Seite 5 von 5

Re: Samba

Verfasst: Mi Jan 17, 2024 2:57 pm
von LutzB
Also das, was Det vor zwei Tagen schon angemerkt hatte. ;)

viewtopic.php?p=100186#p100186

Re: Samba

Verfasst: Mi Jan 17, 2024 3:57 pm
von Phoenix
Korrekt

Re: Samba

Verfasst: Mo Feb 05, 2024 12:42 am
von b3n
Kleine Ergänzung noch ebenfalls zu dem bei mir laufenden QNAP

1. Unter Systemsteuerung / ControlPanel / Netzwerk+Datendienste / Win/Mac/NFS / Microsoft Networking SMB muss eingestellt sein:
Niedrigste SMB Version 2 (alle höheren funktionieren nicht!)

2. Für den gesamten Pfad werden RW-Rechte des eingetragenen Nutzernamens benötigt. Falls in der Freigabe z. B. ein übergeordneter Ordner nur RO-Rechte hat schlägt die Sicherung fehl

3. Ist der Nutzername in einer Domain oder LDAP Domain darf diese nicht wie sonst üblich dem Nutzernamen vorangestellt werden

-> Als Verbesserungsvorschläge dieser Funktion schlage ich vor
  • Die og. Informationen an ein Hilfsmenü beim entsprechenden Eintrag an zu heften. Insbesondere die Notwendigkeit der SMB2 Unterstützung wäre hilfreich gewesen.
  • Auch wäre vielleicht in der Infomeldung irgendeine verständlichere Meldung als "Backup erstellt" hilfreich. Dort könnten doch die Fehler / Debugmeldungen interpretiert werden: Anmeldung fehlgeschlagen oder Pfad existiert nicht.
  • Die Vorgeschlagene Funktion "Verbindung testen" wäre sicherlich auch sehr passabel, dort müsste ja nur der erste Teil bis zum Hochladen der Datei durchlaufen werden. Wenn der schon fehlschlägt ist man gleich viel schlauer