Tibber Anbindung bei 2.1
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Danke. Ich gehe jedoch davon aus das in der Endfassung sowas dann userfreundlich zu sehen ist ohne das log anzuschauen
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Hallo zusammen,
hat hier schonmal jemand eine etwas komplexere Steuerung umgesetzt? Meine Vorstellung wäre:
- Am Morgen sollte das Auto immer X Prozent haben
- Werden diese nicht durch PV erreicht, dann über Netz laden
- Fällt der Strompreis unter X€ dann immer laden (zB unter 0,08€ Einspeisevergütung - kommt das überhaupt mal vor?)
Evtl mit NodeRed steuern? Oder bekommt man das mit OpenWB Hausmitteln hin?
hat hier schonmal jemand eine etwas komplexere Steuerung umgesetzt? Meine Vorstellung wäre:
- Am Morgen sollte das Auto immer X Prozent haben
- Werden diese nicht durch PV erreicht, dann über Netz laden
- Fällt der Strompreis unter X€ dann immer laden (zB unter 0,08€ Einspeisevergütung - kommt das überhaupt mal vor?)
Evtl mit NodeRed steuern? Oder bekommt man das mit OpenWB Hausmitteln hin?
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Kann dazu jemand was sagen?ThoSt hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 10:22 amHallo Lena,LenaK hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 9:22 amBei aWATTar können die Preise ohne Token oä abgefragt werden. Bei Tibber braucht man ein Token (bei dem Demo-Token können wohl auch Dummy-Werte kommen), dann werden vermutlich auch individuelle Bestandteile enthalten sein. Die Implementierung ist analog zu 1.9.Bogie hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 8:56 am
Ich habe einen Tibber-Vertrag und würde mir natürlich wünschen, dass wie bei 1.9 der Preis inkl. individueller Entgelte (über die Tibber API) angezeigt wird. Ich möchte nichts händisch dazu rechnen müssen.
Dies wäre als 3. Möglichkeit (Awattar, Tibber, ohne Vetrag) eine Option.
Aber warum? Wenn man keinen Vertrag hat bringt einem das doch nichts. Oder?
Gruß
Bogie
wird bei der aktuellen/neuen Implementation auch der Preis für die Kosten im Ladelog berücksichtigt?
Wenn ich also 10kWh für 23cent und 5kWh für 30cent geladen habe (von 10-11.30), welche Kosten werden mir dann für den Vorgang angezeigt?
- 3,80€ (was akkurat wäre)
- 3,45€ (15kWh für 23cent/kWh, weil dass beim Start der Ladung der aktuelle Preis war)
- 4,50€ (15kWh für 30cent/kWh, weil dass beim Ende der Ladung der dann aktuelle Preis war)
Danke für die Klärung!
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Kann ich bestätigen, der Preis im Ladeprotokoll wird von der Default-Einstellung genommen (bei mir 30ct) und nicht von den wirklichen Tibberpreisen.
Heute Nacht - Max Preis 18ct, geladen wurde mit 17.x ct/kWh - Anzeige im Protokoll wird mit 30ct berechnet.
OpenWB Duo 2x 22kW
6,4kWp PV
14,4kWh Pylontech mit Victron ESS DIY
Ioniq Premium EV 04/2019-02/2023
ID.3 1st 10/2020-10/2022
Tesla M3SR+ 09/2022-
Cupra Born 02/2023-
6,4kWp PV
14,4kWh Pylontech mit Victron ESS DIY
Ioniq Premium EV 04/2019-02/2023
ID.3 1st 10/2020-10/2022
Tesla M3SR+ 09/2022-
Cupra Born 02/2023-
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Hehe, super

Noch ein kurzes Feedback, ich habe zwei Ladepunkte (Duo), zwei Fahrzeuge und zwei Ladeprofile für Tibber mit unterschiedlichen Max-Preisen. LP1 startet nicht, weil Max-Preis 18ct, LP2 startet, weil Max-Preis 24ct. Aktueller Preis bei Tibber sind 23,7ct/kWh. Klappt super!
OpenWB Duo 2x 22kW
6,4kWp PV
14,4kWh Pylontech mit Victron ESS DIY
Ioniq Premium EV 04/2019-02/2023
ID.3 1st 10/2020-10/2022
Tesla M3SR+ 09/2022-
Cupra Born 02/2023-
6,4kWp PV
14,4kWh Pylontech mit Victron ESS DIY
Ioniq Premium EV 04/2019-02/2023
ID.3 1st 10/2020-10/2022
Tesla M3SR+ 09/2022-
Cupra Born 02/2023-
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Möchte mich für die schnelle Einbindung bedanken. Sowohl Zeitladen als auch Zielladen funktioniert perfekt. Gerade das Zielladen wurde bei mir in einem Tag zu unterschiedlichen Stunden preisbasierend geladen. So soll es sein. Es wurde super von 3phasig auf 1phasg und zuletzt abgestellt geregelt.LenaK hat geschrieben: Mi Nov 01, 2023 12:52 pm Ich habe den Feature-Branch aktualisiert. Das strompreisbasierte Laden muss nun im Ladeprofil aktiviert werden. Die Preisgrenze wird nun auch im Zeitladen berücksichtigt.
Für mich gehört (auch wenn noch kleine Optimierungsarbeiten notwendig) Tibber in den Master.
Wenn nicht Master bitte! noch den PR1233 mit reinbringen. (Derzeit Probleme Anzeige Batterieverbrauch in der GUI)
05.11.2023 Zielladen 5:59 Gruß Jens
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Update von gestern und Zielladen von heute.
Ups 1604€
Ups 1604€

PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber