Seite 4 von 4
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.268
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 2:39 pm
von ch.eick
Über das Service Ticket sollte ich nochmal Power Off/On machen und dann Fotos vom Inneraum schicken.
Das habe ich jetzt gemacht und nun komme ich auch wieder auf die GUI, das zweite mal stromlos machen mit Neustart scheint jetzt geklappt zu haben, aber eine Erklärung dazu habe ich nicht.
Ich werde es jetzt weiter beobachten und schon mal den zweiten LP aktualisieren, damit die Software Version die gleiche ist.
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.268
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 2:40 pm
von ch.eick
humschti hat geschrieben: Fr Jun 10, 2022 2:30 pm
Jetzt würde ich das Netzwerk-Kabel mal vom LP1 trennen und schauen, ob du immer noch pingen kannst. Falls ja hast du eine duplicated IP sprich etwas anderes mit derselben IP.
Duplicate IP habe ich nicht.
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.268
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 2:58 pm
von ch.eick
Vielen Dank für den Support.
Beide Ladepunkte laufen wieder und sind über das GUI erreichbar.
Ich habe jetzt bereits direkt auf die 1.9.269 aktualisiert, damit beide LP den selben Versionsstand haben.
VG
Christian
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.268
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 3:03 pm
von sagibo
okaegi hat geschrieben: Do Jun 09, 2022 4:30 pm
Du hast Smartmq im Einsatz ?
Gruss Oliver
Hallo,
nein, habe ich nicht.
Ich habe in den "Smart Home 2.0"-Einstellungen aber diesen Hinweis gesehen:
"Smartmq bietet derweilen die gleichen und mehr Funktionen wie der Smarthomehandler an. Smartmq wird Mitte Juni 2022 den Smarthomehandler komplett ersetzen. Dann wird der obige Parameter fix auf Ja gesetzt und kann nicht mehr geändert werden."
Gemäß Werkseinstellungen ist jetzt schon "Ja" gesetzt, aber alle Geräte sind "Aus".
Nach dem update auf die beta 269 waren die "missing file"-messages zunächst nicht wieder da, was aber daran liegen muss, dass die ramdisk nicht neu initialisiert wird. Nach einem reboot von openWB (da startet der raspi ja dann auch komplett durch) waren die messages wieder da...
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.268
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 5:50 pm
von okaegi
sagibo hat geschrieben: Fr Jun 10, 2022 3:03 pm
okaegi hat geschrieben: Do Jun 09, 2022 4:30 pm
Du hast Smartmq im Einsatz ?
Gruss Oliver
Hallo,
nein, habe ich nicht.
Ich habe in den "Smart Home 2.0"-Einstellungen aber diesen Hinweis gesehen:
"Smartmq bietet derweilen die gleichen und mehr Funktionen wie der Smarthomehandler an. Smartmq wird Mitte Juni 2022 den Smarthomehandler komplett ersetzen. Dann wird der obige Parameter fix auf Ja gesetzt und kann nicht mehr geändert werden."
Gemäß Werkseinstellungen ist jetzt schon "Ja" gesetzt, aber alle Geräte sind "Aus".
Nach dem update auf die beta 269 waren die "missing file"-messages zunächst nicht wieder da, was aber daran liegen muss, dass die ramdisk nicht neu initialisiert wird. Nach einem reboot von openWB (da startet der raspi ja dann auch komplett durch) waren die messages wieder da...
Hab diesen Fehler in folgende PR behoben.
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2236
Gruss Oliver