Seite 83 von 90
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 08, 2025 12:34 pm
von rleidner
Fehler 429 sagt dass der CD-Server zu viele Anfragen vom gleichen Account entdeckt hat.
Ich würde mindestens einen halben Tag warten und dann noch mal versuchen.
EDIT: und in den Einstellungen des BMW-Soc-Moduls die Abfrage-Intervalle erst mal deutlich hochsetzen: > 1 Std.
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 08, 2025 3:21 pm
von aiole
Yupp - Abwarten hilft. Und danach nicht wie wild neue Anfragen produzieren. Ggf. das Abfrageintervall verlängern (15 oder 30min).
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 5:49 am
von heidanei
Servus!
Ich habe vorgestern auf die Beta1 upgedated, seitdem funktioniert der BMW-SoC nicht mehr.

So ganz kann ich mir das nicht erklären, da ich die gleiche api.py seit Wochen problemlos in der Installation mit der "Alpha2" am Laufen hatte.
Es sieht so aus als würde ich durch die BMW-Server geblockt: (
'HTTP/1.1', 489, b'Blocked'
.
Hab jetzt mal seit gestern Nachmittag die SoC-Module deaktiviert und heute Morgen für ein Auto wieder neu konfiguriert, aber geht wohl immer noch nicht.

(Log im Anhang)
Hat sich mit der Beta 1 irgendwas grundelgendes verändert?
Viele Grüße, heidanei
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 9:27 am
von rleidner
heidanei hat geschrieben: Fr Aug 22, 2025 5:49 am
Servus!
Ich habe vorgestern auf die Beta1 upgedated, seitdem funktioniert der BMW-SoC nicht mehr.

So ganz kann ich mir das nicht erklären, da ich die gleiche api.py seit Wochen problemlos in der Installation mit der "Alpha2" am Laufen hatte.
Es sieht so aus als würde ich durch die BMW-Server geblockt: (
'HTTP/1.1', 489, b'Blocked'
.
Hab jetzt mal seit gestern Nachmittag die SoC-Module deaktiviert und heute Morgen für ein Auto wieder neu konfiguriert, aber geht wohl immer noch nicht.

(Log im Anhang)
Hat sich mit der Beta 1 irgendwas grundelgendes verändert?
Viele Grüße, heidanei
Die letzte Änderung am Modul war am 25.7.,das waren aber eher Bereinigungen.
Mit meinem Testaccount funktioniert es seit Wochen problemlos.
Allerdings habe jetzt ich noch keine Anmeldung mit neuem Captcha-Token getestet.
Fehler 489/Blocked kommt vom CD-Server, da scheint mit dem Account etwas nicht zu stimmen.
Funktioniert die App noch?
EDIT: Ich habe jetzt die Neuanmeldung getestet und die funktioniert bei mir auch nicht mehr.
Ich bekomme keinen 489 aber einen allgemeinen Anmeldefehler:
Code: Alles auswählen
2025-08-22 11:38:23,551 - {bimmer_connected.api.authentication:86} - {ERROR:fetch soc_ev4} - MyBMWAuthError due to HTTPStatusError: invalid_request - The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed
Ich muss das noch mal genauer testen.
Möglicherweise ist das ja auch schon der Beginn der ab September angekündigten Nichtunterstützung der 3rd-party Zugriffe...
Bei den bimmer_connected Issues ist dazu (noch) nichts zu sehen.
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 10:56 am
von heidanei
Hi!
rleidner hat geschrieben: Fr Aug 22, 2025 9:27 am
Fehler 489/Blocked kommt vom CD-Server, da scheint mit dem Account etwas nicht zu stimmen.
Funktioniert die App noch?
Ja, App funktioniert problemlos.
Hab auch testweise mal die App-Version in der .local/lib/python3.9/site-packages/bimmer_connected/const.py auf die seit ca. 2 Wochen aktuelle 5.7.0(45196) geändert, da in der Vergangenheit gerne mal zu alte App-Versionen blockiert wurden, aber das hat leider nix gebracht.
EDIT: Ich habe jetzt die Neuanmeldung getestet und die funktioniert bei mir auch nicht mehr.
Ich bekomme keinen 489 aber einen allgemeinen Anmeldefehler:
Code: Alles auswählen
2025-08-22 11:38:23,551 - {bimmer_connected.api.authentication:86} - {ERROR:fetch soc_ev4} - MyBMWAuthError due to HTTPStatusError: invalid_request - The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed
Ich muss das noch mal genauer testen.
Möglicherweise ist das ja auch schon der Beginn der ab September angekündigten Nichtunterstützung der 3rd-party Zugriffe...
Bei den bimmer_connected Issues ist dazu (noch) nichts zu sehen.
Ja, komisch. Bei mir ging's halt genau bis zu dem Update auf die Beta1 seit vielen Wochen ohne Probleme, und genau seit dem Update nicht mehr.

