Seite 47 von 51
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 1:08 pm
von LenaK
Wenn die Phasenzahl auf Maximal steht und nicht genug Überschuss da ist, wird die Abschalt-Wartezeit abgewartet und dann abgeschaltet.
Wenn die Phasenzahl auf automatisch steht und nicht genug Überschuss da ist, wird auf eine Phase umgeschaltet. Reicht auch dafür der Überschuss nicht, wird die Abschalt-Wartezeit abgewartet und dann abgeschaltet. Ist wieder mehr Überschuss vorhanden, wird wieder auf 3 Phasen hoch geschaltet.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 2:32 pm
von Gero
Aha, also kann man verkürzt sagen, dass bei „Automatik“ auch wieder heruntergeschaltet wird. Heraufschalten tut auch „Maximal“
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 3:03 pm
von raudi
Ja, aber dann verstehe ich nicht warum hier bei meinem Tavascan am Morgen mit weniger als 3 Phasen versucht wurde zu laden und warum er umschalten wollte, wenn da nie ein anderer PKW dran gesteckt hatte...
Oder würde er, wenn man ansteckt und nicht genügend PV zur Verfügung steht bei Maximal auch mit nur einer Phase starten? Was dann beim Zeitpunkt des Ansteckens das maximale war.
Sorry, verstehe es noch nicht so recht.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 3:29 pm
von ran
Anscheinend funktioniert bei der aktuellen Version beim PV-Laden die "Mindest-SOC des Speichers" nicht mehr. Es wird nur immer mit reinem Überschuss geladen und eine Speicherentladung findet nicht statt.
Bin jetzt wieder bei Version "2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]" und da ist alles i.O.
Ich hab' leider keine Log-Datei - könnte aber ggf. eine nachliefern - dazu müsste ich halt wieder die aktuelle Version "2025-07-11 13:19:30 +0000 [b073500fc]" installieren.
Evtl. tritt der Fehler auch bei anderen auf.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 3:34 pm
von raudi
Hast Du gesehen, dass du dieser Funktion einmal zustimmen musst, damit diese wieder aktiviert wird, bzw. konfiguriert werden kann?

- note.jpg (29.73 KiB) 93 mal betrachtet
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 3:46 pm
von aiole
Ja - die Zustimmung ist wichtig. Danach klappt das wieder.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 4:22 pm
von ran
Wo soll ich dieser Funktion zustimmen - bei mir kam keine Meldung...
Bzw. eine Speichersteuerung ist/war bis jetzt nicht nötig...
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 4:51 pm
von Gero
„Mindest-SoC des Speichers“ steuert den Speicher doch nicht. Das ist doch die dritte Option neben EV, Speicher oder halt Mindest-SoC. Da sollte doch nichts erst abgenickt werden müssen.
(Inhaltlich kann ich dazu nichts sagen, ich bin auf prio Speicher)
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 5:11 pm
von Meth
Hänge schon wieder
Hier das Log
https://paste.openwb.de/GimcEQWLGlnWatb
Lässt kleine eingaben mehr zu .
Und ändert keine Werte mehr .....
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Fr Jul 11, 2025 6:16 pm
von christoph.wegener
Das Verhalten sehe ich hier auch, ebenso, dass die Werte für die "Einschaltschwelle" nicht mehr richtig berücksichtigt werden.
Log versuche ich bei Gelegenheit nachzureichen.
ran hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 3:29 pm
Anscheinend funktioniert bei der aktuellen Version beim PV-Laden die "Mindest-SOC des Speichers" nicht mehr. Es wird nur immer mit reinem Überschuss geladen und eine Speicherentladung findet nicht statt.
Bin jetzt wieder bei Version "2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]" und da ist alles i.O.
Ich hab' leider keine Log-Datei - könnte aber ggf. eine nachliefern - dazu müsste ich halt wieder die aktuelle Version "2025-07-11 13:19:30 +0000 [b073500fc]" installieren.
Evtl. tritt der Fehler auch bei anderen auf.