Seite 5 von 6
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: So Jan 16, 2022 1:04 pm
von zoe*in
philipp123 hat geschrieben: So Jan 16, 2022 11:37 am
zoe*in hat geschrieben: Sa Jan 15, 2022 4:00 pm
Vorhin war es dann wieder so, er hatte beendet und dann wieder mit 2,5kW neu gestartet, ganz unten in der Anzeige stand dann bei Ladeparameter 2,51kW und dahinter dann 0A - obwohl es ja rechnerisch 11A sind und auch bei "Status" so angezeigt wurde.
Was läuft da nicht korrekt?
Irgendwas sieht da ganz komisch aus. Hast du eine openWB? Was zeigt der Status an in dem Moment?
Natürlich eine openWB, sonst hätte ich mich hier nicht fragen getraut
Ich habe jetzt mal den Mindeststrom auf 10A gestellt, aber das ändert nichts, das Verhalten ist komisch.
Einstellung war 200 und 1500W. Das ganze hat geladen, vorhin dann PV-Einbruch, nach 60s abgeschalten. Soweit alles korrekt, nur dann springt das Laden direkt wieder an, DAS ist das Problem. Und dann mit einer VIEL höheren Ladeleistung, in dem Falle dann 2,5kW. Das ist komisch. Außerdem ist das Symbol am LP1 dann orange, und nicht grün.
Bei Status steht bei Ladestromvorgabe 0A, weiter unten aber Ladestromstärke 11,3A - was dann auch den 2,5kW entspricht... D.h. Sollwert 0, real aber 11A... WARUM???
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: So Jan 16, 2022 1:34 pm
von philipp123
Als erstes würde ich mich an deiner Stelle um die 0A während des Ladens kümmern. Was zeigt es hier beim Sofortladen an? Kannst du beim nächsten mal bitte einen Screenshot der Statusseite einstellen?
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: So Jan 16, 2022 2:50 pm
von zoe*in
philipp123 hat geschrieben: So Jan 16, 2022 1:34 pm
Als erstes würde ich mich an deiner Stelle um die 0A während des Ladens kümmern. Was zeigt es hier beim Sofortladen an? Kannst du beim nächsten mal bitte einen Screenshot der Statusseite einstellen?
Sofortladen klappt wunderbar, dort werden 16A angezeigt und auch geladen. Anfangs, wenn das Laden beginnt, passt auch alles. Dort wurden dann 8A bzw. 10A angezeigt, das lief alles super. Das Problem tritt erst auf, wenn der Überschuss dann nicht mehr vorhanden ist und die owb einfach abschalten sollte und dann abgeschalten bleiben sollte.
Kann ich aktuell nicht mehr nachstellen, mangels Überschuss. Aber wie gesagt, der Anfang passt, da sieht die Statusseite und alles super aus, Vorgabe 8A, real 7A gezogen - daher bin ich dann auf 10A Ladestromvorgabe, dann fließen ca. 8,5A, das passte alles super. Problem tritt wie gesagt erst auf, wenn abgeschalten wird.
Schade dass es eben keinen take-all-Modus gibt wie z.B. bei clever-pv. Ich ging davon aus, dass das eigentlich Standard ist: Sofortladen, nur PV-Überschuss und eben Verwendung von jedem Überschuss - wie hier gewünscht.
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: So Jan 16, 2022 3:05 pm
von openWB
Gibt es. Du musst nur die Schwellen des PV Modus nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: So Jan 16, 2022 3:32 pm
von zoe*in
openWB hat geschrieben: So Jan 16, 2022 3:05 pm
Gibt es. Du musst nur die Schwellen des PV Modus nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Jein, ich muss eben jedes Mal die Schwellen abändern und kann nicht von pv-only und jegliche PV-Leistung-nutzen wählen...
Zu den Grenzen: Wie wären die - GANZ GANZ KONKRET?
- Regelmodus? Einspeisung???
- Einschaltschwelle: 200 W???
- Abschaltschwelle: 1500 W (negativ nicht angehackt - da LutzB meinte, man müsse das anhaken???) - oder 2000W bei Mindeststrom 10A.
Mindeststrom: 8A
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: So Feb 06, 2022 12:30 pm
von zoe*in
Zur Einschaltschwelle hätte ich noch eine Frage.
In der Beschreibung steht
Parameter in Watt [W] pro genutzter Phase für das Einschalten der Laderegelung im Modus PV-Laden. Steigt die Einspeisung über den Wert Einschaltschwelle multipliziert mit der Anzahl genutzter Phasen, startet die Laderegelung.
Woher weiß die openWB vor dem Einschalten denn überhaupt, wieviel Phasen genutzt werden?
Und warum kann hier keine fixe Einschaltschwelle eingegeben werden, bzw. welchen direkten Hintergrund hat der Bezug auf die Phasen?
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: Mo Feb 14, 2022 6:31 pm
von zoe*in
@openwb: Bitte noch um eine Antwort auf die Frage bzgl. der Einschaltschwelle und der Phasen.
Was mich auch noch interessiert: Ist es möglich einen Offset auf die PV-Kurve zu legen, sodass ich immer ALLES mitnehmen, d.h. die openWB dann immer auf z.B. 100W Bezug regelt - auch eine Sache in sonnenarmen Tagen, bei denen wenig PV kommt, dass nicht immer die 10-240W "verschenkt" werden, sondern dann auch komplett genutzt werden können. Ist das möglich?
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: Mo Feb 14, 2022 7:28 pm
von openWB
Der manuelle Offset als Regelpunkt ermöglicht das.
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: Mo Feb 14, 2022 7:36 pm
von zoe*in
openWB hat geschrieben: Mo Feb 14, 2022 7:28 pm
Der manuelle Offset als Regelpunkt ermöglicht das.
Danke. Habe hier noch eine sehr gute Erklärung gefunden:
viewtopic.php?t=537
Zur Frage bzgl. der Einschaltschwelle:
In der Beschreibung steht:
Parameter in Watt [W] pro genutzter Phase für das Einschalten der Laderegelung im Modus PV-Laden. Steigt die Einspeisung über den Wert Einschaltschwelle multipliziert mit der Anzahl genutzter Phasen, startet die Laderegelung.
Woher weiß die openWB vor dem Einschalten denn überhaupt, wieviel Phasen genutzt werden?
Und warum kann hier keine fixe Einschaltschwelle eingegeben werden, bzw. welchen direkten Hintergrund hat der Bezug auf die Phasen?
Re: Nur PV vs. Min+PV vs Sofort Laden
Verfasst: Mo Feb 14, 2022 9:52 pm
von aiole
Die Regelung basiert auf A x aktive Phasen.