Seite 4 von 5

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Mi Dez 11, 2024 8:49 pm
von Gero
Ich glaube, Du musst noch einmal "+" drücken. Also erst einmal "Hersteller universell" und dann "Virtuell" - "+" drücken. Dann das neu entstandene "Virtuelle Gerät" in dem schwarzen Balken aufklicken unten "Virtueller Zähler" auswählen und nochmal "+" klicken. Speichern.

dito mit dem Ladepunkt. Da ist es die "interne openWB", die du brauchst.

Funktioniert denn der Einrichtungsassistent nicht? (Im System-Menu der erste Punkt "Einrichtungsassistent")

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Fr Dez 27, 2024 9:36 am
von xmchx
Super, Danke- hat funktioniert.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Fr Jan 31, 2025 7:52 pm
von rogo1010
Hi, habe die Series 2 Duo im Einsatz und überlege sowohl auf Software 2 zu wechseln als auch eine PV dranzuhängen. Gibt es da für Kombo Einschränkungen mit der neuen Software oder bleiben mir alle Funktionen der alten Software erhalten? Danke.

VG,
Simon

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Fr Jan 31, 2025 9:53 pm
von Gero
Nein, keine Einschränkungen für jemanden der bislang ohne PV, Speicher und smarthome ausgekommen ist. Außer der gestiegenen Komplexität, wenn man mehr Funktionalität als Nachteil auslegen will.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 7:25 am
von vombi
Hallo zusammen

Ich habe seit Mitte 2019 eine OpenWB Wallbox (genauer Typ weiss ich nicht, gemäss Rechnung "ART-000031"), welche auch die ganze Zeit problemlos funktioniert hat. Nun hat sich am Samstag die SD-Karte verabschiedet und ich habe die Gelegenheit genutzt, den Wechsel auf Software 2 (2.1.6-Patch.1) zu vollziehen.

Die Grundkonfiguration habe ich durchgeführt (mit openWB EVU-Kit und Zähler MPM3PM). Wechselrichter, Ladepunkt und Fahrzeug konnten problemlos eingerichtet werden, die Verbindung zum Wechselrichter funktioniert (Solarertrag wird im Diagramm angezeigt) und das Fahrzeug kann mit Sofortladen (mit begrenzter Leistung von 7kW) geladen werden.

Jedoch scheint ein Problem bei der Verbindung zum MPM3PM Zähler zu bestehen. Im Diagramm sind die Werte für Netzbezug und Hausverbrauch auf 0 und ich sehe die in den Anhängen dokumentierten Fehlermeldungen.

Hat jemand einen Tipp, was ich falsch gemacht haben könnte?

Beste Grüsse
Markus

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Do Feb 06, 2025 7:01 pm
von vombi
Hallo

Ich konnte das Problem selbst lösen. Meine OpwenWB hat kein OpenWB EVU-Kit, der Wechselrichter ist mein EVU.
Jetzt wird alles richtig angezeigt.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Do Feb 06, 2025 7:52 pm
von aiole
Kannst du zum Abschluss bitte noch die korrekten Einstellungen (screenshots) posten? Das hilft anderen, die ggf. in dasselbe Problem laufen.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Sa Mär 01, 2025 8:44 pm
von Floda
Nach einigem Würgen läuft hoffentlich meine 2.0 Konfiguration. Ich beobachte die Daten in den nächsten beiden Tagen. In meiner openWB ist eine Solaredge PV Anlage integriert. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich alle Angaben korrekt gemacht habe. Falls im Forum jemand ebenfalls eine Solaregde (ich habe den 7KW-WR) erfolgreich integriert hat wäre ich um einen Austausch dankbar.
Jetzt wollte ich ein Backup der alten 1.9 Installation in 2.0 wiederherstellen. Allerdings kann ich keine Backup-Datei auswählen. Die tar-Dateien sind alle "grau" hinterlegt. Weiß jemand Rat?

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: So Mär 02, 2025 7:56 am
von Gero
Das ist eigentlich der vollkommen falsche Faden hier, aber: es müssen tar.gz-Dateien sein. Dein Browser hat sie beim Download ent-zip-t. Muttndu neu zippen.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: So Mär 02, 2025 9:48 am
von Floda
hallo Gero
ich denke die Backup Datei xyz.tar ist noch gepackt, evtl im falschen Format? Wenn ich auf die tar-Datei gehe, öffnen sich erst die Verzeichnisse mit den Dateien der openWB.
Sorry, ich bin nicht so fit in Unix/Linux & Co. und habe einen Mac, der eigentlich vieles vereinfacht. Mit meinem ZIP Programm kann ich aber nur 7z oder zip. "Tar.gz" geht wohl über das Terminal(Kommandopunkt). Allerdings ist das extrem umständlich.
Außerdem bekomme ich Fehlermeldungen wenn ich zB. "tar zf openWB_backup_2025-02-28_14-16-38 Test.tar.gz" eingebe.
Offensichtlich hat ein Mac andere Schalter als Windows bzw Linux: tar: Must specify one of -c, -r, -t, -u, -x
Kannst du weiterhelfen?