Seite 1 von 1

OpenWBPro SOC auslesen über Kabel bei Ford Tourneo Custom PHEV

Verfasst: So Jun 15, 2025 6:49 am
von ARu
Wir haben einen VW ID3 und seit neustem auch einen Ford Tourneo Custom 2024 PHEV.

Die SOC Auslesung vom VW ID3 funktioniert zuverlässig über das VW SOC Modul (VW Server). Bislang hatte ich daher in der OpenWB Pro auf "PWM" Modus gestellt.

Jetzt würde ich gerne ausprobieren, ob der Ford Tourneo PHEV die Identifikation und SOC Auslesung der OpenWBPro über Kabel unterstützt.
Dazu habe ich in der OpenWB Pro auf "PWM mit Fahrzeugerkennung und SOC Auslesung" gestellt und "SOC Auslesung bei manchen Fahrzeugen unterbinden" auf "Aktiviert" (damit es beim ID3 nicht zu Problemen kommt.
OpenWB_Pro_Settings.jpg
OpenWB_Pro_Settings.jpg (30.52 KiB) 1010 mal betrachtet
Was muss ich ich bei der Fahrzeug Erstellung in der OpenWB Konfiguration einstellen, damit die OpenWB Pro versucht das Fahrzeug zu identifizieren und versucht den SOC auszulesen und dann auch anzuzeigen?
OpenWB Fahrzeug Anlegen.png
OpenWB Fahrzeug Anlegen.png (99.82 KiB) 1010 mal betrachtet

Re: OpenWBPro SOC auslesen über Kabel bei Ford Tourneo Custom PHEV

Verfasst: So Jun 15, 2025 7:33 am
von openWB
damit die OpenWB Pro versucht das Fahrzeug zu identifizieren und versucht den SOC auszulesen und dann auch anzuzeigen?
Wenn du willst das die Pro versucht den SoC auszulesen musst du das
Dazu habe ich in der OpenWB Pro auf "PWM mit Fahrzeugerkennung und SOC Auslesung" gestellt und "SOC Auslesung bei manchen Fahrzeugen unterbinden" auf "Aktiviert" (damit es beim ID3 nicht zu Problemen kommt.
Unterbinden deaktivieren.
Je nach. fw klappt’s ggf. auch mit VW und du kannst dir das Online Modul sparen.

Re: OpenWBPro SOC auslesen über Kabel bei Ford Tourneo Custom PHEV

Verfasst: So Jun 15, 2025 8:17 am
von Jarry
und bitte beachten, dass der Ford entweder vollen ISO15118 unterstützen muss (Fraglich) oder mindestens auch per CCS laden können muss.