Bitte sende dem Lambda-Support auch einen link zu diesem thread. Ev. klingt sich dann jemand direkt hier ein. Das ist immer die schnellste und informativste Lösung bei solchen interaktionsthemen. Lambda wäre die erste WP, die dynamisch und vor allem pv-geführt geregelt werden würde. Das sollte mehr punkten als das sonst übliche SG-ready-Signal (0/1-Zustand).
Ansonsten bin ich hier mit dem hier viewtopic.php?f=10&t=5685 eher dran .
dann dranbleiben. Lambda bekommt einen Mehrwert, wenn sie erfolgreich integriert sind .
Du brauchst einen technischen Mitarbeiter, der die Fehlermeldungen aufdröseln kann. Ich vermute eine Kleinigkeit, die aber in der IT entscheidend ist.
Also in openwb ist es so implementiert:
In dem moment wo die Einschaltbedingung durchlaufen ist, wird alle 25 Sekunden der Überschuss Übertragen. Du kannst mal die Einschaltbedingung so setzten , dass immer Überschuss übertragen wird:
Einschaltschwelle - 10000
Ausschaltschwelle 20000
Passieren sollte nichts (wenn du das richtige Vorzeichen gewählt hast), da die Wp bein Evu Bezug nichts in pv modus geht. Dann sollte zumindest die Fehletmeldung verschwinden.
Wenn die Eindchaötbedingung nicht durchlaufen ist, wird nichts übertragen.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Ich habe die letzten Tage mit Modbus Client getestet dachte von OpenWB werden keine Daten gesendet
wenn der Überschuss nicht vorhanden ist (0) und dann kommt die Fehlermeldung nach dem Timeout.
Das Timeout habe ich gestoppt, ist 5min dann kommt die Fehlermeldung
Bei mir kommt immer die Fehlermeldung wenn der Wert in der Lambda WP auf 0 ist in der Anzeige
Du hast recht, wenn ich im MQTT Explorer den Überschuss von OpenWB beobachte geht er in - Werte
Scheint zu sein, dass Lambda WP nicht mit - Werten bzw. 0 arbeiten kann
Kann derzeit nur die MQTT Werte von OpenWB sehen, nicht was OpenWB an die Modbus Adresse 102 schickt
Zur Info Lambda hat bei mir folgendes eingestellt:
Modbus Client
E-Eintrag
leider kann man als Kunde diese Menüs nicht verändern.
Die Steuerung kaufen sie bei Fa. Sigmatek zu.
Ich finde nicht die Einstellung die Du in Deinem Beitrag geschrieben hast:
Einschaltschwelle - 10000
Ausschaltschwelle 20000
Bitte kannst Du einen Screenshot des Einstellungsmenü schicken !