Seite 4 von 5

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 11:49 am
von KrailPV
Mir noch nicht ganz klar geworden: funktioniert das VAG Modul noch, oder auf welches Modul soll gegangen werden (VW eUP)?

Bei mir bleibt die Anzeige in der OpenWB auf 0% (VW App bzw eSIM funktioniert auch erst seit heute), Log:

2021-06-16 13:39:04: Lp1: Charging, but nothing to do yet. Incrementing timer.
2021-06-16 13:38:56: Lp1: Error from evcc-soc: 2021/06/16 13:38:56 cannot create type 'vw': cannot find vehicle: [WVWZZZAUZLW921123 WVWZZZAAZMD912355 WVWZZZCDZMW804567 WVWZZZAAZMD92564]
2021-06-16 13:38:54: Lp1: Requesting SoC

Bild

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 11:54 am
von derNeueDet
Nimm mal deine Farzeug IDs raus

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 12:04 pm
von Kilian83
KrailPV hat geschrieben: Mi Jun 16, 2021 11:49 am Mir noch nicht ganz klar geworden: funktioniert das VAG Modul noch, oder auf welches Modul soll gegangen werden (VW eUP)?
Bei mir (E-Up und Alpha ESS Smile 5 Speicher) funktioniert das VAG Modul aktuell.
Wenn es nicht mehr funktioniert, werde ich wohl die kostenpflichtige EVCC Variante wählen...

VG Kilian

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 4:42 pm
von KrailPV
Hat irgendjemand eine Idee, wie die Fehlermeldung oben interpretiert werden kann?

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 4:46 pm
von LutzB
Ich tippe mal auf falsche VIN. In der Meldung stehen ja die gefundenen drin.

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 4:48 pm
von KrailPV
Ich denke gemeint ist die FIN? Die ist direkt aus dem VWportal rüber kopiert und sollte eigentlich passen

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Mi Jun 16, 2021 4:50 pm
von KrailPV
Ich habe keine Ahnung warum, openwb neu gestartet, jetzt geht es

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Do Mär 10, 2022 8:29 am
von Anderl83
ich greife den beitrag auf um zu erfahren welchen großen Mehrwert SOC-Laden hat?

Haben selbst ein VW-e UP, aber noch erschließt es sich für mich nicht 100%.
Ebenso ob es seitens VW zusätzlich Geld kostet!?

Kann mir hierzu jemand was sagen?

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Do Mär 10, 2022 8:35 am
von Kilian83
Anderl83 hat geschrieben: Do Mär 10, 2022 8:29 am ich greife den beitrag auf um zu erfahren welchen großen Mehrwert SOC-Laden hat?

Haben selbst ein VW-e UP, aber noch erschließt es sich für mich nicht 100%.
Ebenso ob es seitens VW zusätzlich Geld kostet!?

Kann mir hierzu jemand was sagen?
Ohne SOC laden kann deine Wallbox ja nur manuell gestartet und beendet werden, wenn du z.B. Photovoltaik Überschussladen bis max. 80 Prozent laden willst und wie ich mit günstigem Nachtstrom unter der Woche mind. 70, am Wochenende mind. 60 Prozent "sicher" geladen haben willst, klappt das natürlich nur, wenn deine Wallbox den Ladestand des Autos kennt.

Re: VW E-Up SOC

Verfasst: Do Mär 10, 2022 8:38 am
von Kilian83
Ich habe das jetzt alles einmalig eingestellt und muss nur noch den Stecker reinstecken ins Auto, das läuft dann alles automatisch. Ist schon komfortabel und mir die Gebühren für das SOC Modul im Auto und das EVCC Token auf jeden Fall wert...
VG Kilian