Seite 7 von 16

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 5:57 pm
von openWB
Das kommt drauf an, einfach mal im Browser die gewünschte Aktion durchführen und in der Konsole schauen was genau gesendet wird.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 6:26 pm
von Meth
Da steht
MQTT publish: Message sent: [openWB/set/chargepoint/15/set/charge_template]

Und das
({"id":2,"name":"EQB","prio":false,"load_default":false,"time_charging":{"active":false,"plans":[]},"chargemode":{"selected":"pv_charging","eco_charging":{"current":6,"dc_current":145,"limit":{"selected":"soc","amount":1000,"soc":80},"max_price":0.00028,"phases_to_use":0},"pv_charging":{"dc_min_current":145,"dc_min_soc_current":145,"feed_in_limit":false,"limit":{"selected":"soc","amount":1000,"soc":100},"min_current":0,"min_soc_current":10,"min_soc":0,"phases_to_use":0,"phases_to_use_min_soc":3},"scheduled_charging":{"plans":[{"active":true,"bidi_charging_enabled":false,"bidi_power":10000,"current":17,"dc_current":145,"et_active":true,"frequency":{"selected":"daily","once":"2021-11-01","weekly":[false,false,false,false,false,false,false]},"id":1,"name":"EQB 80%","limit":{"selected":"soc","amount":1000,"soc_limit":90,"soc_scheduled":80},"phases_to_use":0,"phases_to_use_pv":0,"time":"06:00"},{"active":false,"bidi_charging_enabled":false,"bidi_power":10000,"current":16,"dc_current":145,"et_active":true,"frequency":{"selected":"daily","once":"2021-11-01","weekly":[false,false,false,false,false,false,false]},"id":2,"name":"EQB 100%","limit":{"selected":"soc","amount":1000,"soc_limit":100,"soc_scheduled":100},"phases_to_use":0,"phases_to_use_pv":0,"time":"06:00"}]},"instant_charging":{"current":16,"dc_current":145,"limit":{"selected":"soc","amount":1000,"soc":80},"phases_to_use":3}}})

dieses Topic habe ich ja in meinem Flow , respektive in dem Flow von Gero
Aber ob der Rest da drinnen ist :-/

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 6:36 pm
von Gero
AndiC hat geschrieben: Mi Sep 24, 2025 1:15 pm
Gero hat geschrieben: Mi Sep 24, 2025 1:03 pm Danke für die Erläuterungen. Aber 2. funktioniert nicht wie beschrieben. Wenn ich abstecke, das Ladeprofil von „PV“ auf „Stop“ ändere und dann wieder anstecke steht die Box weiterhin auf „PV“ und nicht wie beschrieben auf „Stop“.
Unter Release 2.1.8. Patch 1 vom 2025-09-24 11:41:47 (heute Mittag)?
Das ist jetzt korrigiert. Beim Speichern des Ladeprofils wird nun noch nachgeschaut, ob ein Ladepunkt noch ein Update braucht und das wird dann durchgeführt, so dass der unangesteckte Ladepunkt das Ladeprofil reflektiert.

So ist es nun in Ordnung.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 7:08 pm
von hengsti
Hi, mein Problem mit den nicht aufklappbaren Ladeprofilmodi besteht weiterhin - siehe: viewtopic.php?p=132343#p132343

Alle Updates seitdem mitgemacht und auch jetzt auf dem aktuellen Stand.

Ich kann nicht mal die Profile löschen oder Neue anlegen! Egal ob Fahrzeuge, Fahrzeugprofile, Ladeprofile oder selbst einen Ladepunkt kann ich nicht anlegen.

Folgende Meldungen erhalte hierbei:
Screenshot_20250924-205017.png
Screenshot_20250924-205017.png (108.08 KiB) 253 mal betrachtet
Screenshot_20250924-210154.png
Screenshot_20250924-210154.png (39.65 KiB) 253 mal betrachtet
Und nun? Wieder Neuinstallation?

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 7:29 pm
von openWB
@hengsti
irgendetwas per MQTT angedockt?

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 8:09 pm
von FriedrichF
Seit dem Update kann ich nicht mehr über remote.openwb.de oder my.openwb.de auf die openwb zugreifen.
Habe schon mehrfach die Zugangsdaten gelöscht und wieder hinzugefügt. Habe sie auch nochmal mit den Zugangsdaten aus dem Gehäuse verglichen, passt alles.

