Seite 5 von 7

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: Sa Dez 11, 2021 10:30 pm
von RemiRem
aiole hat geschrieben: Sa Dez 11, 2021 9:23 pm Ich würde zunächst den Fehlermeldungen nachgehen und das häusliche LAN überprüfen.
...193.13 vs. ....178.13
Danke für die Antwort

Dies habe ich natürlich schon gemacht
Leider lässt sich im Heimnetzwerk nichts finden wo auf ein Fehler hindeutet

Woher bezieht die WB diese eigenartige ip?

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 7:55 am
von derNeueDet
OpenWB bindet an den LAN/WLAN ein Subnetz 192.168.193.x. Die WB selbst hat eine IP aus dem Bereich und alle direkt von openWB bezogenen Messkits also EVU, PV, Batt haben ebenfalls definierte IPs aus diesem Bereich.
Die wirst du in deinem Netz nicht sehen.

VG
Det

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 9:48 am
von RemiRem
Danke für die Antwort
Aber wie bekommt man den Fehler raus?

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:14 am
von HSC
Welche SW hast Du denn auf openWB?

Ich meine, dass die roten Fehlermeldungen erst in letzter Zeit in die nightly's eingepflegt wurden, ca. ab 249 mit den Modulanpassungen. Jedenfalls sind sie vorher nie dagewesen.
Vmtl. hakt da noch was, da Du ja einen SMA hast, die Fehlermeldung bezieht sich lt. angezeigter IP auf das PV- Kit. Diese IP kannst Du natürlich nirgends finden, wenn Du kein Kit hast. Auch sonst nicht, da sie verborgen ist. Det hatte es schonmal beschrieben.

Ich hatte letztens nach Update auch mal so eine ähnliche FM, aber alle Daten wurden dennoch gelesen.

Du kannst mal versuchen, die Module auf "nicht vorhanden" setzen und speichern dann Reboot und dann wieder Module einrichten mit speichern. Vlt. hast Du Glück...
VG

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:38 am
von RemiRem
HSC hat geschrieben: So Dez 12, 2021 10:14 am Welche SW hast Du denn auf openWB?

Ich meine, dass die roten Fehlermeldungen erst in letzter Zeit in die nightly's eingepflegt wurden, ca. ab 249 mit den Modulanpassungen. Jedenfalls sind sie vorher nie dagewesen.
Vmtl. hakt da noch was, da Du ja einen SMA hast, die Fehlermeldung bezieht sich lt. angezeigter IP auf das PV- Kit. Diese IP kannst Du natürlich nirgends finden, wenn Du kein Kit hast. Auch sonst nicht, da sie verborgen ist. Det hatte es schonmal beschrieben.

Ich hatte letztens nach Update auch mal so eine ähnliche FM, aber alle Daten wurden dennoch gelesen.

Du kannst mal versuchen, die Module auf "nicht vorhanden" setzen und speichern dann Reboot und dann wieder Module einrichten mit speichern. Vlt. hast Du Glück...
VG

Habe schon alle 3 getestet. Bei allen 3 ist die FM vorhanden.
Werde jetzt nochmal dein Tipp nachgehen und schauen ob es geht.
Das komische ist, das mir alle werte angezeigt werden auf der Hauptseite

Ich kann mir das nur so erklären das die Software ein Fehler hat.

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:40 am
von HSC
....mein reden.
Mit welcher SW ist der Fehler 1.-malig aufgetreten?
Kannst Du es auch zeitl. ca. einordnen?
VG

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:43 am
von RemiRem
HSC hat geschrieben: So Dez 12, 2021 10:40 am ....mein reden.
Mit welcher SW ist der Fehler 1.-malig aufgetreten?
Kannst Du es auch zeitl. ca. einordnen?
VG
Mit der Nightly 1.9.250

Seit dann kommt auch der Fehler der SonnenBaterie im Status ( Die werte werden aber angezeigt auf der Hauptseite)

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:47 am
von HSC
Ja, da hakt noch was. openWB ist da aber dran.
Besser wärst Du dort mit dem Fehler aufgehoben:
viewtopic.php?f=9&t=4388
VG

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:48 am
von RemiRem
HSC hat geschrieben: So Dez 12, 2021 10:47 am Ja, da hakt noch was. openWB ist da aber dran.
Besser wärst Du dort mit dem Fehler aufgehoben:
"Rückmeldungen Nightly 1.9.250".
VG
Vielen Dank!

Re: PV Wechselrichter

Verfasst: So Dez 12, 2021 10:50 am
von HSC
Sehe gerade, da bist Du ja auch schon...
viewtopic.php?p=52391#p52391
VG