Seite 5 von 10

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:19 pm
von aiole
HSC hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:07 pm Oder "kommt" hier die Zuleitung von der WB und "geht" zum Netz?? :lol:
Bei bidi Laden manchmal schon ;).

@Lutz
Könnt ihr das anpassen?
links EVU (mit Deiner EVU-Ergänzung), rechts die LP
Dann wäre das formal sauber.

@1893
So - und damit läuft kein Loadsharing?
Ohne einen gültigen Installationsplan mache ich mir keine Mühe, weil das zu viel Zeit nimmt. Wie die WB samt Zähler verkabelt ist, weiß ich.
Hängt LP1 und LP2 jetzt wie hier gezeigt an den EVU-Phasen?
viewtopic.php?p=52155#p52155

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:23 pm
von HSC
aiole hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:19 pm
HSC hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:07 pm Oder "kommt" hier die Zuleitung von der WB und "geht" zum Netz?? :lol:
Bei bidi Laden ja ;).
Aber nur bei "di", bei "bi" wird wieder gewechselt! :lol: Alles eine Sache der Sichtweise, nur eben in der E- Technik auch sicherheitsrelevant..
So, Schluss jetzt. Ich warte auf die Antwort von Lutz...
VG

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:46 pm
von 1893
aiole hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:19 pm
HSC hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:07 pm Oder "kommt" hier die Zuleitung von der WB und "geht" zum Netz?? :lol:

@1893
So - und damit läuft kein Loadsharing?
Ohne einen gültigen Installationsplan mache ich mir keine Mühe, weil das zu viel Zeit nimmt.
Dann lass es einfach.
War bisher sehr konstruktiv jetzt kommt aiole und es wird ungemütlich.
Aber wir kennen ihn ja.

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:48 pm
von LutzB
Macht doch einen genauen Vorschlag, wie die Beschreibung anzupassen ist oder passt die Tabelle von aiole (die übrigens nicht richtig ist!)?

Die Logik erwartet EVU L1 an LP1 L1 und EVU L2 an LP2 L1. Drehsinn bleibt natürlich erhalten.

Kurzer Ausblick: In 2.0 kann für jeden LP angegeben werden, wo dessen L1 am EVU angeschlossen ist. Das Lastmanagement weiß dann genau, welche LP bei Schief- oder Überlast zu begrenzen sind. Loadmanagement ist durch "virtuelle Zähler" realisiert, hinter die man die gemeinsam zu begrenzenden LP schieben kann. Alternativ kann auch ein Zwischenzähler in Hardware realisiert werden, wenn noch weitere Verbraucher angeschlossen sind.

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:49 pm
von 1893
Ich brauche etwas was ich meinem Elektriker geben kann wie er die Box anzuschließen hat

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:51 pm
von aiole
1893 hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:46 pm Dann lass es einfach.
War bisher sehr konstruktiv jetzt kommt aiole und es wird ungemütlich.
Aber wir kennen ihn ja.
Vielleicht konzentrierst Du Dich besser auf die Sachverhalte. Dazu gehört auch, Fragen zu lesen. Schließlich hat sich eine Änderung Dank HSC's Nachbohren ergeben.

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:53 pm
von aiole
1893 hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:49 pm Ich brauche etwas was ich meinem Elektriker geben kann wie er die Box anzuschließen hat
Du ziehst das Pferd leider von hinten auf. So löst man kein Problem.
Lutz hat die Frage wiederholt - vielleicht klappt's ja damit.

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:58 pm
von LutzB
Nehmen wir mal an, die beiden Zuleitungen zu den WB sind farblich identisch in der UV aufgelegt:
EVU L1 schwarz
EVU L2 braun
EVU L3 grau

Dann wird LP1 in der WB 1:1 angeschlossen:
L1 schwarz
L2 braun
L3 grau

LP2 wird so angeschlossen, dass EVU L1 an L2 ist:
L1 grau
L2 schwarz
L3 braun

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 5:59 pm
von 1893
aiole hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:51 pm
1893 hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:46 pm Dann lass es einfach.
War bisher sehr konstruktiv jetzt kommt aiole und es wird ungemütlich.
Aber wir kennen ihn ja.
Vielleicht konzentrierst Du Dich besser auf die Sachverhalte. Dazu gehört auch, Fragen zu lesen. Schließlich hat sich eine Änderung Dank HSC's Nachbohren ergeben.
Am besten Du Konzentriert Dich auf andere Beiträge.
Vielen Dank

Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern

Verfasst: Do Dez 09, 2021 6:00 pm
von 1893
LutzB hat geschrieben: Do Dez 09, 2021 5:58 pm Nehmen wir mal an, die beiden Zuleitungen zu den WB sind farblich identisch in der UV aufgelegt:
EVU L1 schwarz
EVU L2 braun
EVU L3 grau

Dann wird LP1 in der WB 1:1 angeschlossen:
L1 schwarz
L2 braun
L3 grau

LP2 wird so angeschlossen, dass EVU L1 an L2 ist:
L1 grau
L2 schwarz
L3 braun
Genauso sind die Wallboxen ja angeschlossen 🤔