Seite 5 von 6

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 12:48 pm
von okaegi
Hier im watt.py macht er folgendes

aktpower = int(urllib.request.urlopen(urlrep, timeout=5).read().decode("utf-8"))
if aktpower > 50:
relais = 1
else:
relais = 0
powerc = 0
answer = '{"power":' + str(aktpower) + ',"powerc":' + str(powerc) + ',"on":' + str(relais) + '} '
f1 = open('/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret' + str(devicenumber), 'w')
json.dump(answer,f1)
f1.close

Kriegst du wenn du die url im Browser anwählst etwas numerisches zurückgeliefert ?

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 12:58 pm
von holgerwolf
Z Bsp:

54.33

Aber der Aufruf sollte daraus ja ein INT machen. Vielleicht der . statt , ?

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 1:29 pm
von okaegi
Kannst du mal ein Wert ohne nachkomma zurückgeben ?
Kannst du dich mal am raspi anmelden mit telnet oder winscp und mal deine http Adresse auf der
Kommandozeile mit curl .... direkt aufrufen ?
Geht das ?
Gruss Oliver

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: So Jan 10, 2021 12:17 pm
von holgerwolf
Kann das Problem an der fehlenden Datei auf der Ramdisk liegen, die dann aber nachts geschrieben wird?
Ich habe nix gemacht oder geändert und jetzt geht das Device. Nachkommastellen wurden zwar verschluckt, aber das ist ja egal.

Das konnte auch erklären warum, das andere Device auf einmal ging....

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: So Jan 10, 2021 12:29 pm
von okaegi
wenn openwb die Leistungsmessung für ein http device macht, wird die aktuelle Leistungsaufnahme in der Datei
/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome_device_retx
Vom Smarthomehandler wartet.
Die sollte bei jedem watt.py aufruf geschrieben werden. Wenn das schreiben schief geht, nimmt er halt den bisherigen Dateninhalt. Check doch mal, wie häufig hier der update geht.
Unter Umständen geht das schreiben nur wenn dein http link mal einen Watt Wert ohne Nachkommastellen zurückgibt...
Gruss Oliver

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: So Jan 10, 2021 12:57 pm
von holgerwolf
Ja, so isses. Im iobroker log sehe ich, dass da mal glatt 198 Watt geschrieben wurden. Und der Wert hängt jetzt in der ObenWB fest.

Soll ich jetzt die Glättung im Iobroker machen, oder ändert ihr hier was? Wird ja noch weitere Geräte geben, die Komma Stellen liefern.

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: So Jan 10, 2021 1:07 pm
von okaegi
du hast pn.
Gruss Oliver

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: Mi Jan 13, 2021 2:05 pm
von Meth
Ich weis ist zwar bisschen offtopic aber wäre es nicht sinnvoll bzw. übersichtlicher
Wenn die Summe in Watt der Smarthomeverbraucher auch eine Anzeige auf dem Homescreen bekommt
Wie die PV Leistung oder der Hausverbrauch .
Und auch im Graph wäre eine entsprechende Fläche (auch gerne ontop auf dem Hausverbrauch) gut .

Ich hoff jeder kann sich das voerstellen wie ich das meine .

Was haltet ihr davon ?

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: Sa Jan 16, 2021 2:18 pm
von okaegi
holgerwolf hat geschrieben: So Jan 10, 2021 12:57 pm Ja, so isses. Im iobroker log sehe ich, dass da mal glatt 198 Watt geschrieben wurden. Und der Wert hängt jetzt in der ObenWB fest.

Soll ich jetzt die Glättung im Iobroker machen, oder ändert ihr hier was? Wird ja noch weitere Geräte geben, die Komma Stellen liefern.
Sollte in nightly gefixt sein, du kannst 5 oder 5.2 übergeben als Rückgabewert von dem url Aufruf.
Gruss Oliver

Re: Smarthome 2.0 Erweiterungen (HTTP Devices, neue Farben, monthly Charts)

Verfasst: So Jan 17, 2021 5:12 pm
von holgerwolf
okaegi hat geschrieben: Sa Jan 16, 2021 2:18 pm
holgerwolf hat geschrieben: So Jan 10, 2021 12:57 pm Ja, so isses. Im iobroker log sehe ich, dass da mal glatt 198 Watt geschrieben wurden. Und der Wert hängt jetzt in der ObenWB fest.

Soll ich jetzt die Glättung im Iobroker machen, oder ändert ihr hier was? Wird ja noch weitere Geräte geben, die Komma Stellen liefern.
Sollte in nightly gefixt sein, du kannst 5 oder 5.2 übergeben als Rückgabewert von dem url Aufruf.
Gruss Oliver
Geladen und klappt prima.

Danke und Gruß
Holger