Seite 5 von 5
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Verfasst: Di Mai 03, 2022 6:47 pm
von okaegi
Ich würde mal neu booten, das löscht die Ramdisk.
Keba übernimmt die Ampervorgabe erst wenn ein Auto angesteckt ist. Ich würde mal zum testen die Rfid erkennung in openwb deaktivieren.
Gruss Oliver
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Verfasst: Di Mai 03, 2022 6:57 pm
von Hell
Ich habe gerade nochmal die ramdisk geöffnet und konnte nun ganz wenige Einträge sehen nach 10:40 Uhr:

- Ramdiskeinträge
Mir scheint es so, als wenn das ein Eintrag von dem zweiten heutigen Ladeversuch an der P30C zu sein scheint.
Ich boote gleich mal neu und deaktiviere dann die RFID-Erkennung.
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Verfasst: Di Mai 03, 2022 7:12 pm
von Hell
Nach Neustart sind direkt beide Ladepunkte wieder rot durchgestrichen. RFID ist jetzt in der openWB deaktiviert (in den Wallboxen aber weiterhin aktiv zum Freischalten).
Ich melde mich nach dem nächsten Test wieder.
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Verfasst: Mi Mai 04, 2022 11:43 am
von Hell
Test mit Leaf an P30X funktioniert inkl. Regelung einwandfrei:

- Leaf an P30X
Nach dem Abstecken des Leaf an der P30X war der Ladepunkt wieder rot durchgestrichen.
Danach Leaf an P30C angeschlossen und funktioniert inkl. Regelung auch einwandfrei:

- Leaf an P30C
Nächster Test wird Kona an P30C sein.
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Verfasst: So Mai 08, 2022 12:26 pm
von Hell
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Verfasst: Mo Mai 09, 2022 7:28 pm
von Hell
Mir scheint das ein Bug zu sein.