Seite 6 von 15
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 6:58 pm
von noWB
Weiß jemand, warum bei meiner OpenWB das 2.1.7 Release nicht angezeigt wird?
Im Moment ist sie auf 2.1.6-Patch 1 vom 5.12.2024. Die neueste Beta ist dort die 2.1.7-RC1.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Sa Mär 15, 2025 5:03 am
von Montair
Die Versionsdaten aktualisiert hast du aber? Kommt auch eine Bestätigung, dass das erfolgreich war?
Mal den Branch wechseln vielleicht?
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Sa Mär 15, 2025 3:57 pm
von noWB
Montair hat geschrieben: Sa Mär 15, 2025 5:03 am
Die Versionsdaten aktualisiert hast du aber? Kommt auch eine Bestätigung, dass das erfolgreich war?
Mal den Branch wechseln vielleicht?
Alles schon gemacht. Auch Neustart. Es ist bei zwei verschiedenen OpenWB (series 2) so.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Sa Mär 15, 2025 5:50 pm
von aiole
Ich würde temporär auf beta oder master wechseln und von dort aufs aktuelle release.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release
Verfasst: So Mär 16, 2025 11:35 am
von Mini-le
Mini-le hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 3:15 pm
Servus,
ich habe das Update am 11.03. installiert und seitdem zeigt er um 00:00 Uhr an, das ich ca 350KWh geladen hätte, es war allerdings kein Fahrzeug angesteckt. Dies hat natürlich Auswikrungen auf die ganzen Diagramme die nun nicht mehr korrekt angezeigt werden.
Im Anhang mal die Auswertung vom 11.03. sowie die beiden Tage darauf die nun falsch angezeigt werden.
Ebenso im Anahng mal die Startseite "Colors"
Im Einsatz ist eine OpebWB Series 2 Standart und eine OpenWB Pro.
Welche Infos braucht Ihr von mir noch?
Lg Mini
Servus, ich habe mal ein wenig experimentiert,
Meine Pro ist via WLAN Bridge mit dem Netzwerk verbunden.
Mein WLan wird jede Nacht für 2 Minuten ausgeschaltet und alle Geräte werden zwangsgetrennt.
Dies habe ich nun mal deaktiviert, und siehe da, die Auswertung passt wieder und ich habe keine 370Kwh um 0 Uhr geladen
Die Pro ist schon sehr lang via WLAn angebunden und auch die Abschaltung des WLan mache ich schon ein paar Jahre. Bisher hatte alles funktioniert.
Seit dem Update auf 2.1.7 bzw danach auf das Patch1 tritt der Fehler in der Auswertung nun auf. Lässt sich das anpassen? Ich möchte das Wlan weiterhin abschalten...
Lg Mini
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: So Mär 16, 2025 12:51 pm
von humschti
wieso willst du das WLAN für 2min abschalten? was soll das bringen?
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: So Mär 16, 2025 1:00 pm
von Ihaglc
Sorry für den Post hier, aber für die aktuelle Master finde ich gerade keine andere Möglichkeit:
Habe heute mit dem Regelparameter: Einspeisung , PV-Laden mit Speichervorrang und Einstellung der maximale Leistung des Speichers auf 2,5kW mein Auto geladen.
(Speicher könnte 5KW, wollte aber die PV Leistung auf den Hausspeicher und das BEV aufteilen)
Klappt auch soweit wie erwartet, bis aber der Hausspeicher gegen Erreichen des SOC`s von 100% selbsttätig die Ladeleistung des Hausspeichers reduziert.
Ich hätte nun erwartet, dass die freiwerdende Leistung zum Laden des BEV zusätzlich genutzt wird.
Es wird aber stattdessen in das Netz eingespeist, was so nicht erwünscht war.
Kann man das vielleicht ändern, in dem man die Einspeisung überwacht und diese Leistung zum Laden des BEV hinzufügt?
Danke Euch
https://paste.openwb.de/0KOxfUIZkrd7K5D
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: So Mär 16, 2025 7:40 pm
von sceph
Ich stelle dafür den Mindest-SOC des Speichers auf 94%. Auch weil mein RESU13 die 100% nie erreicht. Das ist auch im Smart Home Bereich ein Problem.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Mo Mär 17, 2025 11:39 am
von Ihaglc
sceph hat geschrieben: So Mär 16, 2025 7:40 pm
Ich stelle dafür den Mindest-SOC des Speichers auf 94%. Auch weil mein RESU13 die 100% nie erreicht. Das ist auch im Smart Home Bereich ein Problem.
Ja, man kann sich irgendwie damit behelfen.
Ist m.M. nach trotzdem ein Bug:
Gerade dann, wenn der SpeicherSOC nie erreicht werden kann, würde die Überschuß-Energie, die nicht planmässig in den Speicher fließt, fortlaufend in das Netz eingespeist werden.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Verfasst: Mo Mär 17, 2025 2:45 pm
von Mini-le
humschti hat geschrieben: So Mär 16, 2025 12:51 pm
wieso willst du das WLAN für 2min abschalten? was soll das bringen?
Ich habe noch andere Geräte im Netzwerk für die diese Vorgehensweise optimal ist.
Ist aber eigentlich auch unerheblich.
Bei einer Netzwerktrennung sollte ja nicht der gesamte kWh Durchsatz im Moment des Reconnects aufaddiert werden....