Seite 1 von 2
Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: Sa Jul 05, 2025 7:07 pm
von ThoSt
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich nachts per Zeitladen günstig laden will (Tibber), dann wird Strom aus meinem Speicher bezogen. Das sollte nicht so sein, da ich den Strom für's Haus und die Wärmepumpe nutzen möchte, nicht zum Laden des Autos. Klar, wenn das Autolädt und die WP läuft, und ich den Speicher einfach blockiere, dann würde ich auch Netzstrom für die WP nutzen.
Hintergrund ist auch, dass das Auto ein Firmenwagen ist, die Stromkosten also übernommen werden. Da wäre es doof, aus der Batterie zu laden.
Setup:
2x SMA Tripower 8
1x SMA Tripower 10 SE mit BYD HVS 12.8
SMA Home Manager
ioBroker
openWB series 2
Die Idee wäre, den Speicher am entladen zu hindern, WENN ein Auto läd.
Königsweg wäre, die Entladung zu drosseln, so dass nur mit soviel Watt entladen wird, wie das Delta von Hausverbrauch und Autladegeschwindigkeit.
Beispiel 1:
Hausverbaucht 350W
Auto läd nicht -> Speicher verhält sich wie immer
Beispiel 2:
Hausverbaucht 350W
Auto lädt mit 11kW -> Speicher entladung deaktiviert -> Netzbezug 11,35kW
Beispiel 3:
Hausverbaucht 350W
Auto lädt mit 11kW -> Speicher entladung gedrosselt auf 350W -> Netzbezug 11kW
Ne Ìdee wie man das umsetzen könnte?
Gruß,
ThoSt
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: Sa Jul 05, 2025 7:53 pm
von openWB
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: Sa Jul 05, 2025 8:38 pm
von ThoSt
Wow! Nicht gesehen. Danke, werde ich testen!
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: Sa Jul 05, 2025 8:40 pm
von ThoSt
Hm, da steht bei mir:
Die Speicher-Entladung ins Fahrzeug kann nicht gesteuert werden, da die Entladeleistung nicht an den/die konfigurierten Speicher übergeben werden kann.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 06, 2025 9:30 am
von seaspotter
ThoSt hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 8:40 pm
Hm, da steht bei mir:
Die Speicher-Entladung ins Fahrzeug kann nicht gesteuert werden, da die Entladeleistung nicht an den/die konfigurierten Speicher übergeben werden kann.
Wo steht das? Screenshot? Wie hast du die Komponenten angebunden, einzeln jeden WR (mit Batterie) oder alles über den Home Manager oder anders?
SMA kann definitiv die Speichersteuerung bereits schon seit einigen Monaten genau wie Victron, Sonnen und Sungrow. Musst die WR und den Hybrid aber ggf einzeln einbinden.
Unter "Ladeeinstellungen - Übergreifendes":

- ksnip_20250706-112710.png (21.23 KiB) 132 mal betrachtet
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 06, 2025 9:56 am
von Donny
seaspotter hat geschrieben: So Jul 06, 2025 9:30 am
SMA kann definitiv die Speichersteuerung bereits schon seit einigen Monaten genau wie Victron, Sonnen und Sungrow. Musst die WR und den Hybrid aber ggf einzeln einbinden.
Hallo zusammen,
die Speicher von Sax-Power haben ebenfalls die Möglichkeit, eine aktive Speichersteuerung zu implementieren. Ich habe hierzu die Erlaubnis der Entwickler von Sax-Power und die technischen Voraussetzungen, bei einer Implementierung zu unterstützen und zu testen.
Ich bräuchte allerdings hierzu jemanden aus der Community, der die Quelltext-Snippets dann hier zu sinnvollem Code umsetzt. Da fehlen mir Zeit und Ressourcen.
HG Donny
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 06, 2025 10:06 am
von openWB
Am sinnigsten wird sein dir eines der Module zu kopieren und wenn es gut läuft sind "nur" die Register anzupassen.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 06, 2025 10:13 am
von seaspotter
Donny hat geschrieben: So Jul 06, 2025 9:56 am
Hallo zusammen,
die Speicher von Sax-Power haben ebenfalls die Möglichkeit, eine aktive Speichersteuerung zu implementieren. Ich habe hierzu die Erlaubnis der Entwickler von Sax-Power und die technischen Voraussetzungen, bei einer Implementierung zu unterstützen und zu testen.
Ich bräuchte allerdings hierzu jemanden aus der Community, der die Quelltext-Snippets dann hier zu sinnvollem Code umsetzt. Da fehlen mir Zeit und Ressourcen.
HG Donny
Das ist nicht immer so ganz einfach, der Speicher muss auch eine aktive externe Regelung zulassen, dass man ihm einen Wert vorgibt mit der er entlädt und nicht nur eine maximale Entladeleistung. Bei einer kurzen Suchen zu Sax Power ist die Dokumentation von denen sehr dürftig, ich weiß nicht ob das wirklich funktioniert.
Im Moment hab ich nicht so viel Zeit aber könnte mir das ggf in ein paar Tagen mal ansehen und was umsetzen was du mal testen kannst. Wird aber sicher n paar Anläufe brauchen (wenns überhaupt geht). Schreib mir sonst einfach mal ne PN mit Details die du bekommen hast.
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 06, 2025 10:17 am
von openWB
@seaspotter
Ggf. hat donny auch mehr doku erhalten!?
Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern
Verfasst: So Jul 06, 2025 10:21 am
von seaspotter
Was ich aber schon gelesen habe, das man sich wohl Register vom Support von Sax Power freischalten lassen muss, damit es überhaupt funktioniert. Finde ich unschön, wenn die Speichersteuerung aus openWB funktionieren sollte, sehe ich schon Support-Aufkommen dafür. Bei denen die sich die Register nicht freischalten lassen haben, funktionierts nicht und dann muss man erst lästig herausfinden warum
