Seite 6 von 27

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Di Jan 07, 2020 10:16 pm
von openWB
Was für ein image?
Das webinterface erreichbar?
was Für ein system?

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Di Jan 07, 2020 10:26 pm
von Bucky2k
Ich habe hier eine Auffälligkeit, die aber auch schon seit ein paar älteren Beta präsent war. Die Daten werden vom Kostal Plenticore und dem daran angeschlossenen KSEM Smartmeter abgerufen (am Netzanschluss-Zweig (Pos. 2) installiert).

Auf der Startseite wir PV-Ertrag, EVU-Bezug/Einspeisung und Hausverbrauch im Graph korrekt angezeigt.
start.png
(104.15 KiB) 482-mal heruntergeladen
Auf der Live-Ansicht scheint auch alles in der Legende angegebene korrekt angezeigt zu werden
live.png
(97 KiB) 482-mal heruntergeladen

Im Daily Graph sind dann aber Hausverbrauch und Bezug/Einspeisung null. Nur die PV Werte werden angezeigt
daily.png
(81.34 KiB) 482-mal heruntergeladen
Liegt der Fehler bei mir oder ggf. ein Bug bei Auswahl des Plenticore als Quelle?

Gruß

Sascha

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Do Jan 09, 2020 9:36 am
von Frizzel
Hallo,
Eine Verbesserung würde mir noch einfallen.

Unter nur PV gibt es die einstellbare Untergrenze bis zu der er immer mit einem einstellbaren Wert lädt.
Mit der 1.69 lädt er leider dann maximal mit diesem Wert.
Bedeutet bei mir:
Schwelle ist auf 6A bis 15%, SOC bei 11%, Sonne liefert 4kW, aber Auto lädt bis 15% nur mit 6A.
Kann man den einstellbaren Wert nicht als Untergrenze festlegen?

Gruß,
Chris.

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Do Jan 09, 2020 9:46 am
von aiole
1.69a beta
noch eine optische Retusche.
Der 3. LP ist fett geschrieben - LP1 und 2 dagegen dünn.
IMG_20200109_104301.png
(166.47 KiB) 452-mal heruntergeladen
VG aiole

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 7:19 am
von openWB
@bucky2k
Das Plenticore Modul hat soweit ich weiß noch nie die erforderlichen Zählerstände für Daily/Monthly ausgegeben. Ein kurzer Blick in Github bestätigt das.

@Frizzel
Ja, das ist bekannt. Das funktioniert auch ohnehin nur wenn nur ein Ladepunkt konfiguriert ist. Das Nachladen bis SoC x% ist auch eher als Grundladung zu verstehen. 6A macht da wenig Sinn. Eher 16-20A.

@aiole
Schrift gefixt in der Nightly

@all
Das Problem das der Live Graph nicht sofort lädt ist in der nightly auch behoben.
Ich wäre fast geneigt (Feedback erwünscht) den Live PHP Graph (nicht interaktiv) für die 1.7 zu entfernen.

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 8:30 am
von aiole
Von mir aus kann der nichtinteraktive Graph raus. Der war bei mir nur Backup.
VG aiole

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 8:43 am
von hominidae
...1,69aBeta, Series 2 DUO

Das Fahrzeug an LP1 wurde gestern eingesteckt, heute morgen aktiviert....die Anzeige heute geladen und aktuelle Ladung weicht sehr stark voneinander ab.
Bild
...so stark hatte ich das noch nie gesehen, war meist im letzten Dezimal...eigentlich sollten die aber identisch sein, in diesem Fall.

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 9:05 am
von openWB
Gibt nun die 1.693a Nightly.

Eine neue Funktion ist hinzugekommen:
Nach Abstecken des Fahrzeuges wird der Ladepunkt deaktiviert.
Danach ist erneutes aktivieren des Ladepunktes nötig.
Die Option ist nach Update standardmäßig deaktiviert.
Gerade bei halböffentlichen Ladepunkten macht das aber durchaus Sinn.
Wenn einmal aktiviert ist der Ladepunkt solange aktiv bis ein Fzg angesteckt und wieder abgesteckt wird.
Ob dabei geladen wird oder nicht ist unerheblich.

Ebenso ein kleiner Bugfix bzgl. des senden der Daten für den Live Graph.
Dieser sollte nun immer sofort dargestellt werden ohne Verzögerung.

@hominidae
wurde gestern evtl. doch schon ein bisschen geladen? Das würde die Differenz erklären.

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 10:48 am
von Weinohr
Moin, wer kann mir weiterhelfen? Wie bekomme ich die Beta installiert. Bin neu hier. Habe zwei Fronius Symo davon einer als symo hybrid und eine Batterie und ich bekomme das teil nicht zum laufen.danke.

Re: Rückmeldung 1.69

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 12:05 pm
von Bucky2k
KevinW hat geschrieben: Sa Jan 11, 2020 7:19 am @bucky2k
Das Plenticore Modul hat soweit ich weiß noch nie die erforderlichen Zählerstände für Daily/Monthly ausgegeben. Ein kurzer Blick in Github bestätigt das.
Sorry, das Modul hatte ich nicht überprüft, das hätte ich selber sehen können. An sich sind ja alle nötigen Werte vorhanden, ich schaue mal, ob ich im Git einen sinnvollen Beitrag leisten kann.