Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Gero
Beiträge: 4317
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 34 times
Been thanked: 201 times

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von Gero »

laurooon hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 8:06 am Hallo Leute,

das Update scheint nun durch zu sein. Ich habe es nun folgendermaßen eingestellt:
Prüfen kannst Du das mittlerweile auf der Status-Seite.
Dateianhänge
stat.jpg
stat.jpg (48.86 KiB) 257 mal betrachtet
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
laurooon
Beiträge: 42
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 1 time

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von laurooon »

Ich habs gefunden. Das ganze wird nicht über "Ladepunkte", sondern über "Fahrzeugprofile" eingestellt. Da müssen die 32A bei einphasig hin, dann klappts. :D
Screenshot 2025-09-01 100428.jpg
(311.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
LutzB
Beiträge: 4150
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 123 times

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von LutzB »

laurooon hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 8:38 am Das ganze wird nicht über "Ladepunkte", sondern über "Fahrzeugprofile" eingestellt. Da müssen die 32A bei einphasig hin, dann klappts. :D
Nicht ganz. Sowohl Ladepunkt als auch Fahrzeug müssen angepasst werden. Letztendlich zählt immer der kleinst Wert. Wenn das Fahrzeug 32A einphasig könnte, der LP aber nur 16A, bleibt es auch bei den 16A.
laurooon
Beiträge: 42
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 1 time

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von laurooon »

Also ist es so, wie es jetzt steht richtig, oder? Das Auto kann maximal 11kW. Also belasse ich es bei "Sofortladen" bei 16A und 3 Phasen. Einphasig, möchte ich bis 7,4kW, also stelle ich es dort auf 32A.
Gero
Beiträge: 4317
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 34 times
Been thanked: 201 times

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von Gero »

...dann musst Du noch auf den Ladepunkt achten. In dessen Profil steht das nochmal drin, dass einphasig und dreiphasig unterschiedlich können. Das nur, falls es einphasig bei dir noch nicht mit 32A lädt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
sunnykleineichen
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm
Been thanked: 5 times

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von sunnykleineichen »

laurooon hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 8:55 am Also ist es so, wie es jetzt steht richtig, oder? Das Auto kann maximal 11kW. Also belasse ich es bei "Sofortladen" bei 16A und 3 Phasen. Einphasig, möchte ich bis 7,4kW, also stelle ich es dort auf 32A.
Bist Du sicher, dass Du auf einer Phase mit 7,4kW laden kannst, wenn das Auto nur max 11 kW kann?
Ich gehe recht sicher davon aus, dass dann auf einer Phase bei 3,6kW Schluss ist. Die 7,4 gehen (meiner Meinung nach) nur, wenn das Auto 3-phasig 22kW kann.
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, smart #1 Brabus und Opel Corsa-e Ultimate
LutzB
Beiträge: 4150
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 123 times

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von LutzB »

Zumindest die Teslas schalten bei nur einphasiger Ladung intern mehrere Phasen zusammen, um dann mehr Leistung zu ziehen. Da sind also theoretisch bis zu 48A auf einer Phase möglich.
laurooon
Beiträge: 42
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 1 time

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von laurooon »

Nein, das Auto hat keine Begrenzung was die Leistung pro Phase angeht. Die obere ladegrenze sind 11 kW. Ob das einphasig kommen würde oder ob das über drei Phasen kommt ist im Auto egal wahrscheinlich könnte ich auch volle 11 kW einphasig Laden werde ich eine 48 Ampere Sicherung verwenden würde und die Wallbox das natürlich könnte
openWB
Site Admin
Beiträge: 9285
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 67 times
Been thanked: 149 times

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von openWB »

sunnykleineichen hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 11:06 am
laurooon hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 8:55 am Also ist es so, wie es jetzt steht richtig, oder? Das Auto kann maximal 11kW. Also belasse ich es bei "Sofortladen" bei 16A und 3 Phasen. Einphasig, möchte ich bis 7,4kW, also stelle ich es dort auf 32A.
Bist Du sicher, dass Du auf einer Phase mit 7,4kW laden kannst, wenn das Auto nur max 11 kW kann?
Ich gehe recht sicher davon aus, dass dann auf einer Phase bei 3,6kW Schluss ist. Die 7,4 gehen (meiner Meinung nach) nur, wenn das Auto 3-phasig 22kW kann.
Die meisten (>90%) können einphasig mehr als 16 Ampere wenn sie generell mehrphasig laden können.
Das liegt schlicht daran das üblicherweise nicht für Deutschland sondern für weltweit produziert wird.
Dreiphasen sind weltweit gesehen aber nicht so üblich.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
laurooon
Beiträge: 42
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 1 time

Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?

Beitrag von laurooon »

Ich kann nur jedem dieses Upgrade auf 32 ampere/22 kW empfehlen. Das ist ein ganz anderes Laden jetzt. Die Box wird nun wesentlich dynamischer und reagiert besser auf Leistungsänderungen.
Antworten