Moin,
nachdem ich das Gauges-Theme vor kurzem wieder auf aktuellen Stand gebracht habe, wäre ich um eine Rückmeldung dankbar. Eigentlich (ja... blödes Wort) hat die automatische Anpassung immer schon wie folgt funktioniert, um genau dem "Problem" des TO vorzubeugen.
Es gibt Anzeigen, die "lernen" die ihre Maximalwerte und behalten diese bei. Dies ist z. B. bei der PV-Anzeige der Fall, die auch nur einen positiven Anzeigebereich hat. Dadurch wächst die Skala mit und man sollte spätestens nach dem ersten Sommer keine Veränderung der Skala mehr haben. Dann reicht ein Blick auf den Zeiger und man kann den Wert schätzen. Gespeichert wird die Skala als Cookie im aufrufenden Browser.
Andere Anzeigen (z. B. Hausverbrauch) "lernen" das Maximum, stellen sich aber nach einiger Zeit auch wieder schrittweise zurück. Dies wurde so implementiert, weil in der Regel irgend was um 500W verbraucht wird. Läuft dann der Ofen+Herd, läuft die Skala auf z. B. 6kW. Würde die Skala so bleiben, sieht man die Veränderungen um die 500W Grundverbrauch nicht mehr am Zeiger, weil die Auflösung dann nicht reicht.
Bisher hat dies eigentlich immer so funktioniert
