Seite 7 von 8
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Di Nov 11, 2025 5:59 pm
von knotzchef
Hi,
ich habe dieses Phänomen:
viewtopic.php?p=135807#p135807
oder lang das nur daran dass sie die OpenWB aufgehängt hat ? Softwarestand ist von ca. 08.11.2025
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 12, 2025 3:47 pm
von knotzchef
Hi,
so es ist heute wieder passiert, der WR blockiert nun die Batterie komplett..... inkl Fehlermeldung

- Screenshot 2025-11-12 164552.jpg (16.8 KiB) 339 mal betrachtet
Ich hoffe ich bekomme im laufe der Woche noch einen LOG...
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 5:08 am
von Thrillhouse
Hallo,
Kann ich meinen Hausspeicher mittlerweile mit Netzstrom laden? Also gesteuert durch die Open WB? Ich besitze den Kostal Plenticore Plus (Gen 1) mit einer BYD Batterie. Theoretisch soll es über modmus möglich sein. Hoffe ihr könnt mir folgen und ein kleinen Status geben. Vielen lieben Dank
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 9:18 am
von Gero
Thrillhouse hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 5:08 am
Also gesteuert durch die Open WB?
Kuckstu bei Ladeeinstellung - Speicher: Wenn da der Text
Die Speicher-Entladung ins Fahrzeug kann nicht gesteuert werden, da die Entladeleistung nicht an den/die konfigurierten Speicher übergeben werden kann.
erscheint, kann dein Speicher das noch nicht. Aber BYD ist ja nicht so selten, als das das weit hinten auf der Implementierungsliste stehen sollte.
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 9:33 am
von seaspotter
Kostal ist noch keine aktive Speichersteuerung implementiert. BYD ist nur die Batterie, die ist da eigentlich völlig egal.
Immer hilft es eine kurze Zusammenfassung dem openWB Team mitzugeben welche Modbus / API Parameter für eine aktive Speichersteuerung notwendig ist, dann kann das vom Team implementiert werden und kommt dann sicher mit einem nächsten Release. (Also welche Parameter müssen für eine aktive Ladung/Entladung gesetzt werden und wie kann Zwangsladung/Eigenregelung ein/ausgeschaltet werden)
Es wird ja gerade aktiv dran gearbeitet das voran zu bringen.
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 12:30 pm
von openWB
seaspotter hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 9:33 am
Kostal ist noch keine aktive Speichersteuerung implementiert. BYD ist nur die Batterie, die ist da eigentlich völlig egal.
Immer hilft es eine kurze Zusammenfassung dem openWB Team mitzugeben welche Modbus / API Parameter für eine aktive Speichersteuerung notwendig ist, dann kann das vom Team implementiert werden und kommt dann sicher mit einem nächsten Release. (Also welche Parameter müssen für eine aktive Ladung/Entladung gesetzt werden und wie kann Zwangsladung/Eigenregelung ein/ausgeschaltet werden)
Es wird ja gerade aktiv dran gearbeitet das voran zu bringen.
Richtig, alternativ natürlich auch gerne einen PR der die benötigten Parameter enthält!
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 3:01 pm
von Thrillhouse
openWB hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 12:30 pm
seaspotter hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 9:33 am
Kostal ist noch keine aktive Speichersteuerung implementiert. BYD ist nur die Batterie, die ist da eigentlich völlig egal.
Immer hilft es eine kurze Zusammenfassung dem openWB Team mitzugeben welche Modbus / API Parameter für eine aktive Speichersteuerung notwendig ist, dann kann das vom Team implementiert werden und kommt dann sicher mit einem nächsten Release. (Also welche Parameter müssen für eine aktive Ladung/Entladung gesetzt werden und wie kann Zwangsladung/Eigenregelung ein/ausgeschaltet werden)
Es wird ja gerade aktiv dran gearbeitet das voran zu bringen.
Richtig, alternativ natürlich auch gerne einen PR der die benötigten Parameter enthält!
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich dazu nur Beitragen, dass Kostal ein offizielles Dokument mit den entsprechenden ModBus Codes zu Verfügung stellt. Dieses ist am einfachsten zu finden, wenn man folgendes bei google eingibt.
KOSTAL Interface description
MODBUS (TCP) & SunSpec
with control information
Vielleicht hilft es ja.
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 3:24 pm
von openWB
Vielleicht hilft es ja.
Gern auch direkt hier hochladen

Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 7:00 pm
von metz
openWB hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 3:24 pm
Vielleicht hilft es ja.
Gern auch direkt hier hochladen
Ich würde mich auch sehr über eine aktive Speichersteuerung mit Kostal freuen.
Re: aktive Speichersteuerung
Verfasst: Mi Nov 19, 2025 8:10 pm
von LarsBr87
Ich habe hier auch das Modbus Dokument für Solax/Qcells Inverter.
Mit diesem Dokument wurde das Qcells ESS Modul erstellt, welches ich seit der Bereitstellung ohne Probleme nutze. Vll dient es jetzt auch zur Speichersteuerung. Ich könnte mein Qcells System zum Testen anbieten.
Viele Grüße
Lars