Seite 4 von 4

Re: Welche WR-Empfehlung rund um e-niro 1/3-Phasen Problem

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 3:18 pm
von cnemo
Tja das Kia-Update (Campaign 200106), das den Bordlader aktualisiert ist gelaufen. Ich kann ja aber leider nichts testen.
Genaue Angaben zu den behobenen Bugs gibt's nicht.

Dank euerer intensiven Beratung, insbesondere natürlich Danke an "smove / Tobias", der mir in einer Skype Session nochmal das wichtigste gezeigt hat, bin ich nun bereit ne OpenWB zu bestellen und möchte alles mitnehmen, was die "Standard+" bietet.

Kann mir nochmal jemand zusichern, dass ich solange die 1/Phasen-Umschaltung mit "Brücke" deaktiviert ist, ich trotzdem 3-Phasen 11KW laden kann?
Wie kann ich folgende Optionen im Bestellprozess für die "Standard+" sicher unterbringen:
a. die Kabelzuführung für Starkstrom und LAN kommt von hinten
b. der Auslass für das Ladekabel unten, ist soweit als möglich rechts positioniert, da wo bei der Duo das zweite Ladekabel rauskommt

Hatte die Frage schon mal beim support gestellt, aber noch nichts gehört.

VG Uwe

Re: Welche WR-Empfehlung rund um e-niro 1/3-Phasen Problem

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 6:31 pm
von Jarry
cnemo hat geschrieben: Fr Dez 18, 2020 3:18 pm Tja das Kia-Update (Campaign 200106), das den Bordlader aktualisiert ist gelaufen. Ich kann ja aber leider nichts testen.
Genaue Angaben zu den behobenen Bugs gibt's nicht.

Dank euerer intensiven Beratung, insbesondere natürlich Danke an "smove / Tobias", der mir in einer Skype Session nochmal das wichtigste gezeigt hat, bin ich nun bereit ne OpenWB zu bestellen und möchte alles mitnehmen, was die "Standard+" bietet.

Kann mir nochmal jemand zusichern, dass ich solange die 1/Phasen-Umschaltung mit "Brücke" deaktiviert ist, ich trotzdem 3-Phasen 11KW laden kann?
Wie kann ich folgende Optionen im Bestellprozess für die "Standard+" sicher unterbringen:
a. die Kabelzuführung für Starkstrom und LAN kommt von hinten
b. der Auslass für das Ladekabel unten, ist soweit als möglich rechts positioniert, da wo bei der Duo das zweite Ladekabel rauskommt

Hatte die Frage schon mal beim support gestellt, aber noch nichts gehört.

VG Uwe
Das mit den 11kW kann ich dir zusichern, den Rest muss dann ein Supporter machen :)

Re: Welche WR-Empfehlung rund um e-niro 1/3-Phasen Problem

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 7:30 pm
von cnemo
Danke Jarry, damit bin ich auf'm guten Weg.
Für den Rest warte ich dann auf die Supportantwort.
VG Uwe

Re: Welche WR-Empfehlung rund um e-niro 1/3-Phasen Problem

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 7:30 pm
von cnemo
Danke Jarry, damit bin ich auf'm guten Weg.
Für den Rest warte ich dann auf die Supportantwort.
VG Uwe

Re: Welche WR-Empfehlung rund um e-niro 1/3-Phasen Problem

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 8:08 pm
von openWB
Kann mir nochmal jemand zusichern, dass ich solange die 1/Phasen-Umschaltung mit "Brücke" deaktiviert ist, ich trotzdem 3-Phasen 11KW laden kann?
Ja
Wie kann ich folgende Optionen im Bestellprozess für die "Standard+" sicher unterbringen:
a. die Kabelzuführung für Starkstrom und LAN kommt von hinten
b. der Auslass für das Ladekabel unten, ist soweit als möglich rechts positioniert, da wo bei der Duo das zweite Ladekabel rauskommt
A) custom mit Zuführung von hinten bestellen
B) ist immer der Fall.

Re: Welche WR-Empfehlung rund um e-niro 1/3-Phasen Problem

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 8:51 pm
von cnemo
Na dann haben wir's, ich geh jetzt in den Shop und freu mich auf ne Lieferung - so schnell wie möglich.
Danke nochmal an alle, die beraten haben.