Hallo,
ich habe eine 29 KwP Anlage und nutze diese seit einem Jahr mit SMA SBS 5.0 und einer BYD 22,1 HVM. Die Anlage funktioniert einwandfrei und alles wird über den Sunny Home Manager betrieben.
Nun dachte ich, ich könne, aufgrund des viele Überschusses UND der Tatsache, dass der SBS nur 5kW ausgibt, mir eine zweite Batterie (auch BYD 22,1) und einen zweiten SBS 6.0 anschaffen und erweitern. Leider musste ich gestern feststellen, dass dies in einer Anlage nicht möglich ist und ich eine zweite Anlage aufbauen muss. Auch das ist mir gelungen, jedoch kann diese nicht angesteuert werden, da EINE PV nur eine Batterie laden kann, da besagter SBS 6.0 ja nicht ansprechbar ist.
Gestern nun bin ich auf die Lösung über OpenWB gestoßen, jedoch möchte ich nicht noch ein System kaufen, ohne mir sicher zu sein, dass ich danach beide Batterien nacheinander oder auch parallel laden und entladen kann.
Daher die Frage, ob jemand hier im Forum solch einen Fall hat oder kennt und mir sagen kann, ob ich das Thema mit OpenWB lösen kann!
Vielen Dank im Voraus,
Hagen
2 SBS und 2 BYD 22,1 kwh in eine Anlage einbinden
2 SBS und 2 BYD 22,1 kwh in eine Anlage einbinden
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-06-29 203059.jpg
- (152.69 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Screenshot 2025-06-29 201921.jpg (106.3 KiB) 71 mal betrachtet
-
- Beiträge: 8284
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 105 times
- Been thanked: 116 times
Re: 2 SBS und 2 BYD 22,1 kwh in eine Anlage einbinden
Normalerweise werden Speichererweiterungen so geplant, dass es einen Master-WR gibt, der den Slave-WR (kann eine eigenen Batterie haben) mit einbindet. Anderenfalls würden sich 2 unabhängige Speicher den PV-Überschuss streitig machen.
-> Zuerst die SMA-Speichersteuerung klären, ob sie "nach extern" als ein System agiert. Wenn ja, lässt sich das auch in openWB einbinden.
-> Zuerst die SMA-Speichersteuerung klären, ob sie "nach extern" als ein System agiert. Wenn ja, lässt sich das auch in openWB einbinden.
-
- Beiträge: 4067
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 153 times
Re: 2 SBS und 2 BYD 22,1 kwh in eine Anlage einbinden
Wie @aiole schon schreibt: Zwei voneinander unabhängige Batteriesysteme gehen i.d.R. schief. Denn jede der einzelnen Batterien möchte das selbe tun: Die Einspeisung oder den Bezug am EVU-Punkt unterbinden. Da ist dann immer die Frage, wer den aktuelleren Messwert bekommt.
Besser ist es, noch eine Batterie neben die schon vorhandene zu stellen und diese von dem schon vorhandenen Managementsystem regeln zu lassen.
Besser ist es, noch eine Batterie neben die schon vorhandene zu stellen und diese von dem schon vorhandenen Managementsystem regeln zu lassen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion