mir kommt im Vordergrund immer das Fenster:

openWB ist noch nicht bereit

Es wird eine Systemaktualisierung ausgeführt.

Bitte warten...

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 4:38 pm
von mathschut
Wie sind denn die ssh zugangsdaten, kann man die irgendwo sehen?

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 4:42 pm
von Montair
Tado90 hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 4:33 pm Ich kann ja nicht auf den Supportteil der WB zugreifen. Bei mir kommt im Vordergrund immer das Fenster:

openWB ist noch nicht bereit

Es wird eine Systemaktualisierung ausgeführt.

Bitte warten...
Einmal Sicherung aus, danach läuft die vorherige Version wieder. Ist eine letzte Möglichkeit Handlung, nicht zu oft machen, mag die SD Karte anscheinend nicht.

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 5:10 pm
von Nasdero
Tado90 hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 4:18 pm Habe ich das ganze richtig verstanden?

Es soll eine E-Mail an support@openwb.de geschickt, dort das Problem geschildert und die Cloudzugangsdaten übermittelt werden?
Der Support behebt dann das Problem?
Der Support sollte per Fernwartung die openWB wieder starten können, ob die das Update machen können, denke ich nicht, denn auch ich kann per SSH den Befehl ausführen, aber dadurch bin ich wieder bei der "alten" Version, nicht bei der neueren, aber dadurch läuft sie wieder.

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 5:34 pm
von PhilW35
Warum schreibt niemand einfach mal hier den Weg wie man mit SSH draufkommt? Ist das ein Geheimniss?

Wenn ich die SSH-Zugangsdaten hätte würde ich das sogar machen. Aber ich habe bisher nirgendwo den Hinweis auf den Zugang bei selbst installierter 2.0 Version gefunden.

Das das bei den gekauften Boxen natürlich was anderes ist ist klar aber bei den selbst upgegradeten!?

Bitte kann mal jemand die Zugangsdaten schreiben, danke.

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Verfasst: Di Mai 21, 2024 5:46 pm
von Frank-H
Nasdero hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 5:10 pm
Der Support sollte per Fernwartung die openWB wieder starten können, ob die das Update machen können, denke ich nicht, denn auch ich kann per SSH den Befehl ausführen, aber dadurch bin ich wieder bei der "alten" Version, nicht bei der neueren, aber dadurch läuft sie wieder.
Doch, sie können das anscheinend. Lena schrieb: "Lena schrieb:
Hallo,
hast Du nach dem Eintragen der Clouddaten einen Neustart durchgeführt? Ich komme mit den Clouddaten nicht auf Deine Box.
Das Problem haben wir gefunden. Das Problem tritt aber bereits beim Starten des Updates auf, deshalb würde ich dann das Update Remote anstoßen
."

Also, Lösung wäre wohl: Box hart aus- und wieder einschalten und über die Supportfunktion aus Box heraus (Systen/Support) mit den Remotedaten ein Ticket generieren.