Typ2 auf Schuko an OpenWB

Benutzeravatar
Werner2000x
Beiträge: 81
Registriert: Do Jul 23, 2020 1:59 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von Werner2000x »

Die OpenWB steht auf Sofortladen, der Strom allerdings auf 20A. Kann das die Ursache fürs Nichtfunktionieren sein?
Wechselrichter Conergy IPG S/T
12 Module Conergy PowerPlus 230P-250P, zus. 3KW
Solarzähler: Eltako DsZ12D-3x65A
Raspi4 mit ioBroker, Grafana, NodeRed
seit 1.3.2013

Wallbox OpenWB/EVU-Kit seit 2.9.21
Smarthome von Innogy und ioBroker
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von aiole »

Eigentlich nicht.
Was zeigt das Steckersymbol in oWB?
Hast Du einen Verbraucher dranhängen, der auch Strom zieht?
Benutzeravatar
Werner2000x
Beiträge: 81
Registriert: Do Jul 23, 2020 1:59 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von Werner2000x »

Ich bin nicht zuhause und kann es jetzt nicht testen.
Wechselrichter Conergy IPG S/T
12 Module Conergy PowerPlus 230P-250P, zus. 3KW
Solarzähler: Eltako DsZ12D-3x65A
Raspi4 mit ioBroker, Grafana, NodeRed
seit 1.3.2013

Wallbox OpenWB/EVU-Kit seit 2.9.21
Smarthome von Innogy und ioBroker
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von Stevie_AN »

Ist es denn eine OpenWB mit Buchse?

Denn nach meinem Kenntnisstand ist es NICHT (ohne Bastelei) möglich, einfach einen Typ2-Stecker am angeschlagenen Ladekabel zu nutzen, da der CP-Kontakt kürzer ist.
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von openWB »

Soweit ist das nur mit Bastelei oder nicht Norm konformen Adaptern möglich.
Weiterhin dürfen an der openWB nur Elektrofahrzeuge geladen werden. -> https://openwb.de/main/?page_id=396 Verwendungszweck
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
Werner2000x
Beiträge: 81
Registriert: Do Jul 23, 2020 1:59 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von Werner2000x »

Meine OpenWB hat keine Buchse, sondern ein 5m Ladekabel.
Wechselrichter Conergy IPG S/T
12 Module Conergy PowerPlus 230P-250P, zus. 3KW
Solarzähler: Eltako DsZ12D-3x65A
Raspi4 mit ioBroker, Grafana, NodeRed
seit 1.3.2013

Wallbox OpenWB/EVU-Kit seit 2.9.21
Smarthome von Innogy und ioBroker
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von derNeueDet »

Verwendungszweck
Die openWB ist zum Laden von Elektroautos nach Norm IEC 61851-1 Mode 3 vorgesehen. Es ist nicht erlaubt andere Geräte an der openWB zu betreiben.

Das sollte doch eindeutig formuliert sein.

Ich denke du bist der Einzige, der einen entsprechenden Adapter hat oder will. Und dass der weder Normkonform, noch von openWB unterstützt wird, steht oben.
Zuletzt geändert von derNeueDet am Mo Apr 25, 2022 10:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von aiole »

Werner2000x hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 9:37 am Meine OpenWB hat keine Buchse, sondern ein 5m Ladekabel.
Das hattest Du gelesen?
Dieses Ladekabel kann nur an Ladesäulen mit Typ 2 Ladedose, jedoch nicht an Ladesäulen mit fest montierten Ladekabel betrieben werden, da in der Norm IEC 62196-2 das Zusammenstecken eines weiblichen und männlichen Typ 2 Steckers nicht vorgesehen ist.
https://evalbo.de/Ladekabel-mit-Typ-2-S ... pplung-16A

Das "Basteln" für ein Funktionieren mit festem LK bedeutet, den CP-Pin des EVALBO-Adaptes auszutauschen (ist dann nicht mehr normgerecht, da der "Blitzschutz" fehlt). Den erforderlichen langen CP-Pin gibt's auch bei EVALBO, aber die sind scheinbar noch nicht im neuen shop gelistet. Wie das früher häufig gemacht wurde, erzähle ich hier lieber nicht :mrgreen: .
Also - das EVALBO-Teil ist sicher in Ordnung - die CP-Verbindung fehlt (lt. Norm so vorgeschrieben).

ps
Ich habe hier so einen Stecker entsprechend modifiziert und Gonium wird das sicher auch so gemacht haben. Das ist aber nur für Tests gedacht bzw. Leute, die das Risiko kennen und sicherstellen, dass das kein Laie benutzen kann.
Benutzeravatar
Werner2000x
Beiträge: 81
Registriert: Do Jul 23, 2020 1:59 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von Werner2000x »

Mein Evalbo Adapterkaber hat im Type-2 Anschluß 3 Kontakte, wobei der Kontakt CP sehr kurz ausgeführt ist und die Kontakte PE und PP lang sind. Reicht es jetzt aus den kurzen Kontakt CP gegen einen langen Kontakt auszutauschen um den Adapter endlich mit 220V Schukogeräten zu verwenden?
Wenn ja. Kann man das selbst machen oder braucht man Spezialwerkzeug und wo bekommt man den langen Kontakt?
Wechselrichter Conergy IPG S/T
12 Module Conergy PowerPlus 230P-250P, zus. 3KW
Solarzähler: Eltako DsZ12D-3x65A
Raspi4 mit ioBroker, Grafana, NodeRed
seit 1.3.2013

Wallbox OpenWB/EVU-Kit seit 2.9.21
Smarthome von Innogy und ioBroker
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Typ2 auf Schuko an OpenWB

Beitrag von aiole »

Werner2000x hat geschrieben: Mo Mai 02, 2022 9:56 am Mein Evalbo Adapterkaber hat im Type-2 Anschluß 3 Kontakte, wobei der Kontakt CP sehr kurz ausgeführt ist und die Kontakte PE und PP lang sind. Reicht es jetzt aus den kurzen Kontakt CP gegen einen langen Kontakt auszutauschen um den Adapter endlich mit 220V Schukogeräten zu verwenden?
ja, aber Du manipulierst ein technisches Gerät, so dass es nicht mehr der Normung entspricht!
Werner2000x hat geschrieben: Mo Mai 02, 2022 9:56 am Wenn ja. Kann man das selbst machen oder braucht man Spezialwerkzeug
Löten oder Crimpen sollte man schön können (und wissen, was man tut).
Werner2000x hat geschrieben: Mo Mai 02, 2022 9:56 am und wo bekommt man den langen Kontakt?
Evalbo
Antworten