Seite 4 von 5
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Fr Jan 31, 2025 6:41 pm
von Gero
Ich mach‘ jetzt mal mit, mit den smarthome-Zählern. Ich habe einen 3EM in der UV küche und der wird korrekt angezeigt und aus dem Hausverbrauch rausgerechnet. (EVU 1,5kW, UV 400W und im grauen Hausverbrauch auf dem Haupt Ui werden 1,1kW angezeigt)
Also bei mir ist alles fein.
Dann habe ich mal den Backofen angemacht und der zieht schön den EVU-Zähler nach oben und der Hausverbrauch bleibt.(gegen Ende geht der Heizwiderstand im Ofen aus)
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 7:51 am
von okaegi
Ihaglc hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 3:47 pm
Ja ,Oliver,
werden alle angezeigt,
ausblenden bringt nichts
Ah dann haben wir ein Problem auf dem Hauptbild, da alle Http Zähler im Status mit aktuellen Werten korrekt gezeigt werden. Im Hauptbild werden nur maximal 4 Zähler angezeigt. Richtig ?
Gruss Oliver
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 10:19 am
von Ihaglc
Ja, Oliver scheint so.
Habe versuchsweise 1 SH Zähler aus der Konfig genommen und hätte jetzt erwartet, dass stattdessen ein bisher noch nicht angezeigter SH-Zähler erscheint.
Das ist aber nicht passiert.
Kann es sein, dass es mit der Smarthome ID zusammen hängt?
SH ID 1-4 ,(device_1 bis device_4) , werden angezeigt, alle anderen nicht?
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 11:45 am
von Thomas aus W
Ich habe eine Wärmepumpe in der 2.x als SH-Gerät eingerichtet. Damit sie auch im Main-Theme Graphen zu sehen ist habe ich auch einen normalen Zähler eingerichtet.
Beide OWB-Geräte lesen den selben physischen Zähler.
Jetzt frage ich mich, warum sich die Energiemengen unterscheiden...
Hier die Zählerstände vom Tageslog:
- Bildschirmfoto_2025-02-01_12-35-40.png (29.74 KiB) 4733 mal betrachtet
bye
TW
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 12:45 pm
von okaegi
Thomas aus W hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 11:45 am
Ich habe eine Wärmepumpe in der 2.x als SH-Gerät eingerichtet. Damit sie auch im Main-Theme Graphen zu sehen ist habe ich auch einen normalen Zähler eingerichtet.
Beide OWB-Geräte lesen den selben physischen Zähler.
Jetzt frage ich mich, warum sich die Energiemengen unterscheiden...
Hier die Zählerstände vom Tageslog:
Bildschirmfoto_2025-02-01_12-35-40.png
bye
TW
Er nerkt sich jeweils den Zählerstand und rechnet die Differenz.
Wenn die beidd zähler im Status anschaust, hast du dann den gleichen zählerstand ?Gruss Oliver
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 1:00 pm
von Thomas aus W
okaegi hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 12:45 pm
Thomas aus W hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 11:45 am
Ich habe eine Wärmepumpe in der 2.x als SH-Gerät eingerichtet. Damit sie auch im Main-Theme Graphen zu sehen ist habe ich auch einen normalen Zähler eingerichtet.
Beide OWB-Geräte lesen den selben physischen Zähler.
Jetzt frage ich mich, warum sich die Energiemengen unterscheiden...
Hier die Zählerstände vom Tageslog:
Bildschirmfoto_2025-02-01_12-35-40.png
Er nerkt sich jeweils den Zählerstand und rechnet die Differenz.
Wenn die beidd zähler im Status anschaust, hast du dann den gleichen zählerstand ?Gruss Oliver
Im Status gibt es nur den "normalen" Zähler aber keinen SH-Zähler.
Vorgestern hatte ich an Tagesende eine Differenz von rund einer kWh.
- Bildschirmfoto_2025-02-01_13-56-51.png (27.46 KiB) 4719 mal betrachtet
im Gesamten Januar ist die Abweichung umgekehrt
- Bildschirmfoto_2025-02-01_14-01-52.png (29.12 KiB) 4718 mal betrachtet
sehr mysteriös...
bye
TW
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 1:31 pm
von Ihaglc
okaegi hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 7:51 am
Ihaglc hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 3:47 pm
Ja ,Oliver,
werden alle angezeigt,
ausblenden bringt nichts
Ah dann haben wir ein Problem auf dem Hauptbild, da alle Http Zähler im Status mit aktuellen Werten korrekt gezeigt werden. Im Hauptbild werden nur maximal 4 Zähler angezeigt. Richtig ?
