Seite 10 von 10
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Mo Nov 18, 2024 6:41 pm
von Hammer
Hallo,
ich bekomme zwar beim MQTT-Explorer und dem Mosquitto auf dem HomeAssistant die Werte alle angezeigt.
In den Entitäten fehlen diese aber.
Und ganz blöd gefragt:
Wie bekomme ich diese Werte auf die Üersichtsseite? Sollte doch automatisch gehen, oder?
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Jan 14, 2025 2:18 pm
von HorstBlass
Hallo,
habe am Wochenende den Homes Assistant in Betrieb genommen.
Natürlich die OpenWB Integration (Rest API) ausgewählt und das läuft nicht.
Wenn ich es richtig verstehe gibt es
- Rest API
- Webhooks mit http
- MQTT
- MODBUS
Bis ich verstehe, was davon am besten für mich ist, frage ich mich, warum es keine HA Integration für diese Varianten in den Bibliotheken von HA gibt und scheinbar jeder herumbasteln muss.
.
Aktuelles ziel ist mit der Tibber Strompreisprognose (ab 4.2.25) im Winter den Speicher Nachts zu füllen und die eAutos zu laden.
Grüße
Horst
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Apr 29, 2025 8:51 am
von athlon
Moin,
ich habe eine openWB 2.1.7 und Home Assistant mit dem aktuellsten Update. Bekomme die Übertragung per MQTT nur bedingt zum laufen. Der log in HA sagt
Code: Alles auswählen
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
cont-init: info: running /etc/cont-init.d/mosquitto.sh
[10:29:19] INFO: SSL is not enabled
cont-init: info: /etc/cont-init.d/mosquitto.sh exited 0
cont-init: info: running /etc/cont-init.d/nginx.sh
cont-init: info: /etc/cont-init.d/nginx.sh exited 0
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started
s6-rc: info: service legacy-services: starting
services-up: info: copying legacy longrun mosquitto (no readiness notification)
services-up: info: copying legacy longrun nginx (no readiness notification)
[10:29:20] INFO: Starting NGINX for authentication handling...
s6-rc: info: service legacy-services successfully started
[10:29:20] INFO: Starting mosquitto MQTT broker...
1745915360: Loading config file /share/mosquitto/mosquitto.conf
2025-04-29 10:29:20: Warning: Mosquitto should not be run as root/administrator.
2025-04-29 10:29:20: mosquitto version 2.0.20 starting
2025-04-29 10:29:20: Config loaded from /etc/mosquitto/mosquitto.conf.
2025-04-29 10:29:20: Loading plugin: /usr/share/mosquitto/go-auth.so
2025-04-29 10:29:20: ├── Username/password checking enabled.
2025-04-29 10:29:20: ├── TLS-PSK checking enabled.
2025-04-29 10:29:20: └── Extended authentication not enabled.
2025-04-29 10:29:20: Opening ipv4 listen socket on port 1883.
2025-04-29 10:29:20: Opening ipv6 listen socket on port 1883.
2025-04-29 10:29:20: Opening websockets listen socket on port 1884.
2025-04-29 10:29:20: Connecting bridge openwb (192.168.178.43:1883)
2025-04-29 10:29:20: mosquitto version 2.0.20 running
2025-04-29 10:29:21: New connection from ::1:59512 on port 1883.
2025-04-29 10:29:21: Client <unknown> disconnected due to protocol error.
[10:29:22] INFO: Successfully send discovery information to Home Assistant.
[10:29:23] INFO: Successfully send service information to the Supervisor.
2025-04-29 10:29:51: New connection from 172.30.32.1:36265 on port 1883.
2025-04-29 10:29:51: New client connected from 172.30.32.1:36265 as 31veCvRTGREAnassSrh3w7 (p2, c1, k60, u'homeassistant').
2025-04-29 10:32:35: New connection from 172.30.32.2:37238 on port 1883.
2025-04-29 10:32:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:34:35: New connection from 172.30.32.2:58694 on port 1883.
2025-04-29 10:34:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:36:35: New connection from 172.30.32.2:49076 on port 1883.
2025-04-29 10:36:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:38:35: New connection from 172.30.32.2:54742 on port 1883.
2025-04-29 10:38:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:40:35: New connection from 172.30.32.2:34650 on port 1883.
2025-04-29 10:40:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:42:35: New connection from 172.30.32.2:60008 on port 1883.
2025-04-29 10:42:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:44:35: New connection from 172.30.32.2:34732 on port 1883.
2025-04-29 10:44:35: Client <unknown> closed its connection.
2025-04-29 10:46:35: New connection from 172.30.32.2:33414 on port 1883.
2025-04-29 10:46:35: Client <unknown> closed its connection.
Also verbindet sich die Sache erst um dann zu merken das was nicht stimmt. Im MQTT Explorer kommen jedoch jede Sekunde Daten von der openWB rein.
Gibt es aktuell irgendwo ein Problem zwischen den 2 Projekten?
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Mo Mai 12, 2025 6:31 pm
von athlon
ok ich habe mir die komplette Beispielkonfiguration als openWB.conf abgespeichert unter /share/mosquitto und darin meine IDs eingetragen. Dann in der openWB Integration wieder die ID's bei den passenden Entenitäten eingetragen und schon gings.

hat ja nur ne Woche gedauert.
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Mai 13, 2025 8:02 am
von Hammer
Hallo,
ich habe es vermutlich am Laufen. Im HA mittels MQTT Explorer sehe ich Topics die ankommen.
Kannst du mir ein Beispiel zeigen wie ich jetzt weitermache? Wäre echt klasse.
Z.B. ich suche das Topic um z.B. den LP1 auf PV zu stellen. Ich finde diesen einfach nicht.
Danke
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Mai 13, 2025 10:31 am
von athlon
Würde mich auch interessieren. Bis jetzt nur lesender Zugriff möglich ohne Schalter.
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Mai 13, 2025 5:08 pm
von Kitmgue
Hammer hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 8:02 am
Hallo,
ich habe es vermutlich am Laufen. Im HA mittels MQTT Explorer sehe ich Topics die ankommen.
Kannst du mir ein Beispiel zeigen wie ich jetzt weitermache? Wäre echt klasse.
Z.B. ich suche das Topic um z.B. den LP1 auf PV zu stellen. Ich finde diesen einfach nicht.
Danke
Findet sich doch über die Integration, s. Screenshots
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Mai 13, 2025 5:43 pm
von athlon
Unter Software 1.9 oder 2.1?
Edit: Wenn man das Default Dashboard manuell Verwaltbar macht kann man so einen Schalter anlegen. Gut das dies überall dokumentiert ist

Leider kann man aber keine Auswahl des Autos treffen was am jeweiligen Kabel hängt. Das kann man nur anzeigen lassen.
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: Di Mai 13, 2025 5:55 pm
von Kitmgue
athlon hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 5:43 pm
Unter Software 1.9 oder 2.1?
openWB 2.x
Re: Homeassistant mit mqtt
Verfasst: So Mai 25, 2025 6:36 pm
von DamianDM
HorstBlass hat geschrieben: Di Jan 14, 2025 2:18 pm
Aktuelles ziel ist mit der Tibber Strompreisprognose (ab 4.2.25) im Winter den Speicher Nachts zu füllen und die eAutos zu laden.
Grüße
Horst
Hallo.
Hast Du es hinbekommen, den Ladevorgang (Auto und auch Speicher) nach Tibber Preisen in HA zu konfigurieren?