Seite 10 von 10
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Fr Dez 10, 2021 12:09 pm
von HSC
Was kann denn bei den 90% passieren?
Doch eigentlich gar nichts. Die merken die Umstellung noch nicht einmal.
Rein elektrotechn. wäre bei denen weiter alles sauber, sie können die neue Funktion eben nicht nutzen. Loadsharing wird wie bisher aktiv.
VG
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Fr Dez 10, 2021 1:11 pm
von aiole
Ich glaube vor allem nicht, dass viele Leute auf 1.9 bleiben wollen. V2.x wird erhebliche Funktionszugewinne bieten. Leute, die sich gar nicht auskennen, nehmen per se die aktuelle Version.
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Fr Dez 10, 2021 2:01 pm
von openWB
HSC hat geschrieben: Fr Dez 10, 2021 12:09 pm
Was kann denn bei den 90% passieren?
Doch eigentlich gar nichts. Die merken die Umstellung noch nicht einmal.
Rein elektrotechn. wäre bei denen weiter alles sauber, sie können die neue Funktion eben nicht nutzen. Loadsharing wird wie bisher aktiv.
VG
Wenn die Phasenverschiebung zwar da ist aber anders als vorher gibt es dann bei einem zwei und einem einphasigen Auto eine Überlast auf einer Phase.
Im besten Fall fliegt dann nur die Sicherung.
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Fr Dez 10, 2021 2:12 pm
von HSC
openWB hat geschrieben: Fr Dez 10, 2021 2:01 pm
HSC hat geschrieben: Fr Dez 10, 2021 12:09 pm
Was kann denn bei den 90% passieren?
Doch eigentlich gar nichts. Die merken die Umstellung noch nicht einmal.
Rein elektrotechn. wäre bei denen weiter alles sauber, sie können die neue Funktion eben nicht nutzen. Loadsharing wird wie bisher aktiv.
VG
Wenn die Phasenverschiebung zwar da ist aber anders als vorher gibt es dann bei einem zwei und einem einphasigen Auto eine Überlast auf einer Phase.
Im besten Fall fliegt dann nur die Sicherung.
Sorry, aber da sollte bereits das Loadsharing eingegriffen haben, egal wie die Boxen phasenmäßig angeschlossen wurden.
Genau auch dafür habt Ihr es doch entwickelt!
VG
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Fr Dez 10, 2021 2:15 pm
von openWB
Bin mir nicht sicher ob wir aneinander vorbeireden.
Aktuell wird begrenzt wenn ein mehrphasiges Fahrzeug lädt.
Heißt eine Phasenrotierung jedweder Art ist ok.
Wenn die im Interface hinterlegte Rotierung angenommen wird könnte man es anpassen auf: 1x zweiphasig und 1x einphasig darf ohne Beschränkung laden.
Ist die Rotierung aber eine andere führt das (nach Update) zu einer Überlast die es aktuell nicht gibt.
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Fr Dez 10, 2021 9:07 pm
von HSC
openWB hat geschrieben: Fr Dez 10, 2021 2:15 pm
Bin mir nicht sicher ob wir aneinander vorbeireden.
Aktuell wird begrenzt wenn ein mehrphasiges Fahrzeug lädt.
Heißt eine Phasenrotierung jedweder Art ist ok.
Wenn die im Interface hinterlegte Rotierung angenommen wird könnte man es anpassen auf: 1x zweiphasig und 1x einphasig darf ohne Beschränkung laden.
Ist die Rotierung aber eine andere führt das (nach Update) zu einer Überlast die es aktuell nicht gibt.
Nein, wir reden nicht aneinander vorbei. Ich verstehe was Du meinst.
Natürlich würde bei inkorrektem Anschluss eine Überlast entstehen können.
Dafür gibt es allerdings bei Aktivierung des Loadsharings den Hinweis "
Der richtige Anschluss ist zu gewährleisten." mit Vorgabe der Rotation, welche selbstverständlich beachtet werden sollte.
Du gehst natürlich vom Extremfall aus, was ich auch verstehen kann.
Dabei möchte ich es nun auch belassen und bedanke mich für den Austausch.
VG
Re: Verständnisfrage 2 Ladeboxen mit max. 11kW steuern
Verfasst: Sa Dez 11, 2021 6:28 am
von openWB
Du gehst natürlich vom Extremfall aus, was ich auch verstehen kann.
Den Fall würde ich aus der Erfahrung heraus bei 30%+ sehen.