Schönen diesigen Sonntagmorgen!
Habe gestern mit Freude festgestellt, dass eine SoC Skoda Schnittstelle angeboten wird und habe gleich mal einen upgrade auf die Release 2.1.8 patch3 gemacht und heute morgen dann auf die Master 2.1.9. (wegen PHEV Antrieb).
Habe einen Skoda superb iv, allen Datendiensten zugestimmt und eine funktionierende My Skoda App (noch laufendes Connect Paket aktiv).
In beiden SW ständen bekomme ich die die Fehlermeldung:
2025-11-09 08:50:11,257 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:117} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Authorize: Non-2xx response (400)
2025-11-09 08:50:11,261 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:233} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Reconnect failed
2025-11-09 08:50:11,269 - {modules.common.fault_state:45} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Skoda: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> ('cannot unpack non-iterable NoneType object',), Traceback:
Traceback (most recent call last):
Als API newbi würde ich mal auf ein authorizierungsproblem tippen. Meine Eingangsdaten aber jetzt 5 mal quergecheckt (gegen die APP).
Komme da aber nicht weiter.
Einen Hinweis auf Sonderzeichen im Passwort habe ich irgendwo im blog gelesen - ist das Problem noch vorhanden?
Gerne Tipp in welche Richtung ich suchen soll,
Besten Dank vorab!
SOC: Skoda
-
vuffiraa
- Beiträge: 288
- Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 20 times
Re: SOC: Skoda
Leider hat Skoda (bzw. VW?) in den letzten Tagen die Anmeldeprozedur geändert. Das wird auch schon im Internet in einigen Foren zur Hausautomation diskutiert. Soweit ich das verstehe, gibt es das Problem nur dann, wenn man sich neu anmelden muss. Beim SoC-Modul der openWB ist das beim Neueinrichten des SoC-Moduls oder beim Neustart der openWB notwendig.uksubs hat geschrieben: So Nov 09, 2025 8:01 am Schönen diesigen Sonntagmorgen!
Habe gestern mit Freude festgestellt, dass eine SoC Skoda Schnittstelle angeboten wird und habe gleich mal einen upgrade auf die Release 2.1.8 patch3 gemacht und heute morgen dann auf die Master 2.1.9. (wegen PHEV Antrieb).
Habe einen Skoda superb iv, allen Datendiensten zugestimmt und eine funktionierende My Skoda App (noch laufendes Connect Paket aktiv).
In beiden SW ständen bekomme ich die die Fehlermeldung:
2025-11-09 08:50:11,257 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:117} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Authorize: Non-2xx response (400)
2025-11-09 08:50:11,261 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:233} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Reconnect failed
2025-11-09 08:50:11,269 - {modules.common.fault_state:45} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Skoda: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> ('cannot unpack non-iterable NoneType object',), Traceback:
Traceback (most recent call last):
Als API newbi würde ich mal auf ein authorizierungsproblem tippen. Meine Eingangsdaten aber jetzt 5 mal quergecheckt (gegen die APP).
Komme da aber nicht weiter.
Einen Hinweis auf Sonderzeichen im Passwort habe ich irgendwo im blog gelesen - ist das Problem noch vorhanden?
Gerne Tipp in welche Richtung ich suchen soll,
Besten Dank vorab!
Sobald ich da eine Lösung finde, werde ich das Modul hier anpassen.
VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Re: SOC: Skoda
Vielen Dank für die schnelle Antwort - vollständigerhalber kurz die INfo dass ich Passwort auf ohne Sonderzeichen geändert habe, was aber keinen effekt auf die Fehlermeldung hatte.
-
vuffiraa
- Beiträge: 288
- Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 20 times
Re: SOC: Skoda
PR #2915 ist erstellt und wird hoffentlich schnell gemergt.
Dann sollte die Anmeldung wieder funktionieren.
VG
Dann sollte die Anmeldung wieder funktionieren.
VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A