Moin,
meine OpenWB läuft seit ein paar Jahren ohne Probleme. Vor kurzem habe ich noch eine zweite OpenWB dazugebaut. Alle Einstellungen folgen dem Standard, individuelle Fahrzeuge habe ich nicht eingestellt. Seit ca. einer Woche funktioniert aber das PV Überschussladen nicht mehr wie bisher. Die Anlage lädt unabhängig von der Solarerzeugung und vom Batteriestand nicht unter 3,5kW - es wird also mind mit 3,5kW geladen, auch wenn kein Überschuss vorhanden ist. Nach oben (bei ausreichendem PV Überschuss) geht es weiterhin mit 11kw.
Welche Einstellung könnte sich verändert haben, die dieses Verhalten erzeugt? Bisher hat es reibungslos geklappt. Könnte der Zähler defekt sein?
VG
Alex
PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
- Dateianhänge
-
- pv3.png (26.65 KiB) 121 mal betrachtet
-
- pv2.png (81.08 KiB) 121 mal betrachtet
-
- pv1.png (194.73 KiB) 121 mal betrachtet
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Zu wenig Info. Gibt es Statusmeldungen der Ladepunkte auf der Statusseite?
Sind beide Ladepunkte mit Phase 1 auf L1 angeschlagen? Möglicherweise Schieflastbegrenzung?
Sind beide Ladepunkte mit Phase 1 auf L1 angeschlagen? Möglicherweise Schieflastbegrenzung?
-
- Beiträge: 8288
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 117 times
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
viewtopic.php?t=1526
und bitte bei Problemen auf das Standard-theme switchen. Was sagt dort die hellblaue Statusmeldung unter dem LP?
und bitte bei Problemen auf das Standard-theme switchen. Was sagt dort die hellblaue Statusmeldung unter dem LP?
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Hi - danke schon mal. Es hat bis letzte Woche noch funktioniert. Die LP Einstellungen (beide LP sind gleich) haben sich nicht verändert. Anbei die LP Einstellungen und die aktuelle Statusmeldung.
- Dateianhänge
-
- wp5.png (64.95 KiB) 88 mal betrachtet
-
- wp4.png (80.91 KiB) 88 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4073
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 153 times
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
...oder die vielgeschmähte Status-Seite. Oder aber einen Screenshot des ausgeklappten Ladepunkts im standard-Theme.
Eigentlich ist bei der zweiten openWB nicht viel mehr zu machen als sie auf "Secondary" zu stellen und ihre IP-Adresse in einen neuen Ladepunkt der ersten openWB einzutragen. An der Logik für PV-Laden etc. ändert sich eigentlich nichts, da die Einstellungen in der ersten, steuernden openWB ja beibehalten werden.
Eigentlich ist bei der zweiten openWB nicht viel mehr zu machen als sie auf "Secondary" zu stellen und ihre IP-Adresse in einen neuen Ladepunkt der ersten openWB einzutragen. An der Logik für PV-Laden etc. ändert sich eigentlich nichts, da die Einstellungen in der ersten, steuernden openWB ja beibehalten werden.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Ich dachte die Seite mit dem Button "Status" wäre die Statusseite. Wo finde ich denn die von die gemeinte Statusseite. Anbei noch mal der Ladepunkt ausgeklappt in Standardtheme. Es hat auch bisher mit beiden Ladepunkten geklappt. Der zweite wurde schon vor einem Monat angebaut.
- Dateianhänge
-
- wp6.png (188.9 KiB) 66 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4073
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 153 times
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Ach Mist, da hattest Du ja schon die Status-Seite gepostet. Die hatte ich in den ganzen Screenshots übersehen, sorry.
Aber die blaue Meldung steht da ja auch schon, genauso wie im aufgeklappten Ladepunkt auf der Hauptseite:
Die 3,5 kW hast Du also selbst eingestellt. Stell die mal aus und dann wird nur geladen, wenn auch die Sonne scheint.
Aber die blaue Meldung steht da ja auch schon, genauso wie im aufgeklappten Ladepunkt auf der Hauptseite:
Ladung evtl. auch ohne PV-Überschuss, da minimaler Dauerstrom aktiv ist.
Die 3,5 kW hast Du also selbst eingestellt. Stell die mal aus und dann wird nur geladen, wenn auch die Sonne scheint.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Jetzt wo du es schreibst, leuchtet es mir ein. Ich hatte das allerdings vorher selber nie verstellt. Komisch.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
-
- Beiträge: 8288
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 117 times
Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Wahrscheinlich aus Versehen auf den Slider gekommen.
Wird ab 2.1.8 mit dem Koala-Theme besser, da dort die Detaileinstellungen in einem Unterpunkt liegen.
Wobei - Du nutzt ja das Colors. Da kenne ich mich mit derBedienung nicht wirklich aus.
Wird ab 2.1.8 mit dem Koala-Theme besser, da dort die Detaileinstellungen in einem Unterpunkt liegen.
Wobei - Du nutzt ja das Colors. Da kenne ich mich mit derBedienung nicht wirklich aus.