Seite 4 von 6

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbo

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 12:03 pm
von cpm
BennyOkee hat geschrieben: Sa Apr 15, 2023 6:49 am Fahrzeug 1 soll mit SoC Modul und SoC Lademengenbegrenzung geladen werden.
Fahrzeug 2 soll ohne SoC Begrenzung durch die Wallbox geladen werden.
Ich würde bei Fahrzeug 1 den max. SOC IM AUTO einstellen. Und dann mit dem gewünschten Modus PV-geführt laden. (Für fahrzeuggenaue Buchführung hab ich noch virtuelle RFIDs vergeben.) Alles kein Problem.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 2:30 pm
von BennyOkee
aiole hat geschrieben: Sa Apr 15, 2023 11:49 am "Weiterer HW-Box"??? Keine Ahnung, woher das kommen soll.
Es geht um die openWB series2 standard+.
cpm hat geschrieben: Sa Apr 15, 2023 12:03 pm Ich würde bei Fahrzeug 1 den max. SOC IM AUTO einstellen.
Der Grund warum die openWB angeschafft wurde ist, dass der BMW i3 keine SoC-Begrenzung durch das Fahrzeug selbst anbietet.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 3:20 pm
von LutzB
Einfach noch ein wenig Geduld haben. Die 2.0 kommt dann auch auf Deine Box.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: So Apr 16, 2023 11:05 am
von BennyOkee
Also um es zusammenzufassen:
Auf absehbare Zeit ist das Laden mit SoC-Lademengenbegrenzung mit der series2 mit zwei Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller nicht möglich.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: So Apr 16, 2023 11:09 am
von openWB
Ähm… doch ist es!?
Steht doch einem Beitrag vor deinem.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: So Apr 16, 2023 11:19 am
von BennyOkee
Wenn es absehbar wäre, dann würde ich eine Nennung einer Zeitspanne von max. 6 Monaten erwarten. :roll:

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: So Apr 16, 2023 11:29 am
von Gero
Es gibt aktuell folgende Lösungen des Problems:

1/ Raspi kaufen und 2.0 drauf installieren.
2/ standalone mit 2.0 kaufen. (Spart zu 1 ein bisschen Arbeit)
3/ warten, bis die 2.0 auf der openWB-Hardware läuft (spart Arbeit und Geld)
4/ wie schon all die Jahre zuvor: Zweite openWB kaufen. Da klappt‘s dann auch mit zwei SoCs zweier verschiedener Autos.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: So Apr 16, 2023 2:46 pm
von openWB
BennyOkee hat geschrieben: So Apr 16, 2023 11:19 am Wenn es absehbar wäre, dann würde ich eine Nennung einer Zeitspanne von max. 6 Monaten erwarten. :roll:
Von Gero genannten Optionen (Danke) 1,2 & 4 sind sofort verfügbar.
Nummer 3 ist absehbar.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: Mo Apr 17, 2023 9:05 am
von BennyOkee
openWB hat geschrieben: So Apr 16, 2023 2:46 pm Von Gero genannten Optionen (Danke) 1,2 & 4 sind sofort verfügbar.
Nummer 3 ist absehbar.
Optionen 1, 2 sind mit einer BETA-Version verbunden. (Die zusätzlichen Kosten klammer ich hier mal aus)
Option 4 steht in keinem Kosten/Nutzen-Verhältnis. Die Anschaffung einer weiteren Wallbox für >1600€, die zu >97% der Zeit ungenutzt herumsteht.

In dieser Preisklasse darf man als Kunde einfach erwarten, dass man eine vernünftige Auskunft bekommt und dass hier nicht alles schöngeredet wird.

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Verfasst: Mo Apr 17, 2023 1:49 pm
von Gero
BennyOkee hat geschrieben: Mo Apr 17, 2023 9:05 am In dieser Preisklasse darf man als Kunde einfach erwarten, dass man eine vernünftige Auskunft bekommt und dass hier nicht alles schöngeredet wird.
Hier wird glaube ich nichts schöngeredet. In der 1.9 ist es halt so, dass das SoC-Modul am Ladepunkt hängt. Zwei SoC-Module erfordern zwei Ladepunkte. Wenn die Anschaffung eines zweiten Ladepunkts das einem nicht wert ist, muss man auf den SoC verzichten.

Oder hat Dir jemand gesagt, dass das gehen würde? Zwei Autos mit zwei SoCs an einem Ladepunkt in der 1.9? Wenn Du das an einer Wallbox gerne hättest, dann ist das Dein Wunsch der in der aktuellen Realität nicht zu erfüllen ist.

Hier noch einmal Dein Ausgangspost:
BennyOkee hat geschrieben: Fr Apr 14, 2023 10:42 pm Hallo,

ich besitze eine openWB series2 standard+. Wie können hier zwei Fahrzeuge mit SoC Modul geladen werden?

Sprich wie kann die wallbox konfiguriert werden, damit an der Benutzeroberfläche das jeweilige Fahrzeug bzw. Ladeprofil ausgewählt werden kann?

Danke und Grüße
Und direkt darunter die Auskunft:
philipp123 hat geschrieben: Sa Apr 15, 2023 4:58 am Ohne die Version 2.0 garnicht
Da die Version 2.0 wegen Beta für Dich aktuell keine Option ist, funktioniert SoC von zwei Autos an einem Ladepunkt halt nicht.

Wenn es eine Option für Dich wäre, hättest Du genau das, was Du dir wünscht.