Seite 4 von 27

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 1:30 pm
von Martin_BY
Monatsgraph:
Bildschirmfoto 2020-01-04 um 14.27.35.png
Bildschirmfoto 2020-01-04 um 14.27.35.png (160.31 KiB) 528 mal betrachtet
Ich persönlich fände die Anzeige bei Mouseover andersherum "schöne":
Tageswert / Monatssumme

Hier also: Bezug: 41,1 kwH / 78,18

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 2:08 pm
von hominidae
KevinW hat geschrieben: Sa Jan 04, 2020 10:23 am Beta 1.69a
- Heute geladen wird wieder angezeigt
- UI Fix wenn kein SoC Modul konfiguriert
...Heute geladen ist wieder da.
....aber der entfernte SoC-Block hat nun einen "Ghost" ??..sorry, aber immer noch shice :mrgreen: ...bitte schau selbst:
Bild

Re: Rückmeldung 1.69aBeta

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 3:18 pm
von MarkMH
Hallo Kevin,

ein Feedback zur aktuellen Beta:
Ich komme mit den neuen Beta-Versionen ab 1.68 nicht über einen Ladestrom über 10A. Modus Sofortladen.
Ist das eine Vorsichtsmaßnahme?
Auch runterregeln z.B. auf 6A greift nicht. Es bleibt bei 10A. Egal ob einphasig oder dreiphasig.

Ich wünsche Dir und allen Forum-Mitgliedern ein tolles neues Jahr.
Und möchte mich hier auch bei allen Teilnehmern dieses Forums bedanken für Ihren Einsatz, diese absolut hervorragende Ladelösung weiter zu entwickeln.

Viele Grüße
Mark

Bild

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 4:25 pm
von openWB
@MarkMH
auch im standard oder symbol theme?

Re: Rückmeldung 1.69aBeta

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 6:54 pm
von hominidae
MarkMH hat geschrieben: Sa Jan 04, 2020 3:18 pm Ich komme mit den neuen Beta-Versionen ab 1.68 nicht über einen Ladestrom über 10A. Modus Sofortladen.
...auch ein "frohes Neues!".
Zumindest heute morgen, mit 1.691aNightly lief es noch mit 32A an LP1 mit dem Ioniq

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 7:14 pm
von aiole
@KevinW
Bin jetzt auch wieder mit am Testen (v1.69aBeta). Ging tatsächlich mit 1-buttonclick u. 10min Warten -super.

Die Statusdaten sind alle da - incl. veraltetem i3-SoC, weil die BMW-Server gerade "klemmen". Allerdings wird der SoC nicht auf der Hauptseite als Zahl angezeigt (Modulkonfig -> LP1 -> SoC -> nur Abfragen, wenn angesteckt -> Nein). Die SoC-Linie im Diagramm gibt es allerdings.

Hattest Du die interaktiven charts im logging erstmal deaktiviert?
Auf der Hauptseite läuft das Minidiagramm mit ca. 2s Erstanzeigeverzögerung (ist noch ok) und sieht ziemlich gut aus.

Die anderen Loggingdaten bekomme ich nur bei "nicht interaktiv"-Einstellung und auch nur bei Live. Bei daily/monthly lädt er sich 'nen Wolf und es gibt keine Anzeige. Yearly ist noch "in development".

VG aiole

Re: Rückmeldung 1.69aBeta

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 7:34 pm
von MarkMH
10 A Problem:

Hallo Kevin,

ja, auch im standard oder symbol theme.
Der Slider "Sofortladen Stromstärke" hat keinen Effekt.
Die Ladeleistung bleibt immer bei 10 A stehen. Im Auto kommen auch nur 10A an, ich kann dort nicht hochregeln.
BZW. es ist dort auch nichts auf 10A begrenzt.

Ich habe Cache im Browser gelöscht, anderen Browser probiert und die evseconfig.php überprüft (steht bei Start auf 16A).

Wenn ich wieder Downgrade auf 1.6 Stable funktioniert es wieder mit 16A. Ohne eine Änderung an der Konfiguration.
Seltsam. Mein Freund mit dem gleichen openWB Tower hat übrigens das gleiche erkannt und ist wieder auf die 1.6 gegangen.
Er lädt einen Smart mit 22KW. Ist im Tower etwas anderes verbaut als in den openWB Boxen?

Viele Grüsse
Mark

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 7:41 pm
von openWB
Nein ist gleich.
Wenn du von der 1.6 stable gekommen bist und das erste mal auf die Beta kann es sein das einmalig ein Neustart nötig ist bevor alles wieder richtig läuft.
bitte mal testen. Wenn es nicht klappt -> Debug Daten senden.
Das initiale 1.6 Stable -> 1.6x Beta update kann auch durchaus 10 Minuten in Anspruch nehmen.
Für 1.6 -> 1.7 werde ich in den Updatemechanismus noch was einbauen.
@aiole
daily/monthly sollte da sein. In den einstellungen interaktiv aktiviert?
Ggf ausnahmsweise einen neustart machen. Könnte sein das der mqtt handler der openwb sich nicht aktualisiert hat.
Wenn auf der Hauptseite der soc nicht angezeigt wird mal auf „graph optionen“ und renew mqtt klicken.
Das. kann vom Update kommen wenn sich der Wert danach nicht ändert.

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 10:40 pm
von aiole
Danke!
Der reboot hat Daily/Monthly beim Logging reaktiviert (und ist jetzt super performant).
SoC-Wert steht auch auf der Hauptseite.

Nur im Live steht, dass "temporär deaktiviert". Ich denke, das ist aktuell so gewollt.
VG aiole

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: So Jan 05, 2020 8:27 am
von Hetzi
Hallo zusammen,

bin neu hier dabei und hab die openWB erst jetzt im neuen Jahr bekommen und momentan nur zur Probe mit Strom versorgt. Die Beta habe ich auch installiert weil meine beiden Wechselrichter Fronius Symo + Symo Hybrid erst damit ansprechbar waren.

Was mir beim rumprobieren aufgefallen ist, waren bei den Themes mit den "Rundinstrumenten" - Anzeigen. Da fehlen bei mir die meisten. Und im einen Theme funktioniert die PV-Anzeige auch nicht, obwohl sie eigentlich da ist. Siehe Screenshots.

LG Markus