Seite 8 von 8
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Verfasst: Mi Mai 08, 2024 10:45 am
von okaegi
Mist du den Heizstab mit einem sdm630 oder Ähnlichem ?
Hast du mir deine Smarthomeparameter.
Gruss Oliver
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Verfasst: Mi Mai 08, 2024 11:41 am
von Julian M.
Hallo,
der Heizstab wird nicht gemessen. Es wird der PV-Überschuss von einem SMA Energy Meter gemessen.
024-05-06 14:09:30,814 - Mq pub openWB/LegacySmartHome/Devices/1/RunningTimeToday=50969 old 50964
2024-05-06 14:09:30,849 - (1) Heizstab Maximale Einschaltdauer nicht erreicht
2024-05-06 14:09:30,851 - (1) Heizstab Überschuss 2328 größer Einschaltschwelle oder Immer an zeit erreicht 0
2024-05-06 14:09:30,853 - (1) Heizstab Einschaltverzögerung erreicht, bereits ein
2024-05-06 14:09:35,278 - EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 2316 max Speicherladung: 0
2024-05-06 14:09:35,279 - Uberschuss: 2316 Uberschuss mit Offset: 2316 Pv: 2970
2024-05-06 14:09:35,280 - Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 0 SpeicherSoC: 100 Ladung: False
2024-05-06 14:09:35,773 - (1) Heizstab rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/50974 Status/Üeb: 10/1 akt: 0 Z1: 0 Z2: 0
2024-05-06 14:09:35,773 - Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2024-05-06 14:09:35,774 - Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2024-05-06 14:09:35,774 - Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2024-05-06 14:09:35,774 - Anzahl devices in Auschaltgruppe: 0 akt: 0 Anzahl devices in Einschaltgruppe: 0
2024-05-06 14:09:35,774 - Einschaltgruppe rel: 0 Summe Einschaltschwelle: 0 max Einschaltverzögerung 0 nur Einschaltgruppe prüfen bis: 00:00:00 in Total sec 0