Seite 7 von 28

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 2:59 pm
von k0aLa
Finde es großartig, dass es jetzt eine Funktion zur Datenübernahme aus der 1.9.303 gibt! Aktuell hält mich nur noch die fehlende WLAN-Unterstützung von dem Update auf die 2.x ab.
Könnt ihr schon abschätzen, wann mit diesem grundlegenden Feature zu rechnen ist?

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 4:08 pm
von Andi
Da wirst du lange warten können, WLAN ist für 2.0 nicht geplant:

https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... ch19-2.pdf

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 5:12 pm
von ID4U
Mir würde es schon reichen wenn die 1.9er das Display der übergeordeten 2.0er openWB richtig anzeigen würde. Da sieht man ja im Moment nur den horizontalen Strich. Dann würde diese einfach auf 1.9 bleiben. Scheint bisher jedenfalls bei mir gut zu funktionieren. Auch per internen WLAN ;)

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 6:35 pm
von k0aLa
Andi hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 4:08 pm Da wirst du lange warten können, WLAN ist für 2.0 nicht geplant:

https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... ch19-2.pdf
Ja, das habe ich auch gesehen… :(

Für mich ist es allerdings nicht nachvollziehbar warum man bei technisch geeigneter Hardware eine so grundlegende Funktion von der Feature-List nimmt und damit dem Kunden weniger Flexibilität bei der Netzanbindung bietet!

@openWB: Könnte ihr mich aufschlauen, was hier eure Beweggründe sind?

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 6:59 pm
von Bogie
Hallo,

ich habe heute auch das Update auf 2.1 gemacht.
Datenübernahme hat geklappt.
Mir sind aber ein paar Sachen aufgefallen.

1. Ich hatte zu viele Ladepunkte eingegeben - sie wurden alle durch nummeriert- als ich das bemerkte, habe ich alle gelöscht und gehofft, dass nun der erste LP auch der LP1 ist - falsch gedacht - es wurde LP7 und LP8 (sieht im Diagramm etwas blöd aus) Wie kann man die ID ändern (hätte gerne LP1 und LP2)

2.Wo kann man das Diagramm anpassen? (z.B. LP ges ausblenden?)

3. Alle Fzg. SoC Kurven werden im Diagramm mit der gleichen Farbe angezeigt.

4. Die Fzg Socs werden im Diagramm mit EV SoC 1, EV SoC 2, EV SoC3 angegeben (Warum wird dort nicht der Fahrzeugname angezeigt?)

5. Ebenso beim LP (warum wird dort nicht der Name des LPs angezeigt?)

6. Leider funktioniert mein Display an der externen Serie2 custom nicht mehr (zeigt nur einen waagerechten Strich)

Gruß
Bogie

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 7:37 pm
von Elchkopp
ChristophR hat geschrieben: Mo Aug 07, 2023 11:02 am Nach meiner Beobachtung ist die Meldung nicht vom letzten Neustart, sondern erscheint nach dem booten erneut, die alte Meldung verschwindet von selbst. Das müsste an der Zeit in der Meldung auch erkenntlich sein.
Du hast recht. Habe vor wenigen Minuten einen Neustart gemacht und nachdem das System wieder hochgefahren war, kam die Meldung wieder… also habe ich mich doch nicht vertan. Mal schauen, wie oft ich neu starten darf :roll:

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 7:39 pm
von aiole
Die ID's sind intern (und sehr wichtig für den code). Wenn man NACH dem Löschen von Ladepunkten, Geräten usw. einen Reboot macht, zählt er wieder vom letzten installiertem Gerät/LP an weiter.
Die ID-Nummern sind interne Bezeichner und werden zukünftig im Diagramm sicher nicht mehr zu sehen sein. Nur zu Kontrollzwecken sollten sie in der Statusseite ersichtlich bleiben.

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 7:43 pm
von Elchkopp
Also ehrlich gesagt hatte ich noch nie hinbekommen, dass der Ladepunkt 1 auch die ID:1 bekommt. Bei mir ging es immer mit ID:3 für den ersten Ladeunkt los.

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 7:53 pm
von aiole
Ja - weil es eben interne Nummern sind. Es macht keinen Sinn, diese auf "echte" LP-Nummern bringen zu wollen. Das Diagramm ist noch nicht zu 100% fertig.

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Verfasst: Mo Aug 07, 2023 8:04 pm
von Bogie
Die IDs sind mir eigentlich egal.

Wollte nur die Beschriftung und die Farben im Diagramm "verständlich" haben.

Nun habe ich aber ein größeres Problem festgestellt.
Es wird mir eine PV-Leistung bei Dunkelheit angezeigt.
Es wird die Speicherentnahme als PV angezeigt.

Im Status werden aber Wechselrichter, Zähler und Speicher als i.O. angezeigt.

Solaredge WR, Zähler und Speicher (BYD)