Seite 4 von 23

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: Sa Mär 16, 2024 11:27 pm
von Tech1Konni
PS: Fehler wahrscheinlich gefunden und hoffentlich auch behoben:
https://github.com/openWB/core/pull/1486

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 7:33 am
von Maik1981
Wo finde ich das Image für software2 2.1.3 Release

Ich möchte mal wieder einen Test starten und eine SD-Card imagen

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 7:49 am
von openWB
Maik1981 hat geschrieben: So Mär 17, 2024 7:33 am Wo finde ich das Image für software2 2.1.3 Release

Ich möchte mal wieder einen Test starten und eine SD-Card imagen
hier:
viewtopic.php?t=7936
Das neue Image folgt kommende Woche.

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 7:52 am
von Maik1981
Danke, habe ich wohl überlesen.

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 9:10 am
von capo
Regelverhalten
Eingestellt ist Regelmodus "Individuell" mit min=-0,5 und max=-0,2
Beim PV-Laden kommt es zu einem unsteten Regelverhalten (siehe Bild).
Screenshot_20240317_100835.png
Screenshot_20240317_100835.png (49.24 KiB) 3014 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 11:37 am
von truth
Bei Priorisierung (Haus-)Speicher (vor Fahrzeug) habe ich einen min. Entlade-SOC von 80% eingestellt (erlaubte Entladleistung 0,4 kW).
Eigentlich würde ich erwarten, dass ab dem Moment, an dem der Speicher 80% erreicht hat, das Fahrzeug geladen wird (weil PV-Überschuss > 3kW, Einschaltschwelle= 1,4kW).
Trotzdem beobachte ich immer wieder, dass das Fahrzeug erst geladen wird, wenn der Speicher ganz voll (100%) ist.

Eigentlich würde ich meinen Speicher (5 kWh) gerne vergrößern - das macht aber nur Sinn, wenn ich nicht immer warten muss, bis der Speicher ganz voll ist.

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 11:57 am
von ChristophR
Zielladen vs. Phasenumschaltung:
Ich habe heute mal ein Ziel mitten am Tag und nicht nur morgens eingestellt (einmalig 17.03.24 13:30 Uhr, 65%SoC).
Es wurde zunächst je nach Überschuss hin und wieder mit 1 Phase geladen. Dann hat das Einschalten zum Erreichen des Ziels begonnen.
Rechnerisch richtig, wenn mit 3 Phasen und 14A geladen würde, ca. um 11:47 Uhr.
Jedoch ist er bei 1 Phase geblieben, hat den Strom nach und nach auf 16A erhöht, da das Ziel in Gefahr ist, aber nicht höher (20A würden auf 1 Phase noch gehen, vermutlich geht die Berechnung von 3 Phasen aus).
Jedoch wurde leider nicht auf 3 Phasen umgeschaltet, das wäre zum Erreichen des Ziels aber nötig gewesen.
2024-03-17 12_50_59-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
2024-03-17 12_50_59-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png (75.44 KiB) 2986 mal betrachtet
Zugehöriges Log:
main.log.d20240317-u110332.1.txt.zip
(299.84 KiB) 13-mal heruntergeladen

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 1:06 pm
von smhex
Frank-H hat geschrieben: Fr Mär 15, 2024 2:57 pm Im aktuelle Master (14.3.24, 11:49) habe ich unregelmäßig mehrere der folgenden Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

2024-03-15 14:06:41,692 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -1053.33W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 2, 'type': 'inverter', 'children': [{'id': 1, 'type': 'bat', 'children': []}]}, {'id': 9, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 3, 'type': 'cp', 'children': []}, {'id': 1, 'type': 'bat', 'children': []}]
2024-03-15 14:06:52,194 - {modules.common.simcount._simcount:41} - {WARNING:MainThread} - Time difference between previous state and current state is too large. Set time difference to control interval.
2024-03-15 14:14:11,687 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -181.42000000000007W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 2, 'type': 'inverter', 'children': [{'id': 1, 'type': 'bat', 'children': []}]}, {'id': 9, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 3, 'type': 'cp', 'children': []}, {'id': 1, 'type': 'bat', 'children': []}]
2024-03-15 14:14:51,627 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -128.95000000000027W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 2, 'type': 'inverter', 'children': [{'id': 1, 'type': 'bat', 'children': []}]}, {'id': 9, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 3, 'type': 'cp', 'children': []}, {'id': 1, 'type': 'bat', 'children': []}]
2024-03-15 14:15:03,738 - {modules.common.simcount._simcount:41} - {WARNING:MainThread} - Time difference between previous state and current state is too large. Set time difference to control interval.
Ich habe dieselben Einträge im 10s Takt:

Code: Alles auswählen

2024-03-17 13:51:40,578 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -605.6000022888184W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 4, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 8, 'type': 'bat', 'children': []}, {'id': 9, 'type': 'cp', 'children': []}]
2024-03-17 13:51:51,367 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -764.3000001907349W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 4, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 8, 'type': 'bat', 'children': []}, {'id': 9, 'type': 'cp', 'children': []}]
2024-03-17 13:52:01,122 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -665.5999999046326W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 4, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 8, 'type': 'bat', 'children': []}, {'id': 9, 'type': 'cp', 'children': []}]
2024-03-17 13:52:10,909 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -435.0W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 4, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 8, 'type': 'bat', 'children': []}, {'id': 9, 'type': 'cp', 'children': []}]
Die Logeinträge sind erst mit dem Umstieg auf die 2.1.3 gekommen. Ich selbst nutze Kostal KSEM mit Plenticore und einem BYD-Speicher.

Thomas

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 1:14 pm
von smhex
Hallo zusammen,

seit dem Update auf die 2.1.3 bekomme ich alle 10s im Log folgende Einträge:

Code: Alles auswählen

2024-03-17 13:58:50,785 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 13:59:00,491 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 13:59:11,261 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 13:59:21,064 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 13:59:30,822 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 13:59:40,574 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 13:59:50,332 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 14:00:02,828 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 14:00:10,518 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 14:00:21,315 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 14:00:31,170 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-03-17 14:00:41,192 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
Ich habe mal mit dem MQTT Explorer reingeschaut - das Topic ist nicht vorhanden. Diese Einträge machen zusammen mit dem "Ungültigen Hausverbrauch" nahezu 99% meines Logs aus. Aufgrund der hohen Taktung (10s) kommt da einiges an Meldungen zusammen.

Thomas

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release

Verfasst: So Mär 17, 2024 3:29 pm
von simonkreuzer87
Hallo, ich habe eine smart WB die ich mit der Open WB steuere. In der Zuleitung kann ich entweder auf 1 phasig oder 3 phasig stellen. Bei der 1.9er erkannte es das System ob 1 oder 3 Phasen vorhanden waren. Bei der 2er Software muss ich das ja in der Ladepunktkonfiguration angeben. Wenn hier 3 Phasen steht aber nur 1 Phase da ist beginnt die Ladung nicht. Kann man das nicht aus den Werte ableiten. Hier werden ja die Spannungen aus der Wallbox ausgelesen. Und hier könnte man ja 1 oder 3 Phasen ableiten.