Kann ein blöder Zufall sein, dass genau ab jetzt die Blockade bei BMW greift...
Übrigens scheint man bei BMW im Gegenzug zur Sperrung der APP-API die CarData-Scnittstelle deutlich ausbauen zu wollen, hier soll wohl auch demnächst deutlich mehr geboten sein und man rechnet damit dass HA usw. dann darauf zugreift:
https://www.bmwgroup.com/de/innovation/ ... rdata.html
Hilft leider im Moment nix.
heidanei
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 11:59 am
von rleidner
In der Retry-Logik war noch ein Problem wenn ein neuer captcha-token eingegeben wurde.
Das sollte mit diesem PR gelöst sein:
https://github.com/openWB/core/pull/2693
Zu cardata: Ich habe das nur mal kurz überflogen.
Ich denke das wird eher keine Basis für ein Community-gepflegtes SoC-Modul sein;
Tronity/evcc als Cloud-Services könnten das eher nutzen.
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 12:05 pm
von LutzB
Ich habe mal eben gemerged. Schönes Wochenende.
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 12:10 pm
von heidanei
Danke! Werde das spätestens morgen ausprobieren!
Zu cardata: Ich habe das nur mal kurz überflogen.
Ich denke das wird eher keine Basis für ein Community-gepflegtes SoC-Modul sein;
Tronity/evcc als Cloud-Services könnten das eher nutzen.
Mal sehen, es soll ja explizit für Endnutzer sein. Leider erfährt man nicht was die da genau änderen/erweitern, aber es soll noch im September kommen. Werd's auf jeden Fall verfolgen, wenn die die App-API abdrehen bleibt eh nix anderes mehr übrig...
heidanei
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 5:02 pm
von heidanei
So, hab gerade auf den Stand von heute Nachmittag upgedatet.
Leider geht's immer noch nicht, aber bekomme jetzt eine andere Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
2025-08-22 18:50:54,729 - {bimmer_connected.api.authentication:86} - {ERROR:fetch soc_ev1} - MyBMWAuthError due to HTTPStatusError: invalid_client - Client authentication failed (e.g., login failure, unknown client, no client authentication included or unsupported authentication method)
Ich bin mir recht sicher dass ich die richtigen Login-Daten eingegeben hab. Im Anhang das komplette Log.
- log.txt
- (14.14 KiB) 78-mal heruntergeladen
Viele Grüße, heidanei
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Aug 22, 2025 5:28 pm
von Extrahirn
Ich habe immer noch die Version
master 2.1.8-Alpha.2
2025-07-04 08:20:42 +0200 [a3a841918]
Und die SoC- Abfrage funktioniert.
Den Token musste ich seitdem nicht erneuern.
@ heidanei:
Hast du mal versucht, dein Backup einzuspielen und die SoC- Abfrage damit getestet?
Wenn das funktioniert, würde ich den Token kopieren und sichern.
Nächster Schritt: auf die Beta.1 aktualisieren und
Den gesicherten Token in das entsprechende Feld kopieren.
Wenn die SoC- Abfrage dann erfolgreich ist, wäre der nächste Schritt
einen neuen Token zu generieren und damit zu testen.
Zurecht stellt sich hier die Frage, warum ich das nicht selbst durchführe,
Aber es hilft keinem, wenn es am Ende dann noch eine Person mehr gibt,
bei der die SoC- Abfrage nicht mehr funktioniert…