Hallo,
ich benötige eure Hilfe und zwar:
Ich habe 2 eAutos (Cupra Born + Cupra Tavascan).
Den Born habe ich schon 3 Jahre, den Tavascan neu aufgenommen, mit folgender Konfiguration:
Konfiguration Fahrzeuge:
1. Standard-Fahrzeug (ungenutzt, kann leider nicht gelöscht oder umbenannt werden)
2. Born (Standard-Fahrzeug-Profil + Standard-LadeProfil, SOC Tronity) ---> funktioniert
3. Tavascan (Standard-Fahrzeug-Profil + Standard-LadeProfil, SOC Tronity
Konfiguration Profile:
Fahrzeug-Profile: Standard-Fahrzeug-Profile + Fahrzeug-Profile (warum 2 - keine Ahnung, wurde evtl. damals so angelegt, würde ich ggf. gerne bereinigen)
Konfiguration Lade-Profile:
Standard-Lade-Profil (mit entsprechende Einstellungen)
Konfiguration Ladepunkte: Garage
Ladepunkte-Profile - Standard Ladepunkte-Profil
Passt das soweit bzw. was könnte ich da "verfeinern/vereinheitlichen" bei der Nutzung von 2 Autos, die jedoch nacheinander an der Standard+ geladen werden sollen.
Ich würde gerne das [Fahrzeug] Standard - aus der Standard-Ansicht der openWB weg bekommen. Sollten nur 2 Autos (Born + Tavascan) erscheinen.
Bzw. aus der Ansicht "Koala" das Standard-Fahrzeug entfernen. (s. Screenshot) Dann würden meine beiden Fahrzeuge sauber auf der einen Seite dargestellt werden und ich müsste nicht mit dem Pfeil-rechts noch weiterscrollen.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe/Tipps
Konfiguration bei 2 eAutos
Konfiguration bei 2 eAutos
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Cupra Tavascan VZ 77 kWh
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Cupra Tavascan VZ 77 kWh
-
- Beiträge: 4083
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 156 times
Re: Konfiguration bei 2 eAutos
Du hast zwei Autos - es braucht zwei Fahrzeuge, damit du Tavascan und Born auch auswählen kannst.
Die beiden sind unterschiedlich -> ein Fahrzeug-Profil für den Born und eins für den Tavascan. (Wichtig falls du Zielladen willst, die beiden haben ja vielleicht unterschiedliche Batterielapazitäten)
Du willst die beiden womöglich unterschiedlich laden - zwei Ladeprofile. (Zeitladen etc sind im Ladeprofil)
Je nachdem welches Auto angesteckt ist, wählst du dann das eine oder ander Auto aus.
Wenn du auf die ganzen Spezialladeeinstellungen verzichten kannst, kommst du vielleicht auch mit Standard-Fahrzeug etc klar und stellst immer von PV auf Sofort um, so wie du es brauchst.
Die beiden sind unterschiedlich -> ein Fahrzeug-Profil für den Born und eins für den Tavascan. (Wichtig falls du Zielladen willst, die beiden haben ja vielleicht unterschiedliche Batterielapazitäten)
Du willst die beiden womöglich unterschiedlich laden - zwei Ladeprofile. (Zeitladen etc sind im Ladeprofil)
Je nachdem welches Auto angesteckt ist, wählst du dann das eine oder ander Auto aus.
Wenn du auf die ganzen Spezialladeeinstellungen verzichten kannst, kommst du vielleicht auch mit Standard-Fahrzeug etc klar und stellst immer von PV auf Sofort um, so wie du es brauchst.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Konfiguration bei 2 eAutos
Ich habe ebenfalls 2 Fahrzeuge angelegt und nutze 2 Ladepunkte.
Leider wird nun die geladene Menge nach abstecken oder Fahrzeugwechsel nicht mehr auf 0 gesetzt sondern je Ladepunkt hochgezählt. Unabhängig davon, welcher Wagen drann ist.
Wo ist das einstellbar ? Ich finde den Punkt nicht.
Danke für Eure Hilfe
Leider wird nun die geladene Menge nach abstecken oder Fahrzeugwechsel nicht mehr auf 0 gesetzt sondern je Ladepunkt hochgezählt. Unabhängig davon, welcher Wagen drann ist.
Wo ist das einstellbar ? Ich finde den Punkt nicht.
Danke für Eure Hilfe
-
- Beiträge: 8289
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 117 times
Re: Konfiguration bei 2 eAutos
je Ladepunkt hochzählen passt, da ja mit jedem Ladevorgang mehr kWh als Summe im jeweiligen Ladepunktzähler stehen.
Für die Statistik/Logging ist interessant, was die FAHRZEUGE geladen haben. Das siehst du unter Auswertungen -> Ladelog.
Die software2 arbeitet FAHRZEUG-bezogen. Es ist egal, an welchem LP geladen wird - wenn das Fahrzeug zum Ladebeginn korrekt eingestellt ist, wird "auf dessen Account" geladen.
Näheres siehe YT -> Staffel 1 -> Fahrzeuge
https://m.youtube.com/watch?v=kn3MLTzcg ... =5&pp=iAQB
Für die Statistik/Logging ist interessant, was die FAHRZEUGE geladen haben. Das siehst du unter Auswertungen -> Ladelog.
Die software2 arbeitet FAHRZEUG-bezogen. Es ist egal, an welchem LP geladen wird - wenn das Fahrzeug zum Ladebeginn korrekt eingestellt ist, wird "auf dessen Account" geladen.
Näheres siehe YT -> Staffel 1 -> Fahrzeuge
https://m.youtube.com/watch?v=kn3MLTzcg ... =5&pp=iAQB