Seite 69 von 81
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 21, 2024 7:45 pm
von ID4U
aiole hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 7:42 pm
Planung ist in der IT das Wichtigste, stellt es doch die Weichen und sorgt nach Fertigplanung für schnelle Realisierung.
Den Kunden interessiert aber nicht (unbedingt) die Planung des Herstellers sondern das was das Gerät (aktuell) kann. Danach sucht er sich sein System aus. Wenn etwas nachgereicht wird ist das schön - drauf verlassen bzw. eine Garantie daraus ableiten kann er aber nicht.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 21, 2024 7:57 pm
von ID4U
aiole hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 7:42 pm
Ich denke, die Sachverhalte sind ausgiebig kommuniziert worden. Wenn's soweit ist, wird's hier sicher Infos geben.
Und bis dahin einfach ehrlich sein und sagen: Geht aktuell noch nicht - ist aber geplant. Mehr will doch niemand. Ich auch nicht

Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 21, 2024 8:02 pm
von aiole
Lies dir den thread durch. Da steht, dass daran gearbeitet wird. Bis dato bin ich noch nie enttäuscht worden, wenn das mal kommuniziert wurde.
Tut mir leid, dass ich kein Weihnachtsmann bin und deine Ungeduld befriedigen kann. Ich persönlich sehe das eher positiv. Je länger, desto höher die Chance, dass etwas Gescheites dabei herauskommt. Mit Entwicklung unter Zeitdruck gibt's nur Ärger.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 21, 2024 8:03 pm
von openWB
Das ist das schöne an openSource,
Hier kannst schauen was es schon gibt:
https://github.com/openWB/core/tree/feature-io
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: Sa Dez 21, 2024 8:21 pm
von ID4U
aiole hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 8:02 pm
Tut mir leid, dass ich kein Weihnachtsmann bin und deine Ungeduld befriedigen kann.
Schade das Du es immer noch nicht verstanden hast. Eigentlich habe ich es schon mehrfach geschrieben: Ich bin nicht ungeduldig. Weil im Moment eh noch kein VNB/MSB steuern kann. Mich nervt lediglich das von einigen hier immer wieder der Eindruck erweckt wird als könnte das die openWB im Moment schon alles. Das kann sie aktuell aber eben (noch) nicht.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Dez 22, 2024 10:15 am
von aiole
"Alles zu können?"
Wüsste nicht, wo das geschrieben steht. Bitte genau lesen.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Dez 22, 2024 10:31 am
von ID4U
aiole hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 12:38 pm
openWB agiert als HEMS und man kann damit die Vorteile gegenüber Direktsteuerung nutzen (individuelle Laststeuerung, Mitnutzung PV - immer gesamtheitlich bezogen auf den EVU-Punkt).
Für andere Verbraucher als openWB's (s.g. Smarthome-Geräte wie WP usw.) soll das in der openWB-§14a-Konfig. ermöglicht werden. Das D&C-Kit hat die passende HW onboard.
Dieser Beitrag suggeriert das hinsichtlich der openWBs das alles schon funktioniert (erster Absatz) und später lediglich noch andere Verbraucher (zweiter Absatz) hinzukommen.
Man kann die "Vorteile gegenüber Direktsteuerung" hinsichtlich des § 14a im Moment eben noch nicht nutzen da noch nicht eingebaut. Dies sollte man fairerweise bei solchen Beiträgen deutlich machen.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Dez 22, 2024 10:36 am
von ChristophR
Ich glaube nicht, dass Euch weiterer Austausch der bereits bekannten Argumente weiter bringt.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Dez 22, 2024 10:40 am
von ID4U
Das glaube ich auch nicht. Daher belasse ich es nun dabei.
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Verfasst: So Dez 22, 2024 10:43 am
von aiole
Bezüglich §14a und Ladehardware sind die Anforderungen bereits jetzt erfüllt. Dass diese mit Dimmen weiterentwickelt werden, steht außer Frage (hatte Lutz irgendwo geschrieben). Wenn's soweit ist, einfach update fahren, konfigurieren, fertig.
Keine Ahnung was du dich so aufreibst, obwohl die VNB noch hinterherhinken. Mir persönlich geht es um Funktionalität und Gesetzeseinhaltung. Was nützt es, heute zu dimmen, wenn's noch niemand verwendet? Es ist doch weit sinnvoller, die Zeit für Konzeptionierung weiterer SteuVE und hoffentlich auch §9 EEG zu nutzen (WR-Steuerung). Das D&C-Kit gibt das zumindest her.
Wenn jetzt nichts Substanzielles mehr kommt, bitte ich darum, den thread nicht weiter aufzublasen. Er enthält etliche gute Infos, die wir hier nur verwässern. Für weiterführende Sekundärdiskussion -> bitte PN verwenden