Leistung unzureichend?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von mrinas »

Jup, so wie ich gedacht habe. 16A erlaubt, Auto nimmt sich knapp 15A.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Gero
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von Gero »

krebs8 hat geschrieben: Fr Jun 30, 2023 2:10 pm16A
Schau mal einer kuck: 10,40 und nicht wie „sonst immer“ 10,43. Die openWB kann also auch 3 hundertstel weniger. (Oder wie auf der Status-Seite ersichtlich, ein Watt mehr als auf der homepage angezeigt)
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von krebs8 »

ich hatte geschrieben "Ich habe noch nie eine Ladeleistung von ÜBER 10,43 kW gesehen".

Die Erklärung ist nun, es nahmen sich 2 verschiedene Autos genau gleich viel Ampere (max.)?
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von mrinas »

Was für Modelle sind das denn? Wilde Theorie: möglicherweise ist dort der gleiche onboard charger verbaut, die werden i.d.r. ja zugekauft. Der e2008 meiner Frau kommt auf recht ähnliche ströme beim laden. Auch nur knapp 15A obwohl 16A angeboten werden.

Die wallbox kann dem Auto ja nur mitteilen wieviel Strom erlaubt ist, die Regelung findet im Auto statt. Technisch kann die wallbox den Strom nicht begrenzen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von krebs8 »

Zoe und MG4 (siehe weiter oben.)
Zoe hat doch diesen speziellen Chameleon Charger.
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von suggarman »

Ich habe heute mit 11,67 kW geladen, die Spannung lag bei 247 V.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von krebs8 »

Was anderes:
Verläuft die Ladeleistungen in Stufen? Ist mir noch gar nicht so aufgefallen. Es könnten immer so ca. 700W sein. Siehe Bild.
Dateianhänge
owb.jpg
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von aiole »

230V x 1A x 3 Phasen = 690W
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Leistung unzureichend?

Beitrag von mrinas »

krebs8 hat geschrieben: Mi Jul 26, 2023 8:49 pm Was anderes:
Verläuft die Ladeleistungen in Stufen? Ist mir noch gar nicht so aufgefallen. Es könnten immer so ca. 700W sein. Siehe Bild.
Jup, rixhtigm der Standard sieht eine Regelung in 1A Schritten vor, das sind die Stufen die du hier siehst.
Die openWB kann auch eine feinere Regelung in 10mA Schritten vergeben, alle dings gibt es nur einige Fahrzeuge welche das dann auch umsetzen. Andere bleiben bei den 1A Schritten.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Antworten