Seite 9 von 9

Re: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 3:56 pm
von BennyOkee
LutzB hat geschrieben: Mo Feb 03, 2025 3:02 pm Speziell an @BennyOkee:
Wenn Du anscheinend über Fachwissen verfügst und der Meinung bist, dass einige Aussagen hier falsch sind, dann möchte ich Dich bitten, das nicht einfach so im Raum stehen zu lassen, sondern mit Fakten zu belegen. Ansonsten ist das wie stille Post und alles wieder nur Hörensagen. Falls Du das nicht möchtest (ist auch Dein gutes Recht), dann halte Dich bitte mit Deinen Aussagen etwas zurück.
Mit Verlaub, aber jeder meiner Beiträge ist faktenbasiert und kann von jedem nachvollzogen werden, welcher mit der Thematik EZE am Niederspannungsnetz befasst ist.

Sämtliche Aussagen von Gero können auch mit Einsicht der Norm für Netzzertifizierung auf Korrektheit überprüft werden.
https://www.vde-verlag.de/normen/010049 ... 18-11.html

Ich werde in Zukunft keinerlei technischen Äußerungen hier mehr tätigen und Falschaussagen anderer Nutzer ohne Kommentar stehen lassen.
Ich hoffe damit sind alle glücklich und der Hausfrieden ist wiederhergestellt.

Re: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 4:26 pm
von LutzB
BennyOkee hat geschrieben: Mo Feb 03, 2025 3:56 pm Ich werde in Zukunft keinerlei technischen Äußerungen hier mehr tätigen und Falschaussagen anderer Nutzer ohne Kommentar stehen lassen.
Schade, ich dachte Du könntest etwas zu diesem Thema beitragen. Der Verweis auf eine Norm, die für schlappe 153,92€ zu erwerben ist, hilft uns leider nicht weiter.

Also haken wir das jetzt mal ab und konzentrieren uns wieder auf die openWB Pro bzw. allgemein AC-Bidi Boxen und die KfW.

Re: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 6:48 pm
von derNeueDet
BennyOkee hat geschrieben: So Feb 02, 2025 6:28 pm
derNeueDet hat geschrieben: Di Jan 21, 2025 9:13 pm Die Frage nach der AR 4105 hab ich schon lange mal gestellt

viewtopic.php?p=94377#p94377

Würde mich interessieren, was in den Spezifikationen für die Bidi Wallbox für den Renault R5 dann steht.

VG
Det
Was davon interessiert dich? Was erwartest du was darin stehen soll? Bei einer AC wallbox welche den on board Wechselrichter des Fahrzeugs verwendet, muss dieser für die DIN VDE AR-4105 zertifiziert sein.
Was ja aber der Aussage der KfW/Now widerspricht, dass die AR 4105 durch die Wallbox eingehalten werden muss (viewtopic.php?p=122865#p122865). Ansonsten wäre ja hier alle fein raus.


Wo steht dass denn, dass der Hersteller des Bidi OBC dafür zuständig ist, dass die AR 4105 eingehalten wird?
Hier habe ich das nicht gefunden:
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... MJ7MdNzHKq

VG
Det

Re: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 9:40 pm
von aiole
BennyOkee hat geschrieben: Mo Feb 03, 2025 3:56 pm Mit Verlaub, aber jeder meiner Beiträge ist faktenbasiert und kann von jedem nachvollzogen werden, welcher mit der Thematik EZE am Niederspannungsnetz befasst ist.
Bring' dich bitte einfach KONSTRUKTIV ein und alles ist gut.

Jemandem Nichtverständnis von Normen vorzuwerfen, nur weil sie erst käuflich zu erwerben sind, ist schon ein dickes Brett. Gero ist hier fachlich sehr versiert unterwegs und sicher auch an Weiterbildung in anderen Bereichen interessiert. Dazu bedarf es des gegenseitigen Respekts, den ich bei dir leider vermisse.

Keine Ahnung warum, aber SO löst man jedenfalls kein Problem. Wenn wir AC-bidi voranbringen wollen, geht's nur gemeinsam.

just my 2ct