Grafische Darstellung Logging

vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

Im SolarWeb siehst du diese Aussetzer nicht oder? Nagut, dort wird auch auf 5 Minuten gemittelt.
Bei meinen Problemen damals mit dem S0-Zähler gab es im SolarWeb immer mal Einträge in der Rubrik "Produktion ohne Zähler". Wie sieht deine Energiebilanz hier aus?

Ansonsten habe ich mal eine Alternative zur Berechnung der bezogenen und eingespeisten Energie als PR eingestellt, siehe #1707
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Nein, in Solarweg gab es keine Aussetzer.
"Produktion ohne Zähler" hatte ich ein par wenige Male in den le. 3 Jahren.

Dein Link: Wird das nun in der oWB-Software eingebunden, sodaß mein Tageschart evtl. demnächst mal normal wird? Oder was bedeutet das nun?
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

krebs8 hat geschrieben: Mo Nov 15, 2021 3:53 pm Dein Link: Wird das nun in der oWB-Software eingebunden, sodaß mein Tageschart evtl. demnächst mal normal wird? Oder was bedeutet das nun?
Ja, das ist der Gedanke dahinter. Erstmal habe ich meine Anpassungen als Vorschlag eingereicht. Wenn OpenWB diese akzeptiert, werden sie in die oWB-Software übernommen und sind dann Teil der Nightly-Version.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Super.
Hast Du irgendwie sehen können, ob das dann funktioniert?
Und wie bekommt man mit, dass/wann es implementiert ist?
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

krebs8 hat geschrieben: Mo Nov 15, 2021 9:22 pm Super.
Hast Du irgendwie sehen können, ob das dann funktioniert?
Und wie bekommt man mit, dass/wann es implementiert ist?
Ja, ich habe es versuchsweise gestern bei mir so laufen lassen, als ob ich auch nur einen S0-Zähler hätte. Und abends dann die Graphen mit meiner echten OpenWB verglichen. Es gab natürlich kleinere Unterschiede, da der S0-Zähler keine absoluten Zahlen liefert, aber insgesamt war ich zufrieden.

Es ist implementiert, wenn sich der Status des PR im Github ändern ;) Ich bekomme dann auch eine Mail und kann es hier verkünden.
VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Bin gespannt.

Ergänzend noch das Ladelog von heute. Was mir auffällt:

- Der Aussetzer um ca. 13 Uhr ist in der Tagesansicht anders dargestellt als in der herangezoomten Langzeitansicht. Und beim WR-Graph gibt´s den gar nicht. Denke, dass der des WR stimmt, da er bestimmt nicht solange keine Werte ermittelt und solange mittelt. Hieße aber, es ist ein Übermittlungs- oder oWB-Fehler.
- Der Ladeanteil an PV-Energie (die mich interessiert und angeblich ja nicht/so schwierig zu berechnen sein soll) ist ja die Fläche unter der grünen bzw. gelben Kurve. Bei der oWB-Kurve würde ich den auf ca. 3 kW durchschnittlich schätzen, bei der WR-Kurve auf max. 2,5 kW. Fragt sich, was stimmt nun? (Wäre schön, wenn der angegeben wäre. Wie viele haben sich auch wegen PV ein E-Auto gekauft und würden nun auch gerne wissen, wie hoch der Anteil beim Laden ist.)
Dateianhänge
PV-Laden 2021-11-22.jpg
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Es ist wohl noch nicht eingepflegt, oder?
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

Mein Vorschlag wurde tatsächlich verworfen. Dafür wurde aber eine Lösung implementiert, die die Zählerstande für Bezug und Erzeugung simuliert. Diese Lösung hat den Charm, dass sie unabhängig von der Genauigkeit der Solar API von Fronius ist.

Die aktuelle Beta und Nightly enthalten diese alternative Lösung bereits.

VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Danke. Habe ein Backup gemacht und nun 1.9.254 installiert.
Hier die Charts im Vergleich.

Es hat sich leider nichts geändert. Der Tageschart ist leider immer noch genauso.
Irgendwas stimmt nach wie vor nicht.
Dateianhänge
PV-Laden 2022-02-18.jpg
LutzB
Beiträge: 3559
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von LutzB »

Historische Daten können nicht "korrigiert" werden.
Antworten