PV-Laden nachmittags 04.09.2025 ab 14:00 Fehler Ladestrom zu hoch
Als ich am selbigen Tag gegen 14 Uhr wieder zu Hause war und das Fahrzeug angesteckte, das nächste Problem. Der Ladevorgang startete zwar im Lademodus PV-Laden (Anz. Phasen Automatik) 3-phasig korrekt, da genügend PV-Erzeugung vorhanden war, jedoch war die abgegebene Ladeleistung viel zu hoch. Ich hatte mehrere Versuche unternommen, um das Problem zu beseitigen:
um 14:00 Start PV-Laden Anz. Phasen Automatik, zu hoher Ladestrom
um 14:13 mehrmals Umschalten Automatik > Maximum > Automatik > Maximum (bei Maximum war alles OK, bei Automatik NOK)
um 14:20 Umschaltung Maximum > Automatik, Ladestrom NOK; um 14:29 wieder Maximum, Ladestrom OK
um 14:55 Umschaltung Maximum > Automatik, Ladestrom NOK; um 14:58 wieder Maximum, Ladestrom OK
um 16:08 Umschaltung Maximum > Automatik, Ladestrom NOK;
um 16:11 Ladung über OpenWB Weboberfläche gestoppt und nach 30 s wieder gestartet, weiter Automatik, Ladestrom NOK
um 16:20 Ladestecker am Fahrzeug abgesteckt, 60 s gewartet, um 16:21 wieder angesteckt
um 16:23:30 Ladestart, Ladestrom OK, Fehler beseitigt; PV-Ladung 1-phasig OK, ab 16:29:30 Umschaltung 3-phasig OK
Ich vermute, dass der Fehler eine Folge des vom Fahrzeug initiierten Ladestopps vom Morgen ist!
Vgl. Screenshot und MainLog

- Screenshot PV-Laden Fehler Ladestrom 14-17 Uhr.png (255.18 KiB) 484 mal betrachtet
Anmerkung: Auffallend ist hier auch, dass immer, wenn der Ladestrom zu hoch ist, ein Netzbezug statt findet (14 - 15 Uhr), obwohl mein Hausspeicher 6 kW entladen könnte. Vermutlich handelt es sich aber nur um einen Folgefehler bzw. Darstellungsproblem auf Grund des fehlerhaften Ladestroms.
:
: