Seite 4 von 72
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 8:49 am
von mattle1957
Bei meinem letzten Ladevorgang am WE war soweit alles okay! Abfrageintervall ist bei mir auf 360 eingestellt, da ich in der Vergangeheit schon mit leerer Starterbatterie zu kämpfen hatte.
sonnige Grüße
Martin
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 9:02 am
von Flocki
Aktuell sind keine Probleme bekannt.
Welche Version verwendest du? Dank einiger Änderungen auf Kia-Seite in den letzten Wochen funktionieren nur die aktuellsten nightlies. (~ ab 1.9.238)
Falls es eine aktuelle version ist, schalte mal den Debug-Level auf 2 und schau, welche Fehlermeldungen im SoC-Log zu sehen sind.
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 11:04 am
von ftd
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch den Verlauf der eigenen 12V Batterie-Ladung/Entladung?
Mein Fahrprofil mit diesem Fahrzeug: 8km zur Arbeit, 8km nach Hause, ECO-Modus, Stufe 3 Rekuperation, 14,8kWh / 100km im Schnitt, keine Heizung und keine Klima auf dieser kurzen Strecke, zwischen 20-30% wird der Haupt-Akku auf 60 oder 70% geladen
openWB Abfrage SoC: 240 Minuten
Die letzten 15 Tage sehen so aus: KIA scheint die Ladung der 12V Batterie selbstständig zwischen 65-80% zu halten? Wenn der Hauptakku auf 70% steht, lädt dieser nachträglich die 12V Batterie auf 80%? An Wochenenden passiert nichts. Weder Ladung, noch Entladung... da steht das Fahrzeug aber auch (nur SoC Abfrage läuft).
Bei SoC 65% 12V Batterie zeigt die UVO-App den Status in grün mit OK an. Unter 63% hatte ich noch nicht.
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 11:09 am
von Flocki
Das deutet daraufhin, dass Kia da wohl wirklich was an der Software repariert hat. Vorher war es so, dass die 12V-Batterie alle 24 Stunden für 20 Minuten geladen wurde.. unabhängig vom SoC. (Die Logik war wohl auch mit verantwortlich für viele leere Batterien)
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 1:10 pm
von MCKuck
Danke für die rasche Rückmeldung. Mit der aktuellesten Nightly funktionierts wieder.
Meine 12V macht aber auch nach dem KIA Softwareupdate noch faxen. Wenn das Fahrzeug zu lange am Ladekabel hängt ohne geladen zu werden wird die Batterie immer leer. Leider noch keine Lösung dazu gefunden.
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 14, 2021 1:13 pm
von Flocki
Im SoC-Log sollten auch Einträge auftauchen, sobald der SoC der 12-V-Batterie niedrig wird. (Auch auf Debug-Level 0 oder 1)
Wenn du hier Feedback geben kannst, ab wann es kritsch wird, wäre das super, dann kann ich den Grenzwert, ab dem das Auto nicht mehr für eine SoC-Abfrage aufgeweckt wird justieren.
Re: Support: Kia
Verfasst: Sa Jun 26, 2021 9:21 pm
von Flo
Hallo, ich habe in letzter Zeit, im UVO-App ein ein paar mal die Meldung bekommen, dass die Anzahl der täglichen zugriffe überschritten ist. Ich habe das SOC Abfrageintervall auf 60 Min eingestellt, SW Beta 1.9.239. Im EV SoC Log stehen viele "Collecting data from vehicle failed" Meldungen. 1 Min. nach der Fehlermeldungen wird jeweils wieder der "SoC download starting" ausgeführt. Kann es sein, dass dadurch zu viele Zugriffe auf dem UVO Server auftreten? Belastung 12V Batterie?
Kann es sein, dass diese Fehlermeldung auf Grund von schlechten Empfang meines Niros auftreten? Im Auto habe ich zwei Balken auf der Netzanzeige.
Mit dem UVO-App habe ich auch das Problem, dass es oft nicht funktioniert.
Ich habe die SoC abfrage dauerhaft eingeschaltet und konnte im Log sehen, dass jede SoC Abfrage funktioniert hat als ich unterwegs war.
Re: Support: Kia
Verfasst: So Jun 27, 2021 6:07 pm
von Flocki
Kia hat vor kurzem das Tageslimit deutlich nach unten angepasst.
Kommt die Fehlermeldung schon morgens oder erst eher am Abend?
Wenn das Auto schlechten Empfang hat und deswegen nicht antwortet, versucht das Modul 3 Abrufe, bevor es aufgibt. Auf die 12V-Batterie sollte das nicht gehen, da die Anfrage ja schon gar nicht am Auto ankommt.
Abfragen vom Modul und von der App werden für das Limit aufsummiert, wenn da noch einige Abrufe in der App dazukommen, kann es mit dem neuen Limit knapp werden.
Re: Support: Kia
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 9:17 pm
von Flo
Danke für die Info! Die Überschreitung der Zugriffe war immer abends und es sind sicher ein paar vom UVU App dazugekommen. Heute habe ich bis jetzt 57 Zugriffe, davon 18 erfolgreiche im Log und noch keine Sperre.
Wenn der Empfang bei mir schlecht ist kann Kia auch nichts dafür, es nervt mich nur weil 2-3 Balken in der Empfangsanzeige angezeigt werden.
Gibts eigentlich eine API Doku, für die Zugriffe oder musstest Du alles mit loggen?
Re: Support: Kia
Verfasst: Di Jun 29, 2021 5:01 am
von Flo
Guten morgen, die letzten zwei SoC Abfragen liefen wieder auf einen "Collecting data from server failed" hinaus. Demnach sieht es so aus, dass das Limit bei 60 liegt und exakt um 0 Uhr zurückgesetzt wird. Nicht erfolgreiche Versuche werden mitgezählt.