Seite 26 von 36

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Mi Dez 22, 2021 10:35 am
von LenaK
aiole hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 9:32 am Wer sich die Mühe macht und ALLE Threads der letzten 5 Seiten aufmerksam liest, wird feststellen, dass aktuell ähnliche Probleme vorliegen, auch wenn es im Detail um unterschiedliche Configs geht.
Meist sind es die Module EVU, PV und Speicher, die Probleme bereiten. Ich vermute, dass hier die aktuellen Umstellungen auf Python ursächlich sind.
Vermutlich wird es für oWB schwierig, alles zugleich in Ordnung zu bringen.

@oWB
Um da etwas Struktur hineinzubekommen, wie wollt Ihr die Bugs aufbereitet haben:
a) Forum: hier in diesem EINEN thread
b) Forum: einzeln in eigenen threads
c) über die oWB-integrierte Fehlermeldungsoption, die Debugdaten mitsendet (Einstellungen => System => Support)

VG aiole
"Option B: Einzelne Threads" sorgt für mehr Übersicht und trotzdem kann mitgelesen werden. Nichts desto trotz werden die Probleme hier auch noch bearbeitet.

Wichtig: Bitte immer das Debuglevel auf 2 stellen und einen Ausschnitt aus dem Log, in dem der Fehler auftritt, posten.
Das beschleunigt die Fehlersuche ungemein.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Mi Dez 22, 2021 12:21 pm
von aiole
Danke Lena.

@all
Versucht also bitte temporär unter Software die einzelnen Bugs (Option b) s. oben) aufzuführen.
Hier ein Bsp. für so ein EVU-Thema.
viewtopic.php?p=53105#p53105

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Mi Dez 22, 2021 3:17 pm
von hhoefling
Der PR der die Laufzeit vom regel.sh mitschreibt könnte auch hilfreich sein.
Ich glaube da überholts sich teilweise die Regleschleife.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250 - SoC MQTT ohne Log?

Verfasst: Do Dez 23, 2021 8:51 am
von Thomas aus W
Kann es sein, dass das MQTT-SoC Modul keine Einträge im SoC-Log erzeugt?
Bei mir sind die Einträge veraltet:
Bildschirmfoto_2021-12-23_09-48-32.png
bye
TW

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Do Dez 23, 2021 1:20 pm
von LutzB
Kann gut sein. Hat es dann aber noch nie gemacht.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Do Dez 23, 2021 2:58 pm
von Thomas aus W
LutzB hat geschrieben: Do Dez 23, 2021 1:20 pm Kann gut sein. Hat es dann aber noch nie gemacht.
Scheint so.

Das SoC-Modul vom ZOE schreibt aber auch nichts rein.

BTW: Sofortladen bis SoC hat heute geklappt, nach dem es vorgestern ja leider versagte...

bye
TW

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Do Dez 23, 2021 3:35 pm
von derNeueDet
Zumindest mit Debug Level 1 sollte der Zoe Soc was ins Logfile schreiben

VG
Det

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Do Dez 23, 2021 4:14 pm
von Thomas aus W
derNeueDet hat geschrieben: Do Dez 23, 2021 3:35 pm Zumindest mit Debug Level 1 sollte der Zoe Soc was ins Logfile schreiben

VG
Det
Tatsächlich wird der ZOE-SoC dann geschwätzing.. ;o)
MQTT-SoC bleibt stumm, auch im debugging-Mode-2, aber das war wohl auch zu erwarten...

bye
TW

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Do Dez 23, 2021 4:28 pm
von derNeueDet
Thomas aus W hat geschrieben: Do Dez 23, 2021 4:14 pm
derNeueDet hat geschrieben: Do Dez 23, 2021 3:35 pm Zumindest mit Debug Level 1 sollte der Zoe Soc was ins Logfile schreiben

VG
Det
Tatsächlich wird der ZOE-SoC dann geschwätzing.. ;o)
MQTT-SoC bleibt stumm, auch im debugging-Mode-2, aber das war wohl auch zu erwarten...

bye
TW
Ja, da ist definitiv nichts drin, was eine Ausgabe erzeugt ;-). Das Modul ist quasi nur ein Platzhalter, da es ja selbst nichts zu tun hat.

VG
Det

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Verfasst: Fr Dez 24, 2021 2:17 pm
von mempfh
mempfh hat geschrieben: Fr Dez 17, 2021 9:18 am Hallo,

bei mir wird mit der heutigen Nightly der zweite Fronius WR im PV Modul1 nicht mehr erfasst. Summenwerte für PV und Hausverbrauch sind auch nicht mehr vorhanden.

VG
Christian
Hallo,
ich möchten meinen Post nochmal hochholen. Ich habe heute meine OpwenWB Pro installiert.
Diese funktioniert aber nur mit einer Nighlty ab Vers. 1.9.250
Mit dieser wir aber mein zweiter Fronius WR im PV Modul 1 nicht mehr ausgelesen.
Mit einer Beta funktioniert zwar das PV Modul wieder, aber ich kann damit die Pro nicht mehr ansprechen
Vielleicht hat ja jemand mal die Muse und kann sich das Fronius PV Modul mal anschauen.

Frohe Weihnachten und schöne Grüße
Christian