SolarEdge-Anbindung funktioniert nur teilweise [gelöst]

rpo
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 24, 2025 9:54 am
Has thanked: 3 times

Re: SolarEdge-Anbindung funktioniert nur teilweise [gelöst]

Beitrag von rpo »

Hallo,

in meiner Konfiguration mit zwei SolarEdge Wechselrichtern und Speicher passt die "Nachtanzeige" leider auch nicht, was man auch in der mySolarEdge App erkennen kann.
Auch in meiner Konfiguration wird der Eigenverbrauch deutlich zu hoch angezeigt und es wird Solarstrom angezeigt.
An der "Konfiguration - Geräte und Komponenten" habe ich einige Zeit gebastelt. Tagsüber scheinen die Werte im Abgleich mit der mySolarEdge App. zu passen.
Vielleicht gibt es aus dem Forum noch Ideen, wie man die Nachtanzeige auch für meine Konfiguration korrigieren kann.
Vielen Dank!

Ich nutze derzeit die OpenWB v 2.1.8-Beta.1.

Hier die entsprechenden Screenshots:
Dateianhänge
Screenshot 2025-08-25 210119.png
Screenshot 2025-08-25 210119.png (142.58 KiB) 193 mal betrachtet
Screenshot 2025-08-25 210344.png
Screenshot 2025-08-25 210344.png (52.45 KiB) 193 mal betrachtet
Screenshot 2025-08-25 212926.png
Screenshot 2025-08-25 212926.png (30.31 KiB) 193 mal betrachtet
Screenshot 2025-08-25 212951.png
Screenshot 2025-08-25 212951.png (21.91 KiB) 193 mal betrachtet
Screenshot 2025-08-25 213048.png
Screenshot 2025-08-25 213048.png (42.8 KiB) 193 mal betrachtet
__________________________________________
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq 85 (2025)
PV 12,5kWp, SolarEdge SE3000H + SE9K , LGRESU7 Speicher, SolarEdge Smartmeter SE-MTR-3Y-400V-A
Sunsurfer
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 30, 2024 8:29 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times

Re: SolarEdge-Anbindung funktioniert nur teilweise [gelöst]

Beitrag von Sunsurfer »

Moin,

Versuch mal, die Struktur deiner Geräte so anzupassen, wie ich das auch habe. Seit ich diese Anordnung habe, stimmen Tag und Nacht die Werte auf die Wh genau. Müsstest nur mal schauen, welcher deiner zwei WR auch als Haupt-EVU werkelt... Und dann sollte das klappen. 🤞
Screenshot_20250825_215531_Home Assistant.jpg
Screenshot_20250825_215531_Home Assistant.jpg (148.39 KiB) 182 mal betrachtet
Gerne mal berichten, was dabei heraus kam.
rpo
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 24, 2025 9:54 am
Has thanked: 3 times

Re: SolarEdge-Anbindung funktioniert nur teilweise [gelöst]

Beitrag von rpo »

Hallo sunsurfer,
danke für dein Beitrag.

bei mir scheint folgende Strukturkonfiguration nun zu funktionieren.(wenn man vom Phantom-Nacht-PV Anzeige mal absieht ;) )
Screenshot 2025-09-09 103439.png
Screenshot 2025-09-09 103439.png (21.76 KiB) 72 mal betrachtet
Sunsurfer hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 9:02 pm Moin,

Versuch mal, die Struktur deiner Geräte so anzupassen, wie ich das auch habe. Seit ich diese Anordnung habe, stimmen Tag und Nacht die Werte auf die Wh genau. Müsstest nur mal schauen, welcher deiner zwei WR auch als Haupt-EVU werkelt... Und dann sollte das klappen. 🤞

Screenshot_20250825_215531_Home Assistant.jpg

Gerne mal berichten, was dabei heraus kam.
__________________________________________
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq 85 (2025)
PV 12,5kWp, SolarEdge SE3000H + SE9K , LGRESU7 Speicher, SolarEdge Smartmeter SE-MTR-3Y-400V-A
Antworten