Gruss Oliver
Ihaglc hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 10:19 am
Ja, Oliver scheint so.
Habe versuchsweise 1 SH Zähler aus der Konfig genommen und hätte jetzt erwartet, dass stattdessen ein bisher noch nicht angezeigter SH-Zähler erscheint.
Das ist aber nicht passiert.
Kann es sein, dass es mit der Smarthome ID zusammen hängt?
SH ID 1-4 ,(device_1 bis device_4) , werden angezeigt, alle anderen nicht?
Neue Erkenntnis:
alle SH-Verbraucher werden in der Tagesauswertung angezeigt.
Ist also, wie Du vermutet hast, ein Fehler der Hauptseite.
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 1:47 pm
von aiole
Thomas aus W hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 1:00 pm
okaegi hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 12:45 pm
Thomas aus W hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 11:45 am
Ich habe eine Wärmepumpe in der 2.x als SH-Gerät eingerichtet. Damit sie auch im Main-Theme Graphen zu sehen ist habe ich auch einen normalen Zähler eingerichtet.
Beide OWB-Geräte lesen den selben physischen Zähler.
Jetzt frage ich mich, warum sich die Energiemengen unterscheiden...
Hier die Zählerstände vom Tageslog:
Bildschirmfoto_2025-02-01_12-35-40.png
Er nerkt sich jeweils den Zählerstand und rechnet die Differenz.
Wenn die beidd zähler im Status anschaust, hast du dann den gleichen zählerstand ?Gruss Oliver
Im Status gibt es nur den "normalen" Zähler aber keinen SH-Zähler.
Vorgestern hatte ich an Tagesende eine Differenz von rund einer kWh.
Der Dateianhang Bildschirmfoto_2025-02-01_13-56-51.png existiert nicht mehr.
im Gesamten Januar ist die Abweichung umgekehrt
sehr mysteriös...
bye
TW
Der "normale workaround" für die SH-Anzeige im Main-Diagramm ist ein http-Zähler, der die bereits existierenden SH-Zählerdaten aus der Ramdisk holt. Dabei dürften keine Abweichungen auftreten.
Du liest 2x getrennt aus (normaler Zähler statt http-Zähler vs. SH-Zähler). Das ist was anderes und vermutlich Ursache für die (geringe) Abweichung.
Bei mir läuft's mit http-Zähler und sieht so aus.
- SH-_vs_http-Zaehler.jpg (52.05 KiB) 4700 mal betrachtet
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 1:53 pm
von okaegi
Thomas aus W hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 1:00 pm
im Gesamten Januar ist die Abweichung umgekehrt
Bildschirmfoto_2025-02-01_14-01-52.png
sehr mysteriös...
bye
TW
In der Tagesauswertung solltest du beide Zähler haben (smarthome, virtuell). Wie sieht die Differenz da aus ?
Gruss Oliver
Re: Smarthome unter openwb 2.0 / Anzeige auf Hauptseite...
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 2:04 pm
von Thomas aus W
aiole hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 1:47 pm
Der "normale workaround" für die SH-Anzeige im Main-Diagramm ist ein http-Zähler, der die bereits existierenden SH-Zählerdaten aus der Ramdisk holt. Dabei dürften keine Abweichungen auftreten.
genau so hab ich es eingerichtet:
- Bildschirmfoto_2025-02-01_14-57-32.png (40.09 KiB) 4694 mal betrachtet
Code: Alles auswählen
<?php
$number = $_GET['device'];
$counter = $_GET['counter'];
$file = "/var/www/html/openWB/ramdisk/device" . $number . "_" . $counter;
if (is_file($file)) {
$a = file_get_contents($file);
echo $a;
} else { echo 0; }
?>
~
"./packages/modules/smarthome/counter.php"
aiole hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 1:47 pm
Du liest 2x getrennt aus (normaler Zähler statt http-Zähler vs. SH-Zähler). Das ist was anderes und vermutlich Ursache für die (geringe) Abweichung.
Bei mir läuft's mit http-Zähler und sieht so aus.
SH-_vs_http-Zaehler.jpg
Ja, auch bei mir ist es die meisten Tage synchron, aber eben nicht immer....
okaegi hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 1:53 pm
In der Tagesauswertung solltest du beide Zähler haben (smarthome, virtuell). Wie sieht die Differenz da aus ?
So
viewtopic.php?p=123347&sid=c1c6e272ad8d ... b9#p123347
bye
TW