Der Log vom Remote Dienst ist leider nichts aussagend (für mich) https://paste.openwb.de/cn0FWskQ66AdNLD

Vor dem Update ging alles noch wunderbar.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 8:14 pm
von xtermi2
Seit dem 2.1.8 bzw. Patch1 funktioniert bei mir der evcc SoC nicht mehr. In der Konfiguration fehlt jetzt evcc komplett in der Auswahl "SoC-Modul des Fahrzeugs".
Meine existierende Fahrzeug Konfiguration hat zwar noch die "evcc" Formular Felder, aber scheinbar ohne Funktion. Auch wenn ich ein neues Fahrzeug Anlege, fehlt "evcc" in der Auswahlliste.

Im SoC Log sind auch keine Einträge, auch nicht wenn ich auf debug/details stelle.

Was bei dem Update auffällig war, sowohl 2.1.8 als auch patch1 ist, dass die openwb nicht wieder automatisch gestartet ist bzw. Beim Neustart hängen blieb und ich den Strom trennen musste, dann ist sie aber problemlos gestartet (bis auf das evcc Problem natürlich). Das hatte ich bisher bei keinem Update seit ich die openwb seit etwa 1 jahr habe.

Main log: https://paste.openwb.de/WKudxLkABE18j4O
Interner Ladepunkt Logs: https://paste.openwb.de/tp2MrHvElgoNd1w

Kann mir da jemand helfen? Soll ich den Support kontaktieren? Welche Logs wären denn noch sinnvoll/hilfreich?
EVCC issue
EVCC issue
Screenshot_20250924-221607.png (256.97 KiB) 220 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 8:30 pm
von Yabba
Endlich ist das Release da :D

Moment mal... da war doch was:

Alle 3-4 Tage ist der Speicherverbrauch so hoch, das entweder der OOM Killer zuschlägt oder ich es noch so gerade schaffe, über die Maintenance Seite den openwb Service neu zu starten.

Nahezu bei jedem Neustart bekomme ich einen PV Peak von rund 3000kW, der für eine Erzeugung von rund 500kWh sorgt. Soeben auch mit dem Einspielen des Patch 1.

Logs und Screenshots ohne Ende... Keine Fehlerbehebung und es wird einfach ein Release gemacht.

:(

Ich ärgere mich einfach nur noch, nicht bei der 2.1.7 geblieben zu sein.

Michael

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 9:13 pm
von aiole
odoll hat geschrieben: Mi Sep 24, 2025 12:21 pm Sorry, wenn ich mich hier als Unqualifizierter [1] einbringe, aber

Und ein mehr genereller Kommentar zu dem Update Prozess: (Ich meine) früher wären die Namen der verfügbaren Versionen "sprechender" gewesen?
Da ich mir durch das Lesen im Forum durchaus über die Warnung durch ein vorschnelles Update von 2.1.7 evt. auf .8er Beta-Release bewusst war, war es aber immer schwer zu erkennen, ob ein aktuell angebotenes Update denn nun auf .8 führt, oder doch wieder "nur ein harmloser" Patch der .7er Version. Auch jetzt kann ich nicht gleich erkenn, ob das angebotene Release 2.1.8 ist, oder doch wieder nur zb. ein 2.1.7p6!?!
(siehe Anhang, inzwischen weiß ich das ich mir 2.1.8 bzw. 2.1.8p1 "einfangen" würde)
Klick auf Änderungen und du siehst es. Dort ist alles detailliert aufgelistet.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 9:26 pm
von aiole
Yabba hat geschrieben: Mi Sep 24, 2025 8:30 pm Alle 3-4 Tage ist der Speicherverbrauch so hoch, das entweder der OOM Killer zuschlägt oder ich es noch so gerade schaffe, über die Maintenance Seite den openwb Service neu zu starten.

Nahezu bei jedem Neustart bekomme ich einen PV Peak von rund 3000kW, der für eine Erzeugung von rund 500kWh sorgt. Soeben auch mit dem Einspielen des Patch 1.

Logs und Screenshots ohne Ende... Keine Fehlerbehebung und es wird einfach ein Release gemacht.

:(

Ich ärgere mich einfach nur noch, nicht bei der 2.1.7 geblieben zu sein.

Michael
Du bist ein Sonderfall, weshalb man kein Release zurückhält, womit Tausende von lang ersehnten Weiterentwicklungen profitieren. Dennoch bleibt dein Problem im Fokus.

zu 2.1.7
Einfach dein Backup einspielen und alles läuft erstmal wieder auf 2.1.7. Wo ist da das Problem?