Re: Fragen und Antworten zur openWB Pro
Verfasst: So Dez 26, 2021 9:19 am
Du brauchst private IP Adressen wie 192.168..…. nicht zu verschleiern. Damit kann niemand etwas böses anfangen
Wenn das aktuell der Fall ist bitte ein Systembericht mit Fehlerbeschreibung.mempfh hat geschrieben: So Dez 26, 2021 9:36 am Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch heute Nacht. Die Pro ist seit vorgestern am Netz.
Im Log der Pro stand nach einem Neustart dann "Heartbeatfehler"
Am Netzwerk kanns nicht liegen, die gleiche Leitung wird für die Standard+ auch genutzt. Ich tausche mal vorsichthalber die Ports und beobachte weiter.
folgendes Problem habe ich zusätzlich festgestellt:
Die erste PV Ladung heute funktionierte leider nicht mit der 1/3 Phasen Schaltung. Die Pro begann die Ladung immer mit 3 Phasen. Die PV Ladung brach darauf hin natürlich ab und begann dann wieder von neuem mit 3 Phasen.
Die Ladung an der Standard+ funktioniert ohne Probleme mit 1/3 Phasen Schaltung.
An der Einstellung kann ich ja nichts falsch machen, die gilt doch für beide Boxen gleichzeitig oder?
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass das Steckersymbol am LP2 (Pro) nicht grün wird beim laden, sondern orange bleibt.
VG
Christian
Screenshot 2021-12-26 101753.png
Das Problem hatte ich auch mit der Pro. Geholfen hat bei mir Neustart der Pro (über Sicherung) und anschließend Neustart der Series 2...mempfh hat geschrieben: So Dez 26, 2021 9:36 am Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch heute Nacht. Die Pro ist seit vorgestern am Netz.
Im Log der Pro stand nach einem Neustart dann "Heartbeatfehler"
Am Netzwerk kanns nicht liegen, die gleiche Leitung wird für die Standard+ auch genutzt. Ich tausche mal vorsichthalber die Ports und beobachte weiter.
folgendes Problem habe ich zusätzlich festgestellt:
Die erste PV Ladung heute funktionierte leider nicht mit der 1/3 Phasen Schaltung. Die Pro begann die Ladung immer mit 3 Phasen. Die PV Ladung brach darauf hin natürlich ab und begann dann wieder von neuem mit 3 Phasen.
Die Ladung an der Standard+ funktioniert ohne Probleme mit 1/3 Phasen Schaltung.
An der Einstellung kann ich ja nichts falsch machen, die gilt doch für beide Boxen gleichzeitig oder?
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass das Steckersymbol am LP2 (Pro) nicht grün wird beim laden, sondern orange bleibt.
VG
Christian
Screenshot 2021-12-26 101753.png
Offiziell ist das nicht unterstützt. Das heißt aber nicht, dass es nicht geht, sondern nur, dass niemand darauf achtet, dass es funktioniert. Im Forum wurde immer wieder von Leuten berichtet, dass dies erfolgreich geklappt hat.C7a hat geschrieben: Sa Jan 15, 2022 8:58 amWäre es dann möglich ohne Probleme von der Nightly1.9.250 in die Stable1.9.244 zurückzugehen?
hatten meine beide letztens auch (komischerweise fast gleichzeitig)okaegi hat geschrieben: So Jan 16, 2022 8:13 am Habe das gleicher Problem mit der pro. Im openwb Hauptbild habe ich
Fehler bei Auslesung openWB Pro LP 1, Netzwerk oder Konfiguration prüfen
Wenn ich auf die pro mit ip adresse direkt zugreife kommt
503 Service Not Available
Im log steht, das wiederholt sich dauernd.
2022-01-16 09:10:12: **** FATAL ********************************* (LV0)
parse error: Invalid numeric literal at line 1, column 6
2022-01-16 09:10:25: Keine Daten von openWB Pro LP 1 empfangen (LV0)
Unterlagen hab ich an den support geschickt.
Pro erhält fixe ip adresse. Raspi und pro hängen beide über lan am gleichen netgear switch.
Gruss Oliver