Seit dem letzten SMA Update der hybrid WR auf 3.05.26.R hat die Open Web ein Modbus Problem.
Jedesmal wenn der Speicher aus dem Netz Strom bezieht ( z.B. beim unterschreiten des Tiefentladungspunkts, oder beim aktiven Laden des Speichers wenn der Preis günstig ist) dann bleibt beim beenden des Ladevorgänge der Wert des Ladens (z.B. 7,6 kw) weiter bestehen in der Openwb. Als ob der modbus Parameter falsch wäre. Dann muss der WR tatsächlich neu gestartet werden damit es in der openwb verschwindet. Dieser Fehler passiert mit jeder openwb Version auch mit der 1.9.
Und dieser Fehler ist nur beim openwb Modul. Nicht bei Home Assistant nicht bei iobrocker oder IP-Symcon. Auch im sunny Portal oder dem WR webinterface ist es nicht zu sehen.
Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
-
- Beiträge: 849
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 46 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Ich nutze dafür Syncovery. Ist zwar eine kostenpflichtige Software, die hat aber einen binärvergleich, so dass identische Dateien nicht mehrfach geladen werden. Läuft mit auf meinem NAS, gibt es in verschiedenen Ausführungen (Linux, Windows und auch als Docker). Wenn jemand Interesse hat, kann ich das Profil gerne teilen.
Durch die log.1..log.2 Rotierung der Logdateien komme ich so auf mehrere Tage.
Bei Problemen, die 2-3 Stunden alt sind, brauche ich die aber gar nicht...
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
- mrinas
- Beiträge: 2267
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 30 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Kannst du ein log miit log level detail davon Einsammeln? Ich hab auch einen SMA hybrid (stp-6.0-se) und kann das nicht beobachten.neotrace2 hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2025 10:44 pm Seit dem letzten SMA Update der hybrid WR auf 3.05.26.R hat die Open Web ein Modbus Problem.
Jedesmal wenn der Speicher aus dem Netz Strom bezieht ( z.B. beim unterschreiten des Tiefentladungspunkts, oder beim aktiven Laden des Speichers wenn der Preis günstig ist) dann bleibt beim beenden des Ladevorgänge der Wert des Ladens (z.B. 7,6 kw) weiter bestehen in der Openwb. Als ob der modbus Parameter falsch wäre. Dann muss der WR tatsächlich neu gestartet werden damit es in der openwb verschwindet. Dieser Fehler passiert mit jeder openwb Version auch mit der 1.9.
Und dieser Fehler ist nur beim openwb Modul. Nicht bei Home Assistant nicht bei iobrocker oder IP-Symcon. Auch im sunny Portal oder dem WR webinterface ist es nicht zu sehen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Schau mal hier. viewtopic.php?p=122588#p122588
Hast auch pn. Im Photovoltaik Forum wird darüber diskutiert
Hast auch pn. Im Photovoltaik Forum wird darüber diskutiert
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
- mrinas
- Beiträge: 2267
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 30 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Ah danke, das Log hatte ich noch nicht gesehen. Vielleicht hab' ich übers Wochenende mal Zeit dort reinzuschauen. Was im Photovoltaik Forum diskutiert wird hat mit dem Problem hier nichts zu tun. Es gibt einen Statusindikator (laden/entladen etc.), dieser scheint sich nicht zu aktualisieren. Der wird bei der openWB aber gar nicht ausgelesen.neotrace2 hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 8:05 am Schau mal hier. viewtopic.php?p=122588#p122588
Hast auch pn. Im Photovoltaik Forum wird darüber diskutiert
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
- mrinas
- Beiträge: 2267
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 30 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Ich sehe hier auch nur dass das SMA Modul zum Schluss kommt das gut 7kW aus dem Speicher bezogen werden.mrinas hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 9:15 amAh danke, das Log hatte ich noch nicht gesehen. Vielleicht hab' ich übers Wochenende mal Zeit dort reinzuschauen. Was im Photovoltaik Forum diskutiert wird hat mit dem Problem hier nichts zu tun. Es gibt einen Statusindikator (laden/entladen etc.), dieser scheint sich nicht zu aktualisieren. Der wird bei der openWB aber gar nicht ausgelesen.neotrace2 hat geschrieben: ↑Sa Feb 01, 2025 8:05 am Schau mal hier. viewtopic.php?p=122588#p122588
Hast auch pn. Im Photovoltaik Forum wird darüber diskutiert
Code: Alles auswählen
2025-01-17 11:09:40,829 - {modules.common.store._api:26} - {DEBUG:device1} - Raw data BatState(imported=3093013, exported=2450697, power=-7666.9800000000005, soc=0)
Ist das eine selbst installierte Box bzw. hast Du ssh Zugriff? Dann könnte ich dir ein, zwei Zeilen zukommen lassen um die Ursprungswerte ins Log zu schreiben.
Andernfalls würde ich raten auf diesen PR zu warten, hoffe dass der Einzug in die nächste Alpha hält. https://github.com/openWB/core/pull/2163 Ich kann hier noch ein wenig mehr Logging einbauen, das ist vermutlich eh' keine schlechte Idee.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Die Box selber ist selbstgebaut mit Version 1.9 als ladepubkt. Die Steuerung macht eine gekaufte openwb standalone.das Problem fing mit dem Update an seit 2 wochen
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY