Seite 1 von 2
					
				Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Mo Apr 27, 2020 7:35 am
				von Jonny
				Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit die Oberfläche von openWB nur über die IP und ggf :Port aufzurufen, oder muss man immer
IP des RPI/openWB/web/index.php eingeben.
Vielen Dank für eure Antworten.
			 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Mo Apr 27, 2020 8:23 am
				von openWB
				ip/openWB/
reicht.
In der 1.8 reicht dann auch nur IP
			 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Mo Apr 27, 2020 9:20 am
				von Jonny
				Vielen Dank
			 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Fr Mai 01, 2020 2:59 pm
				von alob3
				Bei dem einen Mobilgerät klappt der Zugang zur Web-Oberfläche, mit anderen hingegen nicht und es erscheint diese Fehlermeldung:
  NOT FOUND
  The requested URL was not found on this server.
  Apache/2.4.38 (Raspbian) Server at 192.168. ...
Wie kann ich das Problem lösen?
			 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Fr Mai 01, 2020 5:02 pm
				von openWB
				welche url rufst du auf?
			 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Sa Mai 02, 2020 2:13 pm
				von alob3
				Von der ganz langen Eingabe "
http://192.168.0.210/openWB/web/index.php" bis zu abgekürzten Schreibweisen immer das selbe Ergebnis. Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass das Gerät RPi3 an sich grundsätzlich schon erreicht wird. Aber dann fehlt was. Die Ansprache von Port 80 über http ist ja grundsätzlich ok, denke ich.
 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: Sa Mai 02, 2020 2:41 pm
				von openWB
				
			 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: So Mai 03, 2020 4:43 am
				von alob3
				Wow! Damit geht es jetzt! Aber nur mit der korrekten Groß-/Kleinschreibung. Schreibe ich openwb statt openWB, kommt die Fehlermeldung. Ist für mich eine neue Erfahrung, da ich bislang bei URL die Groß-/Kleinschreibung als irrelevant betrachtet habe. Auch unter Raspbian geht es nur mit der richtigen Groß-/Kleinschreibung. Wieder was gelernt. Danke.
			 
			
					
				Re: URL case sensitive
				Verfasst: So Mai 03, 2020 9:20 am
				von Thomas aus W
				alob3 hat geschrieben: So Mai 03, 2020 4:43 am
Wow! Damit geht es jetzt! Aber nur mit der korrekten Groß-/Kleinschreibung. Schreibe ich openwb statt openWB, kommt die Fehlermeldung. Ist für mich eine neue Erfahrung, da ich bislang bei URL die Groß-/Kleinschreibung als irrelevant betrachtet habe. Auch unter Raspbian geht es nur mit der richtigen Groß-/Kleinschreibung. Wieder was gelernt. Danke.
 
Der Hostname ist nur ein Alias für die IP-Addrsse. Für die "Übersetzung" ist der Domain Name Service (DNS) zuständig, und der behandelt Hostnamen  ohne Beachtung der  Groß-/Kleinschreibung.  
Alles nach den "backslash" ist (bei statischen Webseiten) er (relative) Pfad auf dem Host. Ob der "cases sensitive" ist oder nicht hängt von Datei- und damit  vom Betriebssystem ab. Genauer gesagt bildet Windows hier eine Ausnahme, weil  da traditionell Groß-/Kleinschreibung keine Rolle spielt. Wer also bisher nur mit Windows-Systemen auf der Serverseite zu tun hatte gewinnt hier schnell einen falschen Eindruck. 
Bei webapps wie der OWB ist es der erste Teil nach dem ersten slash ein Identifier, anhand dessen der App-Server die angesprochene Webapp identifiziert. Das macht der eben auch "cases sensitive"...
bye
TW
 
			
					
				Re: Aufruf der Oberfläche
				Verfasst: So Mai 03, 2020 9:41 pm
				von ManuelW
				Ich habe einen Hostnamen dem Raspberry vergeben, somit muss ich keine IP eingeben